Sprache auswählen

Felgen: TÜV-Eintragung nur mit KBA-Nr.?

Mehr
13 Jan. 2016 20:16 #143448 von Moosi
Felgen: TÜV-Eintragung nur mit KBA-Nr.? wurde erstellt von Moosi
Ich habe vor Kurzem einen älteren Felgensatz aus den 80er Jahren für meinen 78er CSi gekauft.
Die Felgen sind recht selten, gleichen sehr den alten 14"-ALPINA-Rädern und wurden bereits professionell überarbeitet.
Ein Gutachten hatte der Verkäufer nicht, er fuhr sie ohne Eintragung ...

Ich möchte die Räder auf meinem CSi montieren und auch eintragen lassen.

Auf den Felgen ablesbar sind wie immer folgende Daten:

- Hersteller
- Typ
- Größe und ET
- KBA-Nr.

Da ich weder über den Hersteller, noch über die Typ-Foren (E9, E24) und auch nicht über die KBA-Nr. an ein Gutachten rankomme und bisher auch nicht rausfinden konnte, welche Reifengröße auf der Felge für mein Auto überhaupt zulässig ist, bräuchte ich mal Euren Rat:

- trägt der TÜV auch ein, ohne dass ich ein Gutachten vorlegen kann ? (die haben doch ne Datenbank?)

- gibts ne Möglichkeit, mittels der KBA-Nr. beim Kraftfahrtbundesamt evtl. eine Gutachten-Kopie zu erhalten?

- gibts andere Möglichkeiten, die Dinger legal aufs Auto zu bekommen?

Danke für jeden weiterführenden Tipp ....

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2016 20:46 #143449 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Felgen: TÜV-Eintragung nur mit KBA-Nr.?
Die GTÜ hat mir für meine BBS eine ABE ausgedruckt. Ob der TÜV auch so locker ist, weiß ich nicht.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2016 21:23 #143450 von stardriver
stardriver antwortete auf Felgen: TÜV-Eintragung nur mit KBA-Nr.?
Eigentlich bekommt man gegen eine Gebühr immer das passende Gutachten/ABE vom KBA. Anrufen und KBA Nr. durchgeben ...... Wie geschrieben "eigentlich immer"
Grüße
Willy

Zitat:

Die Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird weltweit eine Million nicht überschreiten -
schon aus Mangel an Chauffeuren.

(Gottlieb Daimler)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2016 21:41 #143451 von Moosi
Ja, danke Euch schonmal

Ich hab soeben mal ans KBA gemailt, vielleicht rücken die ja tatsächlich was raus ...


Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2016 14:11 #143452 von Moosi
habe soeben die Mail-Antwort vom KBA erhalten:

Sie schicken mir das Gutachten zu per Nachnahme.
Kostenpunkt: 23,75€

Wer also ähnliche Unterlagen braucht,
kann sich an folgende Adresse wenden:

Kraftfahrt-Bundesamt
Abt. 4115 Technik
z.Hd. Frau Heike Jensen
Fördestrasse 16
24944 Flensburg

Tel.: 0461 316 1768
Fax: 0461 314 1737
E-Mail: Heike.Jensen@kba.de
Internet: www.kba.de


Gruß
Moosi



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2016 15:47 #143453 von gerd

On 2016-01-14 14:11, Moosi wrote:
habe soeben die Mail-Antwort vom KBA erhalten:

Sie schicken mir das Gutachten zu per Nachnahme.
Kostenpunkt: 23,75€

Wer also ähnliche Unterlagen braucht,
kann sich an folgende Adresse wenden:

Kraftfahrt-Bundesamt
Abt. 4115 Technik
z.Hd. Frau Heike Jensen
Fördestrasse 16
24944 Flensburg

Tel.: 0461 316 1768
Fax: 0461 314 1737
E-Mail: Heike.Jensen@kba.de
Internet: www.kba.de


Gruß
Moosi




Das war eigentlich nicht nötig, der TÜV darf nicht zwingend das KBA Gutachten verlangen, jeder TÜV Prüfer kann das Gutachten über die TÜV Datenbanken direkt auf seinen Bildschirm holen. (Auskunft "meines" TÜV Mannes, dem Leiter des TÜV Alzenau, der schüttelt da schon mal den Kopf über seine Kollegen)
Dein Prüfer war da einfach zu faul dazu!

Du brauchst sie auch defintiv nicht eintragen zu lassen wenn Dir das KBA Gutachten vorliegt. Das sollte halt im Handschuhfach liegen, falls Du mal an einen übereifrigen Beamten gerätst
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 14-01-2016 15:50 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2016 16:14 #143454 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Felgen: TÜV-Eintragung nur mit KBA-Nr.?
Gehst Du zu einem TÜV-Prüfer, der Dir das Gutachten aus dem System holen soll, kann der für seine Zeit, die er mit Suchen verbringt, Kosten berechnen. Machen manche auch. Willst Du nur das Gutachten haben und die Räder nicht eintragen, musst Du schon einen seeehr guten Draht zum Prüfer haben, dass er es Dir überhaupt ausdruckt.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2016 20:39 #143455 von Moosi
Gerd,

beim TÜV war ich mit den Felgen noch gar nicht, weil ohne Gutachten noch gar nicht klar ist, welche Reifengröße für die Felge auf meinem BMW überhaupt freigegeben ist.

Zum andern wollte ich das Gutachten auch deshalb haben, weil die Felge ursprünglich für die Verwendung auf einem E9 (3.0 CSi) freigegeben war, ich sie aber auf dem E24 fahren will. Und da macht nicht jeder TÜVler mit, jedenfalls nach meiner Erfahrung.

Alles a bisserl wirr, aber ich hätte natürlich vorher auch mal mit dem TÜV-Mann sprechen können, stimmt. Aber ich hab halt einfach keinen Bock, mit den Erbsenzählern (nicht alle, aber die meisten) über 2 mm Einpresstiefen-Differenz den halben Tag rumzudiskutieren.

So hab ich halt das Gutachten beim KBA angefordert, und kann mir zuhaus in Ruhe raussuchen, welche Reifengröße ich dann kaufe/draufschnalle, bevor ich damit zum TÜV fahre. Und von den paar Euro fürs Gutachten geht die Welt nicht unter.
Da hab ich schon wesentlich mehr Kohle für dümmeres Zeug ausgegeben
Aber so hab ich wieder was gelernt, und das passt schon so. Bin ja noch lernfähig

Gruß
Moosi




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 14-01-2016 20:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2016 16:26 #143456 von Moosi
Kurzes, abschließendes Feedback dazu:

Zwei Tage, nachdem ich das KBA angemailt hatte, stand der Postbote mit der Nachnahmesendung vor der Tür. 23 € bezahlt, 13-seitiges Gutachten durchgelesen, und - richtig, Gerd! - Eintragung NICHT erforderlich. Dass ich keine Schneeketten fahren darf, hätte ich aber vorher auch gewusst

Im Gutachten sind auch alle anderen Fzg gelistet, für die die Felge freigegeben ist, inkl. aller zulässigen Bereifungsmöglichkeiten (was ich vorher eben nicht wusste). Jetzt kann ich auch die passenden Reifen bestellen.

Und die TÜV-Vorführung kann ich mir auch sparen (hätte ja auch Geld gekostet).

Fazit:
Die KBA-Auskunft geht sehr schnell, umfasst das kpl. Gutachten, und ist für 23 € echt akzeptabel.


Moosi



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 21-01-2016 16:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.