Sprache auswählen

380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?

Mehr
12 Aug. 2015 10:37 #139265 von amclass
380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung? wurde erstellt von amclass
Kann das wirklich sein?

Nach dem Entfernen des Ventildeckels (Fahrerseite) ist festgestellt worden, dass sich die Steuerkette um einen Zahn verstellt hatte. Durch Aufschlagen der Auslassventile auf den Kolben sind alle Auslassventile im Bereich oberhalb der Ventilführungen verbogen. Zum Teil sind die Kipphebel dabei herausgesprungen.
Nun möchte ich die Ursache herausfinden! Bei meinem US-Import (83, 380 SL), der noch in den USA einwandfrei lief, wurde vor der Verschiffung sämtlicher Kraftstoff abgepumpt. Kann eine evtl. Fehlzündung nach einem ersten Startversuch die Ursache sein? Hat der Motor evtl. durch die Fehlzündung einen Satz zurückgedreht, so dass die Kette gesprungen ist und sich die Steuerzeit somit um einen Zahn verstellen konnte? Was kann die Ursache sein, dass ein gut laufender Motor plötzlich einen Motorschaden bekommen konnte ....??? Was ist eure Einschätzung? Vielen Dank in voraus .... ! Gruß, Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2015 13:50 #139266 von citroen
Schau doch mal die Gleitschienen nach.
Ist vielleicht ist eine im unteren Motorteil gebrochen oder verschlissen?
Oder es war noch kein Öldruck für den Kettenspanner vor Ort und der Motor drehte
1 bis 2 Sekunden vorher schon auf 3000U/min und mehr.
Dann kann der Gleitschuh von der Nockenwelle schon aus seiner Führung kanten.
Passiert aber leichter auf der rechten Zylinderbank.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2015 14:02 #139267 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?
Tach,

wenn die Kette um einen Zahn versetzt ist passiert nix! Das müssen mehr Zähne sein wenn wirklich ein Ventil krumm ist. Ich tippe auch auf gebrochene Gleitschienen im Zylinderkopf. Durch eine Fehlzündung kann soetwas nicht passieren.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2015 20:15 #139268 von Jaycee
Hallo, durch eine Fehlündung kann das nicht passiert sein. Weiterin müssen sich die Steuerzeiten um mehr als einen Zahn versetzt haben damit solch ein Schaden entsteht. Der Fehler wird also irgendwo im Kettentrieb (kettenlängung, Verschleiß von Gleitschienen oder Spanner) liegen. Ich würde die Zylinderköpfe entfernen, planen, neue Ventile einschleifen, den Kettentrieb erneuern und alles neu abdichten. Dann hast du erstmal Ruhe.

Gruß
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2015 09:10 #139269 von agossi
Hallo,

verbogene Ventile oberhalb der Ventilführungen, also dort wo die Ventilfeder ist?? Das ist aber extrem unwahrscheinlich, normalerweise verbiegen Ventile direkt oberhalb des Ventiltellers, dort herrscht die grösste Hebelwirkung, wenn die Kolben anschlagen. Sieht für mich eher so aus, dass da einer mit ungeeignetem Werkzeug probiert hat, die Kipphebel auszubauen!

Wie sehen die Steuerzeiten der Nockenwellen aus? Sind die Markierungen bei OT noch in Flucht??

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2015 09:14 #139270 von amclass
Der Kopf ist noch nicht demontiert, daher konnte noch keine Beschädigung im Brennraum bzw. am Ventilteller / -sitz festgestellt werden. Nach Aussage des Meisters treffen die Ventile flach auf die Kolben auf, so dass sich die Kraft auf das obere Ende des Ventils überträgt und es dort gegen die Schlepphebel schlägt. Diese sind soagr zum Teil komplett herausgesprungen, jedoch nicht beschädigt oder verformt worden. Es wurden definitiv keine unsachgemäßen Arbeiten vorab ausgeführt. Die Kettenführungen, soweit man dieses von oben im Gehäuse erkennen kann sind gebrochen. Dieses kann allerdings auch direkt beim Überspringen passiert sein. Die Theorie mit dem fehlenden Öldruck könnte u.U. der Grund sein, da das Fahrzeug für fast 6 Wochen (die Zeit des Verschiffens) gestanden hat. Ich habe allerdings noch nie gehört, dass dieses passiert, wenn ein Fahrzeug z.B. aus der Winterpause heraus gestartet wird. Wie viele Zähne die Kette gesprungen ist, kann ich zur Zeit noch nicht sagen, werde dieses nachprüfen und später posten. Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt oder von einem gehört, bzw. könnten alleine schon verschlissene Führungsschienen dieses verursacht haben? Sollten verschlissenen Führungen bei den 116-Motoren oder andere Typen wirklich so fatal sein, dass dieses umgehend einen Motorschaden verursachen können? Noch bin ich der Ursache also nicht wirklich näher gekommen. Ich würde mich also über weitere Meinungen sehr freuen. Vielen Dank .....

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : amclass am 14-08-2015 09:19 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : amclass am 14-08-2015 13:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2015 09:34 #139271 von citroen
Wenn....... der Motor von Hand in die verkehrte Richtung vorm Start gedreht wurde,
knickt die Kette vor der Gleitschiene und schrottet sie beim Start.
Der Kettenspanner ist erst bei Öldruck richtig in Funktion, vorher nur mit der Federvorspannung.
Bau den Motor aus und mache in vorne auf.
Dann siehst du was passiert ist.
Kette und alle!!!!! Gleitschienen neu, Ventile prüfen, bzw tauschen, und gut wirds sein.
O-Ringe im Stirndeckel nicht vergessen.
Stellung der Zahnräder zur Kurbelwelle siehe WIS.
Der Motor ist stabiler als die meisten denken und kein Hexenwerk.
Auch MB hat simple Mechanik verbaut.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2015 11:10 #139272 von amclass
@ Rainer:
Danke für die Info. Die ausstehende Reparatur wird zeigen, was beschädigt worden ist. Gleitschienen und Kette tauschen, Ventile und Kopf ... wird alles passieren! Das mit dem Motor von Hand rückwärts drehen, z.B. beim Einstellen des Ventilspiels, habe ich schon öfters gelesen, sollte man tunlichst vermeiden. Doch dieses war bei mir nicht der Fall, darum dachte ich, dass der Motor evtl. auf Grund eine Fehlzündunge einen Satz zurück gemacht hätte und da noch kein Öl die Kettenspanner erreicht hätte, dieses eben die Ursache gewesen wäre, dass die Kette springt. Soweit meine sinnvollste Erklärung ...! Bin zwar selbst KFZler, stoße aber mit der Ursachensuche an meine Grenzen .... bin jedoch lernfähig bei Sachen, die eigentlich unglaublich erscheinen .... !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2015 18:59 #139273 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf 380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?
6 Wochen auf dem Schiff, ist viel Zeit.....einen Motor zu wechseln oder andere Dinge zu erledigen ???

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2015 23:22 #139274 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?
"Wenn....... der Motor von Hand in die verkehrte Richtung vorm Start gedreht wurde,
knickt die Kette vor der Gleitschiene und schrottet sie beim Start. "

Das stelle ich mir gerade vor mit einem Schaltgetriebe, fahre einen richtigen Berg hoch, halte an,
der Wagen ist aus und ruckt noch ein Stück mit eingelegtem Gang rückwärts mit Übertrag auf dem Motor,
erst dann ziehe oder trete die Handbremse... Motorschaden, verbogene Ventile?

Udo, hast du den Wagen jemals richtig laufen gesehen?

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2015 09:17 #139275 von amclass
Das Fahrzeug lief einwandfrei und auch niemand hat während der Verschiffung am Motor "herumhantiert" !!! Es scheint wohl so, dass es keine einfache bzw. plausible Erklärung zu geben scheint und nur Vermutungen oder wage Spekulation bringen nicht wirklich die Erleuchtung! Vielen Dank trotzdem für die Hilfe ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2015 19:58 #139276 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf 380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?
Hallo
hatte mal einen 190 er gesehen , der Besitzer hatte das FZ auf dem Pakplatz abgestellt und am nächsten Tag gestartet und die Kette ist übersprungen.
Frag die Besitzer von heutigen BWM und VW Fahzeugen da werden in der Werkstatt täglich Ketten gewechselt. KM Leistungen von nicht mal 120 tkm.........
Wenn die Kette gelängt ist und nicht sofort Oldruck da ist , kann die Kette überspringen.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2015 00:55 #139277 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 380 SL, Ventile krumm nach Fehlzündung?
Das gehört zu den Fällen der Mystery... aber nicht wie Apollo 11, gell Prinz Poldi

Zum überspringen der Kette reicht es nicht wenn diese nur gelängt ist und der Kettenspanner hat ja auch noch eine Feder... auch wenn der Motor keine Duplexkette hat, die rasselt vorher und reißt dann, da muss noch etwas anderes sein.
Vielleicht ist unten eine Gleitschiene gebrochen und verkantet, da ist dann auch die höchste Wahrscheinlichkeit das die Kette an der Kurbelwelle überspringt.

Kann der Wagen unterwegs so schräg gestanden haben, das Öl in die Brennräume gelangt ist,
aber dafür müsste er ja mindestens um 60 Grad gedreht sein.
Möglichkeit ist auch, Ölwechsel und vorher nicht das alte Öl abgelassen.

Ich glaube man wird nie dahinter kommen was der Auslöser war

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum