- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Heureka: Tachoumrüstung 560 SL Meilen auf km - gelöst
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
ich hatte hier ja schon verschiedentlich zu diesem Thema diskutiert, jetzt kann ich Vollzug melden. Mein Tacho (560 Sl 8 zählt nun Kilometer (ich meine die Wegstreckenanzeige).
Die Geschwindigkeitsanzeige umzustellen via neuem Tachoblatt ist ja einfach, der Wegstreckenzähler hat es allerdings in sich. Die "offizielle" Lösung die auch VDO bzw. die verschiedenen Tachodienste anbieten geht über eine Veränderung der Elektronik. Das führt dann zu einer 1,6-fach höheren Drehzahl des kleinen Schrittmotors, der das Plastikzahnradgetriebe antreibt und mündet dann später auch gerne mal in Zahnausfall am kleinen 12er Ritzelchen (das ja auch so schon ganz schön kurbeln muss um die Anzeige zu drehen). Deswegen gibts im Netz so viele Reparatursätze
Über die Firma/Seite www.gears24.com bin ich an Herrn Norbert Hahn gekommen. Er hat entsprechende Werkzeugmaschinen und vor allem Geduld. Er hat mit die passenden Räder E2 und E3 nach meinen Wünschen ausgelegt und gefertigt.
Was soll ich sagen - alles top! Vorher benötigte der Motor ca. 42 Umdrehungen um die Anzeige eine Einheit weiter zu drehen, jetzt reichen gute 26 (um genau zu sein: Vorher 42,06 Umdrehungen, jetzt 26,3, das entspricht genau dem 1,6-fachen).
Wenn unbedingt jemand irgendwelche Räder auf irgendeiner Seite kaufen will, dann nur zu. Ich kann sicher behaupten, dass man so einfach keine funktionierende Lösung finden wird. Hatte selber teuren Mist aus USA bestellt der jetzt hier rumliegt.
Aber jetzt gibts nun die Lösung.
Wer Detailinfos und vernünftige Bilder haben will kann mir gerne eine PN schicken. Die mickrigen 100kb für Anlagen reichen leider nicht, um das Ganze ordentlich zu präsentieren.
Frohes Fest und guten Rutsch
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
danke für die Erarbeitung einer Lösung!
freu ich mich auf ein schönes Projekt im neuen Jahr
da hab ich doch direkt ne Frage.. die ganzen Lampen (Blinker etc.)etc. würde ich gerne mit LED Technik umbauen , damit ich endlich auch mal sehen ob der Blinker an ist.. hat jemand nen ToDo dafür? ( hab irgendwo mal hierzu was gelesen)
du hast ne pn
grüsse aus der Kurpfalz!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 22-12-2015 22:39 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 22-12-2015 22:40 ]
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 237
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
aufgrund des großen Interesses hier noch mal das Wichtigste:
Vertrieb über info@gears24.com Herr Norbert Hahn
Preis soll 50-70 Eur betragen - einfach Fragen.
Wer vernünftige Bilder sehen will der kann sich bei mir [/b]bitte mit einer Email-Adresse melden. Oder jemand verrät mir, wie ich hier ein PDF von 6Mb einstellen kann. Kleines Foto der Räder (alt/neu) siehe Anlage
Grüße Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 23-12-2015 10:06 ]
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
ergänzende Info: Stimmt, aber die kosten dann 25 EUR. Für ca. 8 Eur kann man z. B. in der Bucht von einem deutschen Händler 10 LEDs kaufen und einsetzen. Eine passt so, bei der anderen muss man etwas an der Fassung löten.
Wichtig ist vorher die Polung zu prüfen. sonst bleiben die Dinger später dunkel. Typ "T5" mit 1,2 Watt. Die passen rechts sofort und links muss man wie gesagt löten, weil da eine Fassung B8.5D (das steckt die Birne direkt in einer Plastik-Bajonettfassung) verwendet wurde. LEDs gibts auch gleich fertig in der B8.5D-Fassung, aber nicht mit 1,2 Watt. Deswegen empfehle ich löten.
Wer dann noch meint mit den restlichen 8 LEDs die Tachobeleuchtung tunen zu wollen dem sei gesagt, dass man dann nachts mit Sonnenbrille fahren muss! Und der Dimmer funktioniert mit LEDs nicht mehr.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
ich habe die Led-Umrüstung für Blinker und Warnlampen schon vor Jahren gemacht und leider keine Bilder.
Besorg dir bei Conrad, etc. weiße ultrahelle 5 mm Led mit 20 mA. Ich würde mir zum testen unterschiedliche Abstrahlwinkel kaufen. Je größer der Winkel, desto gleichmäßiger die Ausleuchtung, allerdings mit Helligkeitseinbußen. Das ist auch abhängig vom Abstand zum Anzeigefenster. Einfach "spielen" wenn du die Anzeige ausgebaut hast.
Dann brauchst du noch Vorwiderstände - am besten Metalloxid 0,5 W (die sind recht klein).
Bei 402 OHM hast du einen Strom von ca. 20 mA. Für die Blinker kannst du auch auf 274 OHM runter gehen, dann kriegst du 30 mA, was die Led im Kurzzeitbetrieb locker aushalten.
Also wenn du einen kleinen Lötkolben und etwas Bastelgeschick hast, keine große Sache.
Die Bauteile kosten fast nichts.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
würde mich sehr über Deine Anlreitung freuen.
Habe Dir eine PN mit meiner Emailadresse geschrieben, kann aber nicht erkennen, ob die tatsächlich gesendet wurde, daher einfach nochmal kurz auf diesem Wege.
Danke und Grüße!
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
Vollzug, danke nochmal...
hat richtig spass gemacht, gereinigt, gewechselt, Räder und Scheibe gewechselt , weiß lackiert und LED ( bereits fertige für 12 Volt) umgebaut und eingebaut...
ausprobiert: MEGA !!!
super Job für kalte nasse Tage...
yours Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Werden aus den aufgelaufenen 100.000 mls. nun 163.000 km?
Oder lässt man das dann unter den Tisch fallen, weil man die Kiste eh nie mehr verkauft?
"Alle" wollen eine nachvollziehbare Historie und dann sowas?
Honi soit qui mal y pense.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
ich stand auch schon vor dieser Entscheidung.
Ich habe es so gelöst.
Mein Opel Rekord hat einen 5-Stelligen Kilometerzähler und beim Kauf war die Laufleistung unbekannt.
Nachdem ich das Auto restauriert hatte, habe ich (beim Restaurieren des Kombiinstruments) den Kilometerstand auf 0 zurückgesetzt und das auch dokumentiert.
Beim SL habe ich einen nachvollziehbaren Meilenstand (u.a. durch Carfax)
Hier werde ich (dokumentiert) den Original-Meilenstand in Kilometer angleichen.
Ich finde das konsequent und die Historie des Fahrzeugs bleibt so gut es geht weiter nachvollziehbar.
Viele Grüße
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Ich hatte zwei 560er, bei beiden war der Kilometerzähler defekt, gerade ich den Sonnenstaaten fallen den Plastikrädchen die Zähne aus, repariert wird sowas drüben so gut wie nie, daher hilft auch Carfax nur mit gutem Glauben .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Ich schrieb deshalb ja auch "unter anderem durch Carfax".
Zahrädchen sind bei meinem in Ordnung gewesen, also mag ich mal dran glauben, da es im Gesamtbild schlüssig erscheint.
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.