Sprache auswählen

Schalter Unterdruck Zentralverriegelung Fahrertür austauschen

Mehr
11 Juni 2015 20:39 #137454 von Ernest
Hallo,

bei meinem 1982er SL macht der Unterdruckschalter der Zentralverriegelung in der Fahrertür so schöne Zischgeräusche.

Teilenummer Mercedes A1168000473 - Bzw. Siemens VDO 248-049-004-001C

Bei Mercedes Classic bekommt man scheinbar kein Ersatzteil mehr, so dass ich von einem Teilehändler im Internet mittlerweile sogar 2 mal diesen Schalter bekommen habe. Der übrigens genauso aussieht, wie der, der bei mir verbaut war und laut Aufdruck (2015) neu sein müsste.

Jetzt zum Problem: Beide gelieferten Ersatzteile funktionieren zwar, aber es zischt immernoch. Etwas weniger, aber immer noch. Da man beim Einbau den Schalter in der Höhe justieren kann, habe ich dies schon ausprobiert, aber es hilft leider nicht, mal zischt es mehr, mal weniger, aber das zischen bleibt.

Die Schläuche schliesse ich übrigens aus. Ich habe den Schalter weggelassen und rot und grün mit dem mittlerem Schlauch verbunden (den jeweiligen anderen verschlossen) und es zischte nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, was ich Falsch mache oder noch probieren könnte.

Vielen Dank schonmal!!!

Viele Grüße
Ernest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2015 22:35 #137455 von Obelix116
Hallo Ernest,
Der Schalter muss so eingestellt werden, dass im verriegelten Zustand die Mitte der Vertiefung im beweglichen Steuerkolben mit der Gehäusekante fluchtet. Im Notfall die Langlöcher nacharbeiten.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2015 22:55 #137456 von Ernest
Hallo Obelix,

vielen Dank für deine Antwort!

Leider habe ich dies schon ausprobiert. Hab ja auch die WIS gelesen. Aber es hat nichts gebracht. Die Langlöcher habe ich allerdings nicht nachgearbeitet, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es dann besser wird.

Viele Grüße
Ernest[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ernest am 11-06-2015 22:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2015 10:20 #137457 von UMDB73H
Hallo Ernest,
Fahr mal zum MB Händler, der müsste so was noch haben. Das Teil hat einen Feinschliff und ist verschlissen. Deshalb zischt es auch. Ich habe bei mir dieses Teil auch schon gewechselt. Wenn ich mich recht erinnere, hatte es eine 123-ziger Teilenummer , da es ersetzt wurde.

MfG Cuno-Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2015 16:07 #137458 von Obelix116
Hallo Ernest ,
Dann prüfe doch mal die beiden Schalter mit einer Hand vakuumpumpe. Wenn beide wirklich undicht sind , gib sie zurück , kann ja sein dass ein produktionsfehler vorliegt. Ich hatte es noch nie dass die Schalter gezischt haben...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2015 21:17 #137459 von Ernest
Vielen Dank für eure Antworten!

Nachdem ich festgestellt hatte, dass auch der Unterdruckschalter vom Tankdeckel undicht war, habe ich diesen ausgebaut und die beiden Leitungen einfach verschlossen (ein einfacher Stecker von einem Stromkabel passt übrigens prima... ). Und jetzt funktioniert der Schalter in der Fahrertür, die Anlage ist dicht und nichts zischt mehr...



Jetzt freue ich mich und habe noch einen Schalter für die Fahrertür übrig. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ernest am 15-06-2015 21:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2025 18:58 #342751 von jmanakos
Hallo Ernest, hast du eventuell noch einen Schalter? Ich suche verzweifelt finde aber keinen mehr.
LG, Jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 06:46 #342757 von Hajoko031
Moin,
welchen Schalter suchst du - den vom Tankdeckel, Kofferraum oder den der Tür.
Evtl habe ich welche - bitte PN

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 10:43 - 26 März 2025 12:01 #342760 von jmanakos
Den von der Fahrertür und eventuell den Bügel dazu?
LG, Jean

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 26 März 2025 12:01 von jmanakos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 12:10 #342764 von Obelix116
...da hilft nur einen Neuen kaufen, Gebrauchte sind zu 100% undicht !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 12:18 #342766 von jmanakos
Leider gibt es den Schalter nicht mehr zu kaufen.

LG, Jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 16:03 #342767 von Obelix116
...nun ja, bestell mal beim Daimler die A0018352906 !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 17:34 #342769 von jmanakos
Hallo Christian,

Super. Vielen Dank für den Tipp.
Ich habe gleich bei Mercedes bestellt.
Bin gespannt ob es passt.

LG, und vielen Dank nochmal.
Jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 18:40 #342774 von Kiki
Hallo Jean,
wie Christian schon schrieb der Schalter A0018352906 passt, du musst den nur etwas modifizeren.
Den Mitnehmer an den Pneumatikzylinder musst du entfernen und die Halteschelle vom alten Schalter übernehmen wenn die Befestigung nicht passt , siehe Anhang

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 20:25 #342781 von jmanakos
Super, endlich. Ich war wirklich verzweifelt.
Vielen Dank dir Igor für den Tip und dem Foto.
Übrigens eine Frage noch. Auf mein Foto sieht man auch den Bügel der gebrochen ist. Gibt es dafür auch eine Alternative?

LG euch und einen schönen Abend, Jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 21:36 #342783 von Kiki
leider nein der Bügel A1168050232 der zur Betätigung zum Türschloss dient ist NML, hier hilft nur ein Aufruf in der Suche oder eine Reparatur des Bruches z.B. durch Hartlöten

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 21:40 #342784 von jmanakos
Hi Igor, das ist eine gute Idee mit dem Hartlöten.
Super, Vielen Dank.
Das werde ich versuchen.

LG, Jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum