- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
Klimakompressor Fachwissen gefragt
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
ich habe 2008 den passenden Kompressor (Tauschteil für 300 SL) bei Alanko gefunden.
Die Kosten brutto:
Kompr.: 352,- + 30,- Versand
Einbau vom Mechaniker meines Vertrauens: 100,-
Befüllen incl. neuer Trockner bei Klima Günther: 220,-
Jährlicher Klimacheck bestätigt die einwandfreie Funktion bis heute.
Gruß
Nick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : nikonos1 am 06-07-2014 10:01 ]
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Sowas kauf ich nicht nochmal!
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
wenn ich jedesmal vor einer notwendigen Reparatur entscheiden muesste ob ich dieses oder jenes wirklich im Fz brauche wuerde ich bald in einem mobilen Gerippe herumfahren - das Fz waere dann in einem Zustand, den wir doch so gern bei den wartungsgestauten Amis kritisieren.
Fuer mich persoenlich gilt - alles, was an einem Fz eingebaut ist sollte auch funktionieren. Mir wuerde es auch nicht gefallen, Dinge, die ich nicht braeuchte auszubauen (und davon gibts hier in reinem Florida-Betrieb ne Menge).
Gruss
Frenek
(Der Preis fuer 0002304911 liegt hier bei USD 912.50)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
ich stimme mit euch ja grundsätzlich überein. Wer keinen Ärger will und bereit ist, für gute Arbeit und gute Teile gutes Geld auszugeben, der sollte das in der Tat beim Klimaspezialisten mit Originalteilen machen lassen. Aber das ist doch eigentlich klar. Für diesen Tip braucht man doch kein Forum, wie dieses.
Hinsichtlich meiner Frage, ob es ein Neuteil ist, oder nicht, haben wir uns aber missverstanden:
Ein "regenerierte Bauteil" ist natürlich immer minderwertiger, als ein neues. Ich würde daher immer darauf achten, ein neues Teil zu bekommen. Bengt hat recht, wer weiß schon wie genau das Teil überholt wurde. Aber genau diese Frage hat hier bei dem ganzen Preisvergleich noch niemand gestellt. Die billigen Angebote werden allesamt "regeneriert" sein mit der Konsequenz, dass das Ding in zwei Jahren vielleicht wieder undicht oder fest ist.
Ich finde jetzt auch nicht, dass Gerold im Trüben fischt, wenn er endlich mal den Kompressor von Limora oder sonst woher bestellen würde (sich vorher vergewissernd, dass es ein Neuteil ist oder das Risiko eines vorzeitigen Schadens in Kauf nehmend) und den einfach mal neben seinen ausgebauten Kompressor legt. Wenn jetzt die Befestigung, die Anschlüsse, die Stecker und die Riemenscheibe gleich sind, dann spricht meiner Meinung nach viel dafür, dass der Jaguar Kompressor auch im Mercedes funktioniert.
Bei einem Vergleichspreis von 1.600 Euro bei MB wäre es mir den Aufwand wert, den Limora Kompressor eventuell wieder zurück schicken zu müssen.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mich bewusst zu dem billigsten Teil (auch von Alanko) entscheiden habe, um meinen Originalkompressor selbst neu abzudichten. Ich werde keine Lager tauschen oder Kolben neu vermessen, das ist alles soweit funktionstüchtig. Ich werde ihn lediglich neu abdichten. Einen entsprechenden Satz Dichtungen habe ich mir schon besorgt. Die Anleitung gibt es bei Youtube (für meinen Kompressortyp).
Zum Abschluss sollte auch klar sein, dass man Kompromisse hinsichtlich der Qualität selbstverständlich nicht eingehen sollte, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile handelt. Da sehe ich einen Klimakompressor aber als relativ unkritisch an.
Gruß
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
danke für eure ergüsse!
Ich habe jetzt von RockAuto schriftlich das er bei meinem Fahrzeug passt. Allerdings bin ich noch hin und hergerissen ob es nicht am falschen Ende gespart ist. Einerseits wie oft brauch ich die Klima. Im Moment gehts ja auch mit offenem Fenster und im Winter steht er. Zudem sind Expansionsventil und Trockner neu mit dabei. OK. Zoll kommt noch oben drauf. Trotzdem, denke ich, ist das ein unschlagbarer Preis. Allerdings, wenn er in zwei Jahren wieder ausfällt dann ärgere ich mich schon und dann ist es wahrscheinlich nicht mehr günstiger. Und wenn er dann doch nicht passt ist ja auch doof.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht den verbesserten Kompressor von LIMORA mal bestelle. Ist wohl Baugleich wie der alte. Der Preis ist gegenüber MB Neuteil immernoch super. Nun wollte ich mal im EPC schauen wo ich mit Expansionsventil und Trockner Preislich liege. Finde da aber nix
Kann mir da mal einer helfen?
Dank nochmal an alle und immer weiter so
Grüße
Gerold
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2014-07-07 16:46, gaerry wrote:
...Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht den verbesserten Kompressor von LIMORA mal bestelle.Ist wohl Baugleich wie der alte . ...
Grüße
Gerold
Da wäre ich mir nicht sicher.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
Die Kältetechnik besteht nur aus physikalischen Grundlagen.
Der Verdichter ist auf die Verampferleistung ausgelegt.
Da kann man zwar einen Verdichter mit mehr Leistung einsetzen, nur das funktioniert dann nicht mehr mit der Verdampferleistung.
Desweiteren müßte der Kondensator dann vergrößert werden.
Die Leistung vom Kondensator ist abhängig von der Oberfläche, Temperatur der Luft und dem Kältemitteldruck.
Höherer Druck bedeutet aber mehr Antriebsleistung und somit mehr Kondensatorleistung..
Also lass es mit der verbesserten Leistung usw., es geht nicht richtig.
Die Fahrzeugverdichter kommen fast ausschließlich aus Asien, egal was drauf steht.
Ausnahme der (BBC)York Verdichter, gebaut in England und Lizens USA.
Wenn ein Verdichter entzwei geht, liegt es fast immer an Schmutz im System,
Feuchtigkeit, nicht ordentlich evakuiert oder mit Kältemittel überfüllt.
Beim Verdichter entscheiden nur die Maße und der Preis.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
na wenn ich vergleiche für welche Baumuster die Kompressoren passen, dann sollten zumindest die Anschlussteile passen....hoff ich....
Übrigens hab ich jetzt doch was gefunden
Expansionsventil: A 115 835 00 72 (da bin ich mir aber nicht sicher, weil in der MB Preisliste kommt unter der Nummer nix und im EPC sind tausend Fussnoten )
Behälter: A 107 830 12 83 MB-->110€
Vergleich Hella: 8FT 351 200 041 (unter der Nummer find ich aber auch nix). Ob ich falsch abgeschrieben hab. Jetzt find ich es nicht mehr
Grüße
Gerold
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Ist aber natürlich nicht lieferbar. Wie solls auch sonst sein
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- future101
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 9
den A1078301283 gibt es hier von einem Zulieferer für kleines Geld:
Trockner
Ob der jetzt wirklich laut EPC für Dich passt, habe ich nicht geprüft. Ich komme gerade nicht ins EPC ("alle Kennungen vergeben").
Wenn Du ein solches Originalteil suchst, dann schau doch, dass Du Vergleichsnummern anderer Zulieferer findest. In Deinem Link steht zum Beispiel, dass das der DASIS 800600N Trockner ist. Wenn Du nun nach dem suchst, findest Du wieder eine Vielzahl von Angeboten im Internet. Daparto ist im Übrigen ganz gut, weil die mehrer Anbieter vergleichen und auch einen Button für Vergleichsnummern haben (noch mal 10 Euro für das gleiche Produkt gespart):
DASIS Trockner
Preis 22,74 Euro plus Versand
So findet man Vieles. Gleiches gilt für das Expansionsventil. Bei Daparto dein Auto in Suche eingeben, Expansionsventil suchen und dann unter "Vergleichsnummern" die Nummer aus dem EPC vergleichen. Ich komme hier auch auf die A1158350072:
DASIS Expansionsventil
Preis 23,43 Euro plus Versand
Alles kein Hexenwerk. Man muss nur nach den richtigen Nummern suchen - ggf. nach den Nummern der Zulieferer.
Gruß
Andy
p.s.: Da ich das erstens selber und zweitens bei einem Freund auch gerade durch habe: besorge Dir auch gleichzeitig alle Dichtungen, die Du benötigst. Das sind zwei am Kompressor und drei oder vier am Trockner. Das Expansionsventil have ich nicht gewechselt. Ich gehe aber davon aus, dass es zwei sind. Es müssen spezielle grüne Klimadichtringe sein. Entweder Du kaufst Dir so ein Sortiment oder Du gehts mit den Teilen zum Klimaspezialisten und lässt sie Dir einzeln raussuchen. Die kosten nicht die Welt. Der EPC ist bei der Bestimmung der richtigen Größe leider keine Hilfe.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : future101 am 07-07-2014 18:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Ich glaube ich werde jetzt alles mal bei RockAuto bestellen. Auf den Kompressor sind ja auch 2 Jahre Garantie drauf.
Zu den Dichtringen. Wenn ich das letzte Set im Bild mitbestelle habe ich dann alles was ich brauche?
Danke und Gruß
Gerold
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Fahr doch mal mit dem SL zu Kühler Günther nach Stuttgart und frag den mal
was die ganze Reparatur kosten würde.
Nur so zur Info.
Wenn du hier 3 Leute fragst bekommst du 4 verschiedene Antworten
Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
lasst die Finger von dem Four Seasons Kit von rockauto.com
der passt nicht. die anschlüsse für druck und saugleitung sind versetzt. dadurch stoßen die leitungen am abgaskrümmer an.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gruß gerold
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
wer billig kauft.....blabla
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
...und die bezahlten Zollgebühren wieder zu bekommen scheint ja fast ein Ding der unmöglichkeit.
Ich benötige für den Zoll einen Steuerbescheid von DHL. Den zu bekommen hat mich mind. schon zehn Anrufe gekostet und jeder verweisst auf den anderen. Jetzt ist es wohl so, das die Abteilung bei DHL die dafür zuständig ist, telefonisch nicht erreichbar ist sondern nur per Mail und laut Aussage DHL Rechnungsstelle die dieser Abteilung sozusagen vorgelagert ist kann das dauern. Und der Zoll macht nix ohne diesen Steuerbescheid. Mein Rücksendeschein läuft aber nur bis 20. August.
Soviel zum bürokratischen Deutschland. Die Kohle ist im Säckel und wird nicht mehr rausgerückt ausser der Antragssteller macht einen dreifachen Salto rückwärts
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fcf
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
ich habe das Thema hier nur grob überflogen, aber ggf. kann es Dir ja helfen:
Der verbesserte Limora (Alu) Kompressor und der M117 (500 SLC) passen zusammen.
Habe ich vor zwei Jahren so eingebaut und die Anlage läuft seitdem einwandfrei
(Na gut: Expansionsventil und alle Schläuche getauscht, Regulierventil überholt, Wasserpumpe getauscht, Trockner neu, Verstärker nachgelötet, Transistoren und Elkos getauscht, Kondensator neu, Kältemittel umgerüstet).
Aber jetzt geht prima
Viele Grüße, Frank
Viele Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
nach diesem ergiebigen Thema die Frage, ob es einen günstigen Bezug für einen Trockner gibt. Laut DB benötige ich A107 830 10 83, kostet 130,-€. In der Bucht sind zwar ständig Trockner günstig im Angebot, allerdings mit einer anderen Nummer.
Die Klima gehört zu einen 280slc Bj 7-78 und Yorkkompressor. Bisher bin ich leider nicht fündig geworden.
Danke für Tipps.
Grüße
Jankowski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.