Sprache auswählen

Lackierung Zeiger Tacho

Mehr
18 Feb. 2015 19:28 #134466 von prince
Lackierung Zeiger Tacho wurde erstellt von prince
Hallo Gemeinde.

hat sich schon mal jemand an die Neulackierung der Tachozeiger gewagt, wie es hier mit einem schönen illustrierten Bericht beschrieben ist. Einer hat es natürlich getan - sonst gäbe es den Bericht ja nicht.

Lassen sich die Zeiger eigentlich problemlos abziehen, dass man sich das aufwendige Verpacken der Instrumente sparen kann beim Besprühen der Zeiger. Die Zeiger haben doch auf/mit der Achse bestimmt eine Vorspannung, so dass es nicht so ohne ist, diese einfach abzuziehen und bloß wieder aufzustecken mit farblich neuem Kleid.


Gruß

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Feb. 2015 20:30 #134467 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Ich hab die Ziffernblätter abgedeckt und mit einem feinen Pinsel lackiert. Funktionierte problemlos.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2015 01:27 #134468 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Gell du meinst diesen Bericht.

HIER

Soweit ich weiß kann man die Zeiger mit einer ( Hebelgesetz ) Gabel abheben,
musst nur alles Polstern nach unten die Scheibe und die Spitzen der Gabel.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2015 08:31 #134469 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Hi Achim,

vor 12 Jahren habe ich meine sanft gepinselt, als ich die Zusatzinstrumente eingebaut habe. Auf den Serienzeigern als auch auf den Zusatzinstrumentenzeigern hält die Farbe einwandfrei.
klick

Wenn du die Zeiger abziehen möchtest, denke daran, das die sie mit etwas Druck an den Begrenzungen anliegen, da musst du sie also drüber heben und dir die Stellung merken, sonst stimmt die Anzeige nachher nicht mehr.

Außerdem sind die Wellen ehr dünn also empfindlich.

Mit dem Pinsel, die Farbe nicht zu dick wählen und nicht zu dick auftragen, geht es prima, keine Sauerei, kein Abkleben.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2015 08:49 #134470 von Steirerman
Steirerman antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Hallo Achim!

Ich habe die Zeiger auch mit einem Pinsel ganz dünn lackiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die Zeiger abzuziehen war mir zu gefährlich, ich hatte Angst dabei mehr zu "zerstören".

Beste Grüße
Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2015 10:43 #134471 von marc560
marc560 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Hallo,

Die Farbe zum Restaurieren der Zeiger (RAL 2007) gibt es bei Amazon bzw. kann man sich mit Revell Seidenmatt (310 + 312 mit etwas höherem Anteil 310) mischen. Ich habe gemischt, da ich nicht auf die Dose warten wollte. Inzwischen ist sie da, aber ich brauche sie nicht mehr. Meine Mischung ist zu 95% gleich. Die Farbe haftet sehr gut; Zeiger nur vorher gut reinigen.

Zum Abziehen des Tacho-Zeigers habe ich 2 Löffel verwendet, das Abpolstern der Scheiben nicht vergessen. Der Zeiger sitzt allerdings relativ schwer auf der Welle.

Gruß

Marc


marc560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
25 Feb. 2015 16:40 #134472 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Also ich würde mir das mit dem Abziehen der zeiger stark überlegen.

Stand damals auch vor der Wahl. Und nach dem ersten versuch merkte ich, wie STRAMM die auf der Welle saßen.

Man kann ganz einfach die darunter liegenden Scheiben abdecken bzw. abkleben, dann kannste lackieren.
und die Zeiger bleiben dran.

Mir wäre das zu gefährlich, die Zeiger abzuziehen, zumal sie ja unter einer gewissen Vorspannung stehen.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2015 17:07 #134473 von marc560
marc560 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Das Bemalen funktioniert wunderbar mit angebauten Zeigern. Ich habe aber die Tachoscheibe mph gegen km/h bzw. Fahrenheit gegen Celsius getauscht. Deswegen mußten die Zeiger ab.

Gruß

Marc

marc560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2015 09:10 #134474 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Hallo Marc,

hast du dir den Aufkleber in Ebay für knapp 40 € gekauft ?
Wie dick ist dieses Material ? Der Preis ist ja schon nicht ohne.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2015 12:18 #134475 von marc560
marc560 antwortete auf Lackierung Zeiger Tacho
Hallo Uwe,

die Dicke des Material kann ich Dir jetzt nicht mehr sage, da schon verbaut. Aber der Aufkleber hat sich einwandfrei aufbringen lassen, sehr flexibel udn besonders gut er ließ sich auch am Rand mit einer noch mal verletzungsfrei anheben um eventuelle Luftblasen zu beseitigen. Man erkennt keinen Unterschied beim geschlossenen Instrument. Ist wirklich schön geworden.

Der Preis ist in der Tat nicht von Pappe, war es mir aber wert. Ich habe auch bei ebay bestellt, man kann aber auch direkt bestellen. Da ist es dann 5 € billiger:

Hier der fertige Tacho. Der Tachozeiger wirkt nur heller wegen Lichteinfall, die Farbe ist überall gleich. Die Tachoscheibe ist aus der gleichen Quelle wie die Celsius-Skala der AT-Anzeige

Gruß

Marc



Außentemperaturanzeige Celsius
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : marc560 am 28-02-2015 11:06 ]

marc560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum