Sprache auswählen

Ölschlamm im Motor

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 10:34 #11153 von
Ölschlamm im Motor wurde erstellt von
Moin,
mögen unsere Mercedes Motoren davon verschont bleiben...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 10:37 #11154 von agossi
agossi antwortete auf Ölschlamm im Motor
Dito Moin,

Untenliegende Nockenwelle -> kein Mercedes-Motor. Sieht ja sehr schlimm aus!!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 11:42 #11155 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ölschlamm im Motor
Wir wissen nicht was der freundliche Mechaniker von nebenan empfiehlt, ich empfehle einmal Sagrotan und Bremsenreiniger oder gleich wegschmeißen. TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 11:57 #11156 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
hi,....Obenliegende Nockenwelle! Es dauert nur, bis man sie unter den Unrat findet...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 12:11 #11157 von ImpalaBrasil
ImpalaBrasil antwortete auf Ölschlamm im Motor
Was kann man sonst noch tun, außer die Götter anzurufen?

Ich dachte, bei neuen Ölen gibts das nicht mehr.

BTW, der freundliche ATU-Mechaniker riet mir beim Ölwechsel, das Gerät 12 Minuten mit so einem Zusatz (400 ml) laufen zu lassen der den Dreck löst, bevor gewechselt wird. Hab ich getan, war das eine gute Idee?

Ist absaugen genau so gut wie Ablaßschraube? Der setzte nur einen Unterdruckstutzen an den Kanal des Ölmeßstabes und saugte in 15 Min. 5 Liter (300sl) raus. Bleibt da nicht ne Menge Dreck in der Wanne?

Filter ist jetzt auch ATU - der wollte aus Garantiegründen mein mitgebrachtes Originalteil nicht verbauen (die Filter bauen übrigens nur noch halb so hoch - äußerst verdächtig, oder).

Nach meiner Ausfahrt am Sonntag bei richtig heißem Motor wedelte der Öldruckzeiger im Leerlauf zwischen 1 und 2 bar wie ein Hundeschwanz (bei kaltem Motor warens auch im Leerlauf noch 3 bar gewesen) und ein rasselendes Geräusch kam eindeutig vom ersten Zylinder. Da dachte ich schon, alle meinen oberen Fragen seien beantwortet .

Weil aber das Geräusch beim Ausschalten nachlief (wieso läuft der Ventiltrieb, wenn die Riemen stehen, hä?) kam ich drauf, dass es die Abdeckung der Zündkabel war, die am Lüfterrad schnarrte - an der hatte ich nämlich auch rumgefummelt.

Sorry Leute - so viel zu meiner Begabung als Mitglied des Schraubertreffs Stuttgart, ich freu mich drauf!

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 12:19 #11158 von Juergen
Juergen antwortete auf Ölschlamm im Motor
.....an der hatte ich nämlich auch rumgefummelt.


Sorry, aber wer geht denn auch mit so einem Auto zu ATU, soviel mehr , wenn überhaupt, kostet der Ölwechsel bei Mercedes auch nicht.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 13:08 #11159 von ImpalaBrasil
ImpalaBrasil antwortete auf Ölschlamm im Motor
@Jürgen

Dauert mir jetzt zu lang, die ganze Geschichte zu erzählen.

"... aber wer geht denn auch mit so einem Auto zu ATU ..."

Ich hab dem Mann die ganze Zeit über die Schulter geschaut, meiner Meinung nach hat er ok gearbeitet. Zum Preis: DCAG kenne ich nicht, hier wars mit 6l Öl (Shell 10-40) und Filter ca 50.-- Euro.

Solltest Du was anderes gemeint haben - irgend so ein Standesdünkel ist mir fremd. Wenns so ist, vielleicht kommts daher, dass SL-Fahrer/Innen oft für Nitribitts Erbinnen oder Freier gehalten werden (siehe irgendein anderer Thread, weiß grad nicht welcher).

Gruß

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 13:44 #11160 von 280SLC
280SLC antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hallo Ölwechel,

dann ist "Mr Wash" in Düsseldorf wohl im Preis unschlagbar. Für 15 € wechseln die das Öl einschließlich neuem Filter. Dazu gibt es noch eine Waschmarke für 6 €

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 14:29 #11161 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor

Für 15 € wechseln die das Öl einschließlich neuem Filter. Dazu gibt es noch eine Waschmarke für 6 €


Was kippen die denn rein? Leitungswasser?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 14:35 #11162 von gerd
gerd antwortete auf Ölschlamm im Motor
da geh ich mal mit meinem 6.9er hin - 13 Liter!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 14:51 #11163 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hab auch grad schon überlegt, ob sich für dieses absolute Schnäppchenangebot in Düsseldorf nicht auch der Weg aus Stuttgart lohnt!

Vermutlich steht da aber ein kleines * mit dem kleingedruckten Hinweis *zzgl. Material. Als da wären, "1 Liter Öl vom Fass 15W40 nur 9,90 Euro, Filter nur 14,99 Euro". ...


Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 14:55 #11164 von Hajo
Hajo antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hallo,

die Rechnung von Andreas gefällt mir gut. Hab´ ich doch glatt immer vergessen von dem eingesparten Geld Bier zu kaufen..... zu dumm aber auch

Gruß, Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 16:19 #11165 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hi,
neues von der Ölschlammfront.....
alle Motorentlüftungen waren restlos dicht....habe jetzt ein Gemisch aus Ölschlammentferner, Diesel und Frischöl im Motor, werde ich nachher per Fernstart zünden...

Den Verkäufer habe ich angerufen, er geht nicht ans Telefon oder lässt sich von seiner Frau verleugnen...= Schlechtes Gewissen?

Nachher werde ich ihm mitteilen lassen, der Gutachter sei hiergewesen und rät mir zu Klage....mal sehen, ob dann was kommt....hehe...hatte ich lange nicht mehr sowas, fängt an Spaß zu machen. Ich seh aus wie eine Sau und stinke zum Gotterbarmen....fühle mich um Jahre jünger.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 16:19 #11166 von Juergen
Juergen antwortete auf Ölschlamm im Motor
Also von ATU habe ich noch nicht viel gutes gehört.
War hier nicht auch jemand mit dem abgebrochenen Schalthebel bei ATU ?

Zum Ölwechsel, also beim 280 muss der Filter von unten gewechselt werden und da das Auto denn eh auf der Bühne steht wird dann auch immer das Öl an der Ablassschraube ausgelassen.
Zumindest bei meiner Mercedes-Werkstatt.

Ich habe für den Ölwechsel mit Filter zu DM-Zeiten bei Mercedes 110 DM bezahlt, dem letzten Euro-Peis habe ich nicht mehr im Kopf. Bekomme aber auch 15 % Rabatt auf die Teile/Öl, dehalb ist nach meiner Meinung der Preisunterschied zu ATU vertretbar.

Mit "Standedünkel", was auch immer das in diesem Zusammenhnag sein mag, habe ich nichts am Hut und suche auch nach günstigeren Möglichkeiten, aber nur wenn es sich lohnt d.h. nicht für 10 Euro.

Gruss
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 18:28 #11167 von astral
astral antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hallo Willy!
Was ist denn das für ein Auto? Neuerwerb bei Dir? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 19:15 #11168 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
sachichnicht......grummel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 20:58 #11169 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Ölschlamm im Motor
Öl Absaugen ist bei den dafür ausgelegten MB-Motoren ab ca. 76 völlig problemlos, im Test bleibt weniger als ein Schnapsglas voll Öl zurück, was aber einfach auch daran liegt, dass während die Schraube nach Abschalten der Absaugung geöfnet wird erneut Öl zusammenläuft. Wichtig ist es bei Motoren mit obenliegendem Filter diesen vorher zu öffnen, damit auch das Öl aus dem filtergehäuse ablaufen kann.

ATU hat mir beim 350 die Asuwerte vom 300SL eingestellt, da ist es schön, wenn man hinterher am eigenen CO Tester den Wert wieder auf das (vorgeschriebene) vierfache hochschrauben kann.

Werkstattsvermeider
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 21:47 #11170 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
Hey Willy,

am Sonntag wolltest Du doch Felgen abholen. Die waren dann wohl an ein Auto montiert?.. hmm.. wolltest mal sowas in Richtung R129 abstauben.. war das vielleicht ein Super-Sonder-Silligverkauf vom Schnäppchenhändler?

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Mai 2004 22:07 #11171 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
..ist n Sierra...
Die Räder sind druff und kleiden das Auto ganz famos...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2004 23:02 #11172 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Ölschlamm im Motor
Willy, jetzt investiere nicht Deine ganze Zeit in den ollen Ford,
sondern sieh zu, das der 500er Schlaffi 107 fitt für das Duell am 30. Mai ist.
Manni und ich wollen nicht alleine fahren

Aber im Ernst, Hut ab wenn Du das Kohlebergwerk wieder zum laufen kriegst

Ich freue mich darauf, so einen wie Dich mal kennen zu lernen
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
05 Mai 2004 06:47 #11173 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
Moin,
der 500er ist fit....leider spielen wir am 30. schon auf dem Wasser...
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Besucher
  • Besucher
05 Mai 2004 07:15 #11174 von
antwortete auf Ölschlamm im Motor
@Thomas,

so alleine sind wir zum Glück schon mal nicht. Wieviele Anmeldungen vorliegen, wird aber nicht verraten

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2004 07:32 #11175 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Ölschlamm im Motor
Manni,

bislang bin ich ganz drüber hinweggekommen. Wir kommen natürlich auch! Zwei Erwachsene und zwei Hunde.

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.