Sprache auswählen

Audio C107

  • Klaus68
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
20 Jan. 2016 09:46 #143706 von Klaus68
Audio C107 wurde erstellt von Klaus68
Da mein verbautes Radio samt Lautsprechern in die Tonne gewandert ist und ich Audiophil doch etwas mehr ansprüche hab es aber doch möglichst OEM halten will hätte ich gern ein Paar Vorschläge wie ihr Coupefahrer das gelöst habt? Es geht Vorallem um die 2 Hinteren Lautsprecher..Subwoofer Endstufe..
Frage wär noch was für ein Radio da gibts ja mittlerweile einige Anbieter von "Retroradios" dazu Erfahrungen?
Becker Mexiko wär zwar nice to have steht aber nicht zur Debatte da mir schlichtweg zu teuer..
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2016 21:57 #143707 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Audio C107
Hallo Klaus,

schau mal im Werkstattbereich nach ( index.php/werkstatt/23-54-elektr-ausruestung/178-der-weg-zum-klangerlebnis-im-107er Gerade zum Thema Lautsprecher hinten findest Du da viele Anregungen. Ist natürlich mehr für das "offene" Coupe gemacht aber vielleicht hilfts ja weiter.

Zum Radio an sich: Schwieriges Thema. Da gibt es viele unterschiedliche Ansätze und Meinungen. Man ist sich in der Szene aber einig, dass sich moderne LED-bunte Neugeräte optisch in unsere Fahrzeugen nicht so gut integrieren....
Den größten Verbesserungshub soll man über den Austausch der vorderen Lautsprecher erzielen, was wohl niemand wiklich in Frage stellt. In der Bucht gibts da z. B. ein schönes Magnat-Set 2-Wege schon für ca. 30 EUR.

Ich beobachte das Thema auch schon eine Weile und trage mich mit dem Gedanken dieses Gerät hier auszuprobieren: Kienzle MCR-1016BT. Ließt sich alles vielversprechend (auch Nutzerkommentare) und wirkt zumindest auf den Bilder sehr dezent. Wenn Dein Fahrzeug nicht gerade aus den 70er ist, dann wäre die Optik selbst für strenge Maßstäbe durchaus erträglich (meiner persönlichen Meinung nach). Bin da aber sehr pragmatisch unterwegs. Hauptsache vernünftige Konnektivität, einfache Bedienung und unaufdringliches Design. Das Becker Mexiko Diversity schürt jedenfalls meine aktuelle Unzufriedenheit etwas mit. Und der Ton bei einem moderneren Gerät ist mit Sicherheit nicht schlechter als mit dem Originalteil. Im jetzigen Zustand wird das Meiste ja eh durch die Lautsprecher versaut.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2016 11:18 #143708 von thoelz
thoelz antwortete auf Audio C107
Frag doch mal bei Radio Wagner in Glauburg.
Die sind auf Audiolösungen für klassische Mercedes spezialisiert.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2016 15:45 #143709 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Audio C107
Hallo Klaus,

durch Martins Beitrag habe ich mir mal die Kienzle Radios angesehen.
Sehr zeitlos. Würde mir auch gefallen.
Auf der Webseite von Kienzle werden noch Radios von Continental, Axion und VDO angeboten.
Alle sehr schlicht und zeitlos vom Design (und ähnlich). Da würden einige passen.
Dieses hier hat fast ein altes Becker Aussehen und kann sogar DAB+:

VDO Autoradio

Hat natürlich sonst alles, was ein modernes Autoradio hat.

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2016 14:06 #143710 von wrack
wrack antwortete auf Audio C107
Hallo zusammen,

ich habe letztens auf der Seite meines Car-Hifi-Händlers Fotos von diesem Umbau gefunden. Aus Sicht des Fahrer ist wenig zu sehen, auch aus Sicht eines Passanten. Der Umbau ist schon länger her, aber der Sound soll ziemlich gut gewesen sein. Da für einen richtig guten Klang die vorderen Lautsprecher am wichtigsten sind (Stichwort Staging), macht der Umbau Sinn. Und das moderne Radio im Handschuhfach hat das meiste Potenzial bei originaler Optik. Die Idee mit dem Subwoofer für kostenlose Fußmassage beim Beifahrer finde ich auch gut. Leider sitzt da bei mir schon der Verstärker vom Blaupunkt Berlin...

Dr. Boom-Hifieinbau beim SL

Viele Grüße

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2016 18:12 #143711 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Audio C107
Muss ebenfalls sagen, daß das Kienzle Radio eine gelungene Alternative ist. Ich habe aktuell zwar noch das Original Grand Prix drin, denke aber durchaus über etwas Bluetooth fähiges nach.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2016 19:06 #143712 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Audio C107
Danke Alex für den Link.
Solche Projekte brauchen ja die meiste Zeit bei der Vorbereitung und bei der Inspiration, zumindest ist das bei mir so. Ich muss ja sagen, das furnierte Radio hat was und die Subwooferlösung aus Deinem Recherche-Beispiel macht echt Appetit.
Wobei das natürlich die Gefahr mit sich bringt dem Proll-Faktor zu erliegen. Aber immer wenn ich Kappenträger-Bubis in ihren tiefergelegten Polos sehe, die mir mit ihrem Vibrator-Bass auf 50m noch den Schaum vom Bier blasen, dann denke ich regelmäßig: Wenn ich groß bin dann habe ich auch mal ein Auto mit so viel Bumms

Mal sehen. Wir immer fange ich klein an. Das Kienzle-Radio und Lautsprecher vorne, das reicht für die Saison 2016. Weitere Maßnahmen sind dann - wenn noch nötig - erst wieder in der nächsten Winterpause geplant. Aber vielleicht ist das dann schon für die gelegentliche Berieselung ausreichend. Es gibt bei meinem Wagen erst mal anderes auf der langen Liste. Bis dahin werde ich aber aufmerksam mitlesen und mir solche Links gut weglegen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2016 20:10 #143713 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Audio C107
Moment mal:
Dieses Pioneer Radio in Holz-Design gab es doch schon mal Ende der 80ger / Anfang der 90ger. Ich meine, mich erinnern zu können, daß es in den 90gern im Zubehörhandel hauchdünne, selbstklebende Folien in Holz-Design für die gängigen Radio-Modelle gab.
Muss mal in meiner Technikkiste rumsuchen, ich glaub ich hab noch so ein Modell.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
26 Jan. 2016 08:59 #143714 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Audio C107
Die Anordnung der Komponenten aus dem Link ist schonmal Gold Wert ..
Danke hierfür das werd ich wohl so ähnlich realisieren da meiner grad eh noch zerissen ist kann ich mich auch Kabelmässig austoben im Innenraum.
Dann wäre noch die Frage an die Coupe Besitzer welche Lautsprecher ihr auf der Hutablage genommen habt da ist ja der Konus doch sehr begrenzt ?
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2016 12:48 #143715 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Audio C107
Das Kienzle Radio habe ich auch verbaut. Einziger Nachteil, dass es nur Karten/Sticks bis 8GB nimmt.
Vorne habe ich LS von Alpine (spg-10c2 - mit hängen und würgen reinbekommen) hinten auch, aber eine Nr. größer.
Dazu noch einen aktiven Sub hinterm Fahrersitz (aus 10cm LS kommt einfach kein Bass)
Sound geht so -besser als original, aber lange nicht so gut wie eine aktuelle Mittelklasse mit gutem Soundpaket.

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
27 Jan. 2016 17:15 #143716 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Audio C107
Hallo Rob hast du noch ne Endstufe verbaut?
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
27 Jan. 2016 18:07 #143717 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Audio C107
hab soeben bei Amazon das Continental Radio was baugleich ist mit dem oben genannten VDO nur mit gelber statt blauer beleuchtung gekauft
www.amazon.de/Volt-Bluetooth-Radio-Tuner...eywords=CDD7418UB-OR

dazu die von Rob genannten Alpine Boxen.
Für hinten hab ich mir was ausgedacht was die Ori Freaks jetzt sicher ausflippen lässt da ich aber sowieso ne neue Ablage samt Teppich hinten brauche werdens wohl die Hifonics aufbaulautsprecher
Da ich ja eh schon ne Prollkarre mit AMG Felgen und Lenkrad in aussen Blau und innen Rot fahren werde ist das noch die krönung ausserdem hat mirs Frauchen nen Originalen Wackeldackel für Hutablage geschenkt von daher jetzt erst recht Assi
www.ebay.de/itm/181786112102?_trkparms=a...y=1&autorefresh=true



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 27-01-2016 18:11 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 27-01-2016 18:12 ]

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 18:59 #143718 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Audio C107
Hallo Klaus,

ein Wackeldackel im SL?? Ich kenne den im W123. Seis drum vielleicht begegnet man sich ja mal. Wenn mir dann auf der A81 so ein Teil entgegenfliegt dann weiss ich ja das du auch da bist

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2016 19:04 #143719 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Audio C107
Hey Klaus - Hammer!

muss schon sagen, Du hast echt E***! Mit so einer Ausrüstung auf die Straße zu unterwegs zu sein verlangt nicht nur den Zuschauern einiges ab

Wir bitten bei Gelegeheit mal um Fotodokumentation des Gesamtkunstwerkes.

Ich gehe davon aus dass der Wackeldackel auch mindestens Maßstab 1:1 hat. Wo wird der denn sein Plätzchen finden? Mittig auf dem Kofferraumdeckel festspaxen ist wohl angemessen. Rechts und Links daneben wäre dann auch ein besserer Platz für die Aufbaulautsprecher als in den Tiefen des Interieurs. Für die Haube vorne habe ich auch noch eine Empfehlung (siehe Anlage). Wobei dieses Gebilde mit Saugnäpfen hält, das ist vielleicht etwas eine Spur zu weichgespült, aber sehr praktisch.

Grüße mir den Fuchsschwanz - endlich traut sich einer wieder back to the roots. Ich finds echt cool.
Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
28 Jan. 2016 07:30 #143720 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Audio C107
Moin Zusammen
Nachdem mirs Frauchen ne gehäkelte Klorolle angeboten hat war mir der Dackel doch lieber ausserdem wie schon geschrieben in den 70s und 80s waren Aufbaulautsprecher hinten der Normalzustand..bei Kalle Pornowski...
Plan ist den Dackel schön mittig auf der Heckablage zu Platzieren und ja der ist 1zu1.. wobei der Schrubber auf der Haube ja mal extrageiol ist..
@ Jogi nix SL ich baue grad ein Coupe auf
Post 14926
@ Martin
nen riesen Nagel im Kopp was Blech mit Satt Bumms angeht hab ich schon seit dem Sandkasten. Da ist mein Alter Herr Schuld der hat mich damals mit nem 914/6 durch die Gegend Chauffiert, mein Opa hatte nen Schwarzen 450 SLC ..Seitdem ist ist die Ansage nix u.200 Pferden.... und wichtig Geschoben nicht Gezogen....

ich bau den SLC für mich auf und was andre davon halten ist mir Banane wobei eins klar ist Technisch wird der Wagen wieder 1A Optisch isses halt Geschmacksache.. Mir taugts
Gruß Klaus
Achja ich suche noch ne Goldene Rolex möglichst für Billig...

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 28-01-2016 07:34 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus68 am 28-01-2016 12:12 ]

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.