Sprache auswählen

500Sl Motor ausbauen

Mehr
01 Juli 2016 21:49 #151008 von stolli
500Sl Motor ausbauen wurde erstellt von stolli
Hallo an alle,wie lange braucht man in etwa den Motor auszubauen.Und wie schwer ist er in etwa.%00 SL Ez.85 mit Klima.

Gruß aus Kiel Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2016 23:27 #151009 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Hallo Thomas von Kiel,

das hängt von mehreren nichtfinanzmathematischen Faktoren ab, wie etwa deiner Werkstattausrüstung, deiner Erfahrung und deiner Vorgehensweise. Soll der Motor mitsamt dem Rentnergetriebe ausgebaut oder soll jenes noch im Fahrzeug vom Motor abgeflanscht werden? Letzteres halte ich für die karosserieschonendere Variante.

Verfügst du über ausreichend Platz, auch etwa um die bereits demontierte aber noch nicht demolierte Motorhaube zu deponieren? Hast du eine Hebebühne und einen Kran oder soll der Motor unter einer Teppichstange ausgebaut werden?

Rechne mal mit einem halben bis einem Tag und mit etwa 250 kg als Orientierung, zur Auswahl der Hebezeuge das Gewicht höher ansetzen. Noch im Motor befindliche Flüssigkeiten sind ebenso gewichtsträchtig wie beispielsweise ein nicht mehr vorhandener originaler Aufkleber mit den Motoreinstelldaten als schwerwiegend einzustufen wäre.

Wünsche gutes Gelingen.

Winni

PS/kW: Weshalb soll der Motor raus? Willst du die Oberseite des Achskörpers feucht rauswischen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 06:38 #151010 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 500Sl Motor ausbauen

On 2016-07-01 23:27, Roadstolett wrote:

PS/kW: Weshalb soll der Motor raus? Willst du die Oberseite des Achskörpers feucht rauswischen?



--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 09:12 #151011 von beenie
beenie antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
es ist immer ein Vergnügen Winnis Beiträge zu lesen, um zum Kern des Problems zu gelangen! Hätte ich des gestern wohl auch machen sollen, als ich meine Prothese zum ersten Mal auf einer Hebebühne hatte, um sie "untenrum" sorgfältigst zu säubern.
Und wo ist der Motoraufkleber nochmal?
Schönes Wochenende Euch
Bernhard

B. Trautwein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 13:07 #151012 von crosswalk
crosswalk antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Guten Tag,

unser Forenmitglied jag_ev12 hat u.a. das auf seiner HP beschrieben.
Ich hoffe dass der Ulli es mir nicht übel nimmt wenn ich hier auf eines seiner Arbeitsbücher verweise

Arbeitsbuch von jag_ev12

VG
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
02 Juli 2016 13:27 #151013 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Hi Hans,

warum soll ich es dir übel nehmen wenn du auf meine Internetseite verlinkst, sie ist ja nun mal öffentlich und es kann jeder sehen was ich da alles falsch gemacht habe

Gruß
Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 02-07-2016 14:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 13:55 #151014 von perlhuhn
perlhuhn antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Tolle Webseite, liest sich wirklich interessant.

Grüße,

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2016 09:13 #151015 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Hallo Bernhard,

du schriebst (auszugsweise):

"Hätte ich des gestern wohl auch machen sollen, als ich meine Prothese zum ersten Mal auf einer Hebebühne hatte, um sie "untenrum" sorgfältigst zu säubern. Und wo ist der Motoraufkleber nochmal?"

Zunächst will ich im Zusammenhang mit der gewichtigen Frage nach den Massenverhältnissen schwer hoffen, dass du deine Prothese entweder mittels einer soliden Viersäulenbühne auf den Rädern stehend hochgehievt oder aber, falls dir zur vom Hausmeister Grüßle angeordneten schwäbischen Kehrwoche nur eine Zweisäulenbühne zur Verfügung gestellt wurde, du in jedem Fall vier original Mercedes Benz Unterbockschuhe zur Schonung der Unter- respektive Kehrseite deines SL mustergültig und werterhaltend zur fachgerechten Anwendung gebracht hast. Der Kenner und Könner schiebt die zuvor gesäuberten und mit dem Putzlappen keimfrei geriebenen Einsteckwellen nur bis etwa 3 mm vor Anschlag ein, um die bis dahin perfekten Wagenheberaufnahmen auch weiterhin in jenem perfekten Zustand präsentieren zu können.

Zum Motoraufkleber, dem Aufkleber mit den Motoreinstelldaten, wäre zu sagen, dass, abgesehen von bedauernswerten Nachrüstkat-Fahrzeugen, jener Motoreinstelldatenaufkleber je Motor einmal und nicht, wonach du fragst, nochmal vorhanden ist respektive vorhanden sein sollte. Wie sonst, ohne jenen, könntest du etwa unterwegs bei der Rast routinemäßig den Zündzeitpunkt überprüfen oder messen, wenn du zwar im Handschuhfach deine Stroboskoplampe jederzeit griffbereit bereitgelegt hast, dir aber wieder einmal Zweifel aufkommen, ob der Zündzeitpunkt nun vor oder nach OT just zu justieren ist. Der Motoreinstelldatenaufkleber variiert in dessen Position je nach Motor. Der prestigeverliebte Mercedesfahrer sucht diesen an seinem V 8 auf dem Ventildeckel bzw. der Zylinderkopfhaube der linken Zylinderbank, während der sportlich ambitionierte M 110 Sportmotorfahrer jenen auf dem Ventildeckel vorne links zu finden weiß. Mann achte beim nachträglichen aufbringen seines Stickers auf die exakte Position sowie auf die einzig korrekte Leserichtung, die freilich dem links auf dem Kotflügel aufgestützten, und jenen somit mitunter nachdrücklich eindrucksvoll in bleibender Erinnerung verformenden, Starmonteur entgegenkommen muss.

Wer im Umfeld dessen noch den originalen Öleinfülldeckel in Metallausführung sein Eigen nennen kann, wird seinem bedauernswerten Clubfreund, welcher sich von der Werkstatt den Austausch des originalen Juwels gegen einen schwarzen Plastedeckel hat andrehen lassen, dessen hiermit erfahrene Wertminderung in großherzig ausgeprägter Kameradschaft nicht sofort anmerken, sondern ihn, um das Unheil auszublenden, flugs die Haube schließen lassen.

Eine feine Differenzierung freilich erfahren bei der Beurteilung der Originalität des Öleinfülldeckels jene Kameraden, die zwar noch den Sportmotor M 110 geordert haben, allerdings zu spät und vom Leben bzw. dessen Erfüllungsgehilfen aus Stuttgart Untertürkheim bereits ab Werk mit im Vorgriff auf das xMoPf-Plastezeitalter diesem schwarzen Unding ausgestattet wurden.

So viel zu deinem Waschtag.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2016 22:47 #151016 von stolli
stolli antwortete auf 500Sl Motor ausbauen
Besten dank dann habe erst einmal eine Hausnummer.

Grüße an alle Thomas aus Kiel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.