Sprache auswählen

Risse im Wurzelholz

Mehr
09 Juni 2016 05:51 #149978 von Iggy1
Risse im Wurzelholz wurde erstellt von Iggy1
Hallo SListen,

Ich stehe vor der Frage, was günstiger ist: Neue Wurzelholz Blende für die Automatikkulisse (€189) und Zierleisten set (€ 149) zu kaufen oder die Risse aufbereiten zu lassen.

Was denkt Ihr ?

Grüße
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 07:36 #149979 von beenie
beenie antwortete auf Risse im Wurzelholz
dann empfehle ich Dir www.puhane.de/ Herr Bogusch ist auch manchmal auf Fachmessen anzutreffen. Ich hab alles dort machen lassen - erstklassige Arbeit.

B. Trautwein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 08:06 #149980 von driver
driver antwortete auf Risse im Wurzelholz

On 2016-06-09 07:36, beenie wrote:
dann empfehle ich Dir www.puhane.de/ Herr Bogusch ist auch manchmal auf Fachmessen anzutreffen. Ich hab alles dort machen lassen - erstklassige Arbeit.


Was hat das gekostet ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 09:53 #149981 von Stefan1
Stefan1 antwortete auf Risse im Wurzelholz
Hallo Igor,
Die Preise stehen unter R107 auf der Webseite !
Gruß
Stefan

Beste Grüße
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 11:45 #149982 von driver
driver antwortete auf Risse im Wurzelholz
Teuer, allerdings kein Wunder bei den hiesigen Handwerkerpreisen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
09 Juni 2016 17:33 #149983 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Risse im Wurzelholz
Kann man denn nicht die Wurzelhoz Verkleidungsteile nachbestellen bei Mecedes
oder gibt es keine guten Nachbau ...??

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 00:30 #149984 von Iggy1
Iggy1 antwortete auf Risse im Wurzelholz
Hallo, meine Preise sind für Nachbaute.
Somit ist Nachbau kaufen günstiger als restaurieren zu lassen. Ist auch wesentlich weniger Arbeit mit verbunden sollten Einbaukosten anfallen. Bei den Preisen wird gepredigt dass es kein Plastik ist, also dchtes Wurzelholz.

Ich habe Gerüchte gehört dass Mercedes alle seriösen Nachbauhersteller aufgekauft hat um die Qualität zu kontrollieren. Übersetzt heisst es um daran auch Ihren Anteil an Kohle zu machen.

Gruss
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 07:53 #149985 von butch8821
butch8821 antwortete auf Risse im Wurzelholz
Hallo,

Ich habe schon beides gemacht. Ersetzt und Restaurieren lassen.

Ich würde wieder restaurieren lassen!
Grund: zumindest den schmalen Zierstteifen am Armaturenbrett kann man oft erhalten. Um hier keine Farbunterschiede zu riskieren würde ich restaurieren lassen und genau bestimmen wie der Farbton sein soll (ggf Aschenbecher als Farbmuster mitgeben)

Meine Restaurierung hat Herr Kauffelt aus Mannheim gemacht. Sehr gutes Ergebnis in einem Schokobraun, wie ab Werk.

Dir Nachbauten haben oft einen Rotstich. Da hätte ich alles ersetzen müssen. Wegen Farbunterschied.

Viele Grüße
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 09:05 #149986 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Risse im Wurzelholz
Genau so ist es. Ich habe mein Holz auch bei Kauffelt machen lassen - perfekt. Ein Teil musste ich als Nachfertigung kaufen, da völlig verzogen. Kauffelt hat es farblich an den Rest angepasst. Für mich macht es keinen Sinn, neue Holzteile einzubauen wobei alle Teile unterschiedlich aussehen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum