- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Kurbelwellenradialabdichtung
- mawe107
- Autor
- Offline
- Junior
-
Verliert etwas Öl, wollte einen Kostenvoranschlag.
Diesen habe ich auch bekommen.
Ölwanne ein und ausbauen 98 AW
Wenn ich mich recht erinnere ist 1 AW = 5 min.
Oder täusche ich mich da???
Wären dann über 8 Stunden und ca. 950€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawe107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2014-11-18 19:21, mawe107 wrote:
Ein guten freien zu finden ist sicherlich nicht so einfach!!!
Erstmal schreib doch mal wo Du herkommst, dann hat vielleicht jemand einen guten Tipp in deiner Umgebung .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawe107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Wäre auch schön zu wissen wie du heisst.
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawe107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Ich heiße markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Es ist meistens der Hintere zur Kupplung/Getriebe.
Für ca. 950,- Euro ist das geschenkt... könnens bei mir auch machen zu dem Preis, bringe denen noch ein Paar SL Eigner
Ich sage die etwas, nach getaner Arbeit deiner MB Werkstatt verliert er immer noch ÖL
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
zuerst einmal feststellen, woher das Öl kommt:
Ist der Motor vorne um den Steuergehäusedeckel verschmiert, ist es der vordere Radialdichtring. Dazu muss die Ölwanne nicht ausgebaut werden. Nach Demontage des Schwingsdämpfers (sehr mühsam) kommt man da ran.
Tritt über das Lüftergitter des Wandlergehäuses Motorenöl aus (meist ist es aber Automatenöl...), ist es der hintere: dazu muss das Getriebe raus. Auch hier muss die Ölwanne nicht ausgebaut werden.
Nur wenn es die Wannendichtung ist, muss die Wanne raus. Dazu muss der Motor angehoben oder die Achse abgelassen werden. Dazu braucht man aber keine 98 Arbeitswerte, diese Arbeit ist in 4 h maximal erledigt.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Ich kann mich teilweise meinem Vorredner anschliessen, erst mal feststellen wo die Undichtigkeit ist!
Meistens ist es der Kurbelwellensimmerring hinten, dann muss das Getriebe raus. Bei den Kosten wirst du auch bei ca. 850.-€
liegen. Ist es der vordere Simmerring, liegst du etwas bei der hälfte der Kosten.
Mit den 98AW für die Ölwanne liegst du richtig, denn in der Zeit ist auch die Teilebestellung, und z.B. Bremsanlage entlüften enthalten. Denn die Bremsschläuche der Vorderachse müssen getrennt werden.
Bei den Zeiten von MB ist immer zu berücksichtigen das dies Durchschnittswerte sind die ein jeder Mechaniker bei gewissenhafter Durchführung braucht. Es mag sicherlich Leute geben die dies in kürzerer Zeit schaffen, ich könnte mir aber vorstellen das die Qualität der Arbeit darunter leiden könnte.
Und 4 Stunden halte ich persönlich für sehr sportlich!
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BERND107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
der hintere Kurbelwellendichtring ist kein Simmering, sondern eine zweiteilige Graphitschnur, deren untere Hälfte in einer Nut der Ölwanne und der obere Teil in einer Nut des Kurbelgehäuse liegt.
Diesen Dichtring zu erneuern ist sehr aufwendig, da die Kurbelwelle ausgebaut werden muss.
Der obere Teil des Dichtringes wird in der mitte durch einen Dorn verdrehfest gesichert, sodass ein
Einschieben des Ringes von unten, bei eingebauter Kurbelwelle nicht möglich ist.
Also richtig grosse Baustelle !
In der Konsequenz, Motor ausbauen vom Getriebe trennen und zerlegen.
Genauso ist der Ablauf im WIS beschrieben.
Grüsse
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Die 98 Arbeitswerte sind realistisch, da mit Sicherheit 2 Leute zusammen arbeiten und wenn der 2te Mann nur ein Lehrling ist.
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 19-11-2014 15:31 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawe107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Ich habe einen 380er
Ölwanne ist auch undicht.
Beide Dichtungen sind laut Kostenvoranschlag zu wechseln!
Kostet gesamt 1974€ zzgl. Märchensteuer
Automatik Getriebe auch undicht, differenzial auch.
Hydraulikleitungen servolenkung müssen auch ersetzt werden.
Summa summarum: 4000€
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Ich habe in meinem Mechanikerleben noch keinen 116er oder 117er Motor mit Dichtschnur gesehen,
und das Wis weis davon auch nichts!
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.