- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Blinkerhebel ersetzen
- meckintosh
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
10 Juli 2015 21:34 #138195
von meckintosh
Blinkerhebel ersetzen wurde erstellt von meckintosh
Moin Moin,
bevor ich drauflosbastel ...
Der Blinkerhebel springt nicht mehr zurück ind die Ausgangsposition, soll also ersetzt werden und liegt hier.
Gibts ne Anleitung zum Austausch oder erklärt sich das von selbst wenn ich die Gummitülle abziehe?
Ich frage deshalb weil ich mir grad noch nicht vorstellen kann wo der Stecker eingesteckt wird und ich wenig Bock hab mal eben das halbe Armaturenbrett zu zerlegen.
Danke!
Marc
bevor ich drauflosbastel ...
Der Blinkerhebel springt nicht mehr zurück ind die Ausgangsposition, soll also ersetzt werden und liegt hier.
Gibts ne Anleitung zum Austausch oder erklärt sich das von selbst wenn ich die Gummitülle abziehe?
Ich frage deshalb weil ich mir grad noch nicht vorstellen kann wo der Stecker eingesteckt wird und ich wenig Bock hab mal eben das halbe Armaturenbrett zu zerlegen.
Danke!
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
11 Juli 2015 06:39 #138196
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Blinkerhebel ersetzen
Hallo Marc!
Ein bißchen fummelig ist das schon, aber zu schaffen.
Als erstes baust du die Fußraumverkleidung ab unterm Lenkrad. Dann verfolge mal das Kabel des Kombischalters, es läuft an der Lenksäule nach unten und biegt dann nach links ab, wo es in einem fetten Stecker (14polig glaube ich) mündet. Den ziehst du ab, das kann etwas schwer gehen, einfach ein bißchen dran wackeln beim Ziehen.
Dann muß die Gummitülle ab, darunter ist der Hebel mit 2 Schrauben an der Lenksäule befestigt. Die müssen raus. Dann hält der Hebel nur an 2 Drähten, das sind die Hupenkontalte. Die also auch abbauen und der Hebel ist frei. Nun kannst du ihn mit dem Kabel nach vorne ziehen, dabei mußt du unten den Stecker so in den Kabelschacht einfädeln daß du ihn nach vorne rausziehen kannst. Keine Panik, das geht, aber nur in einer Bestimmten Stellung des Steckers. Voilá und fertig. Einbau sinngemäß umgekehrt.
Viel Erfolg!
Ein bißchen fummelig ist das schon, aber zu schaffen.
Als erstes baust du die Fußraumverkleidung ab unterm Lenkrad. Dann verfolge mal das Kabel des Kombischalters, es läuft an der Lenksäule nach unten und biegt dann nach links ab, wo es in einem fetten Stecker (14polig glaube ich) mündet. Den ziehst du ab, das kann etwas schwer gehen, einfach ein bißchen dran wackeln beim Ziehen.
Dann muß die Gummitülle ab, darunter ist der Hebel mit 2 Schrauben an der Lenksäule befestigt. Die müssen raus. Dann hält der Hebel nur an 2 Drähten, das sind die Hupenkontalte. Die also auch abbauen und der Hebel ist frei. Nun kannst du ihn mit dem Kabel nach vorne ziehen, dabei mußt du unten den Stecker so in den Kabelschacht einfädeln daß du ihn nach vorne rausziehen kannst. Keine Panik, das geht, aber nur in einer Bestimmten Stellung des Steckers. Voilá und fertig. Einbau sinngemäß umgekehrt.
Viel Erfolg!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
11 Juli 2015 11:20 #138197
von ralle450
MFG Ralf Bröker
ralle450 antwortete auf Blinkerhebel ersetzen
hallo Marc,...
wenn ich jetzt davon ausgehe das dein blinkerhebel genauso aufgebaut ist wie der von meinem 75 er w 116, dann guckst du von der seite schon auf eine feder.
diese war bei mir ausgeleiert.
mein hebel sprang auch nicht in die Nullstellung zurück.
die feder hab ich einfach gelängert, auf einer seite den haken abgekniffen, eine windung geopfert um daraus den neuen haken zu biegen.
..... dann evtl den grad an der Mechanik grade schleifen, etwas fett dran und alles ist super.
ca ne stunde arbeit , klappt perfekt.
gruß ralf
116033 450 sel
wenn ich jetzt davon ausgehe das dein blinkerhebel genauso aufgebaut ist wie der von meinem 75 er w 116, dann guckst du von der seite schon auf eine feder.
diese war bei mir ausgeleiert.
mein hebel sprang auch nicht in die Nullstellung zurück.
die feder hab ich einfach gelängert, auf einer seite den haken abgekniffen, eine windung geopfert um daraus den neuen haken zu biegen.
..... dann evtl den grad an der Mechanik grade schleifen, etwas fett dran und alles ist super.
ca ne stunde arbeit , klappt perfekt.
gruß ralf
116033 450 sel
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 1
11 Juli 2015 18:49 #138198
von losgehts
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
losgehts antwortete auf Blinkerhebel ersetzen
Nicht Marc,
achte unbedingt auf korrekten Ersatz.
Als ich meine kürzlich tauschte, hätte ich bei Scheibenwischer immer gleich Fernlicht mit an.
Soll heißen, achte auf exakt das identische Modell..
Ansonsten wie geschrieben einfach raus Ziegen. Unten um mangelnder um 90 Grad drehen, als pink zur Seite im mantellrohr und nach dem einfädeln um 90 Grad drehen, also pins nach unten oder oben..
Viel Erfolg!
Gruß volker
achte unbedingt auf korrekten Ersatz.
Als ich meine kürzlich tauschte, hätte ich bei Scheibenwischer immer gleich Fernlicht mit an.
Soll heißen, achte auf exakt das identische Modell..
Ansonsten wie geschrieben einfach raus Ziegen. Unten um mangelnder um 90 Grad drehen, als pink zur Seite im mantellrohr und nach dem einfädeln um 90 Grad drehen, also pins nach unten oder oben..
Viel Erfolg!
Gruß volker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden