- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Warmstartproblem MB 560 SL Bj. 1989
- jkortberg
- Offline
- Junior
-
du sagst Warmstart Problem: Beschreibe mal wie lange nach dem Ausschalten, das Problem auftritt.
5 Minuten, 15 Minuten 1/2 H ?
Ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich den Druckspeicher ausgetauscht habe ist es besser geworden.
Bestelle die entsprechenden Benzinschlaeuche gleich mit. Jede gute Tankstelle kann das Ding einbauen, brauchst Du nicht nach MB.
Der Tausch der Einspritzduesen hatte bei mir keine Abhilfe fuer diese Problem geschaffen. Wenn der warme Motor sonst im Stand rund laueft sind Duesen und Zuendung wohl OK. Der Thread ist ja jetzt in Richtung Duesen gelaufen, glaube aber nicht das das dein Problem ist.
Juergen
Juergen
1977 - 350 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mene
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die weiteren Tips und Hinweise.
@Juergen: Das Problem ist, dass das Startproblem nicht klar reproduzierbar ist. Es kann sein, das man 1/2h fährt, den Wagen 1/2h abstellt und er startet einwandfrei. Beim nächsten Mal stellt man ihn 10min ab und bingo... er hat Startprobleme.
Wenn er allerdings läuft, läuft er ruhig, sauber und rund. Keine Probleme bei der Gasannahme, im Leerlauf oder ähnliches.
Beste Grüße,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NobelHobel
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 0
On 2015-10-07 21:12, jkortberg wrote:
... Benzinschlaeuche gleich mit. Jede gute Tankstelle kann das Ding einbauen, brauchst Du nicht nach MB.
Juergen
Okeh, laß ich mir morgen von der Kassiererin in der Tankstelle gleich mal die Benzinschläuche wechseln.
Gruß Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2015-10-08 21:42, Mene wrote:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die weiteren Tips und Hinweise.
@Juergen: Das Problem ist, dass das Startproblem nicht klar reproduzierbar ist. Es kann sein, das man 1/2h fährt, den Wagen 1/2h abstellt und er startet einwandfrei. Beim nächsten Mal stellt man ihn 10min ab und bingo... er hat Startprobleme.
Wenn er allerdings läuft, läuft er ruhig, sauber und rund. Keine Probleme bei der Gasannahme, im Leerlauf oder ähnliches.
Beste Grüße,
Ralf
Da würde ich zunächst das Krafstoofpumpenpaket und den Druckspeicehr prüfen. Eventuell ist auch da eine Leitung oder ein Schlauch oder eine Schlauchverbindung nciht in Ordnung.
Wenn DU die Zündung einschaltest, wei lange hörst Du die Kraftstoffpumpe surren? Wenn der warme Motor nach 5 oder 10 Minuten gestartet werden soll, schalte nur di eZündung ein - wie lange surrt die Benzinpumpe? Vielleicht kann man da schon eine Unregelmäßigkeit finden.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlorianSLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Also welches Relais ist da zuständig?
Danke Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.