- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Japan import
- Doodoo
-
Autor
- Online
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
wer von euch hat Erfahrung mit einem direkt Import aus Japan bei www.tradecarview.com ??
Die Autos sind ja um einiges günstiger in Japan, sehr gepflegt, wenig Kilometer und keinen Rost.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
www.tradecarview.com/used_car/japan%20ca...z/sl-class/14650767/
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Das mal am Rande.
Gruß
Gerold
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Bei meiner Suche vor gut drei Jahren war ein Auto aus Japan das mit Abstand Schlechteste aller besichtigten Wagen.
Völlig heruntergekommen und notdürftig zusammengeflickt.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaerry
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
und das mit 168000km.
Ich weiss nicht was die da drüben Servicen....
Ich würd mir das heute 2x überlegen.
Grüße aus dem Kraichgau
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2014-04-11 14:17, driver wrote:
So günstig finde ich den Laden garnicht .
www.tradecarview.com/used_car/japan%20ca...z/sl-class/14650767/
Wolfgang
Must umrechnen Wolfgang, sind nur 35K€ allerdings FOB, da kommt noch ein nettes Sümmchen dazu.
Kilometerangabe habe ich nicht gefunden, wenn ich mir das Bremspedalgummi anschaue, ist der aber schon häufig gebremst worden.
Gruss
Andreas
Edit Asche auf mein Haupt, angegeben sind 25.000km, dennoch kommen dann fast 50.000 zusammen, allerdings in €.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 11-04-2014 14:52 ]
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
ich habe einen aus Japan. Ist ein Euro 500er Mopf. Allgemeinzustand 3-, Preis gut.
Der Andi vom SL-Schlachthof importiert öfters Japaner. Vielleicht kann er Dir auch weiterhelfen.
Bitte rechne wie folgt:
Kaufpreis + Transport = Handelssumme
Handelssumme x 1,19 Einfuhrumsatzsteuer + Handelssumme x 6% Zoll.
Beispiel:
Kaufpreis 15.000 €
Transport 1.500 €
19% von 16.500 € = 3.135 €
6% von 16.500 € = 990 €
Kaufpreis 16.500 + 3.135 + 990 = 19.635 €
Scheinwerfer müssen neu und sind recht teuer.
Selbst als Mopf habe die Japaner selten einen geregelten KAT.
Je nach Nutzer sind die Fahrzeuge auch bei geringer km-Angabe recht verschlissen
Gute Exemplare kosten richtig Geld! Incl. Der Steuersache sparst Du nciht wirklich.
Hast Du eine Person Deines Vertrauens vor Ort, kannst Du jedoch auch ein sehr gepflegtes Fahrzeug zu angemessenem Preis erwerben.
Und: Es gibt keine billigen guten SL aus Japan!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die Kilometerangabe muss nachgewiesen sein, sonst Finger weg! Wir hatten schon einige von dort, ich habe heute noch einen sehr guten und rostfreien 560SEC mit nachweisbaren 77 TKM. Der beste war ein 560SL (aus Japan immer in Euroausführung) Den hatte das Classiccenter erworben. Die meisten W107 sind Linkslenker.
Es kommt halt immer auf den Yen Kurs an, der Transport ist doppelt so teuer (auch doppelt so weit) wie aus den USA.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Online
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
Aber das Problem wo stelle ich das Auto für 6 Monate in Tokio ab, denn da kostet ein Parkplatz 500 - 1.000,- € im Monat.
Das ist alles gar nicht so einfach......
Viele Grüße
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 11-04-2014 15:04 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2014-04-11 14:50, jhwconsult wrote:
Hallo Andreas,
ich habe einen aus Japan. Ist ein Euro 500er Mopf. Allgemeinzustand 3-, Preis gut.
Der Andi vom SL-Schlachthof importiert öfters Japaner. Vielleicht kann er Dir auch weiterhelfen.
Bitte rechne wie folgt:
Kaufpreis + Transport = Handelssumme
Handelssumme x 1,19 Einfuhrumsatzsteuer + Handelssumme x 6% Zoll.
Beispiel:
Kaufpreis 15.000 €
Transport 1.500 €
19% von 16.500 € = 3.135 €
6% von 16.500 € = 990 €
Kaufpreis 16.500 + 3.135 + 990 = 19.635 €
Scheinwerfer müssen neu und sind recht teuer.
Selbst als Mopf habe die Japaner selten einen geregelten KAT.
Je nach Nutzer sind die Fahrzeuge auch bei geringer km-Angabe recht verschlissen
Gute Exemplare kosten richtig Geld! Incl. Der Steuersache sparst Du nciht wirklich.
Hast Du eine Person Deines Vertrauens vor Ort, kannst Du jedoch auch ein sehr gepflegtes Fahrzeug zu angemessenem Preis erwerben.
Und: Es gibt keine billigen guten SL aus Japan!
Zoll dürfte allerdings wie bei allen Importen aus nicht EU 10 Prozent betragen, es sei denn über 30 Jahre und verbilligt über Holland .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2014-04-11 14:57, Doodoo wrote:
Mein Bruder ist in Japan (Tokio) beruflich, der könnte mir ein Auto suchen und ein halbers Jahr auf sich zulassen, dann würde ich die Steuer und Zoll hier sparen.
Aber das Problem wo stelle ich das auto für 6 Monate in Togo ab, denn da kostet ein Parkplatz 500 - 1.000,- € im Monat.
Das ist alles gar nicht so einfach......
In Tokio gekauft und dann nach Afrika in Togo abstellen, der soll aber wirklich rumkommen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Online
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2539
- Dank erhalten: 412
On 2014-04-11 15:01, driver wrote:
On 2014-04-11 14:57, Doodoo wrote:
Mein Bruder ist in Japan (Tokio) beruflich, der könnte mir ein Auto suchen und ein halbers Jahr auf sich zulassen, dann würde ich die Steuer und Zoll hier sparen.
Aber das Problem wo stelle ich das auto für 6 Monate in Togo ab, denn da kostet ein Parkplatz 500 - 1.000,- € im Monat.
Das ist alles gar nicht so einfach......
In Tokio gekauft und dann nach Afrika in Togo abstellen, der soll aber wirklich rumkommen .
Wolfgang
Sorry soll natürlich Tokio heissen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Kilometerstände scheinen auch bei meinem nicht zu stimmen, allerdings in vertretbarem Rahmen, da ich Recherchen gemacht hatte.
Die großvolumigen Autos ab 500er aufwärts sind normalerweise in Japan immer Linkslenker, da dies in J als Prestigeobjekt gilt , zB wurde der C215 für Japan im 8-Zyl-Segment als RL gebaut und beim 12-Zyl nur als LL.
In der Nähe von Tokyo gibt es günstigere Parkplätze, ich meine Fukushima heisst die Stadt
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenfels
- Offline
- Junior
-
Habe mir letztes Jahr nen SLC in Japan gekauft.
Komm vorbei und schau ihn dir an
Gruß Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freeroad
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Will keinem Händler sein Geschäft kaputt machen, aber ausmeiner Sicht mit allem drum und dran ca. 5000,- EUR GÜNSTIGER als wenn man hier ein Auto im gleichen Zustand kauft. Man merkt aber, dass es kein Geheimnis mehr ist, und die Preise sind trotz stark gefallenen Yens höher als vor einem Jahr. Ich bin froh mir alles zusammengekauft zu haben was ich wollte. Jetzt optimiere ich noch ein bisschen und gut ist. Auf die Nase bin ich nur einmal gefallen mit einem 560SEL, den hab ich aber ohne Verlust als Privatperson (!) und mit ehrlichen Auskünften über das Auto weiterverkaufen können. Sogarmeine Corvette C4 ist aus Japan, weil besser als das, was ich in den USA live gesehen habe.
Generell hat mein keinen oder nur minimalen Rost, Nachteil ist das insbesondere Chromzierleisten angelaufen sind und oft Schäden durch UV bzw. Sonne zu finden sind (Holzteile ausgeblichen, gecrackt.., Gummi und Plastikteile hart).
Wie Gerd schon sagte, es gibt gute und schlechte Wagen wie überall. Aber wenn Eigenimport, dann auch richtig und nicht Tradecarview.
Bei Fragen einfach melden.
Gruss
Ralf
Beste Grüsse,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2014-04-11 17:59, Drachenfels wrote:
Gruß aus Königswinter
Habe mir letztes Jahr nen SLC in Japan gekauft.
Komm vorbei und schau ihn dir an
Gruß Marc
Ich habe mir vor 7 Jahren einen in Deutschland gekauft.
Komm vorbei und schau ihn dir an
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
leider gibt es keinen markt mehr auf der welt, wo man noch 107er quasi zu scheunenfundpreisen kaufen kann. die japaner sind nicht unbedingt besser oder schlechter als die us autos.
ein vorteil ist allerdings, dass man die wagen nicht unbedingt umrüsten muss. die 500er sind oft tatsächlich deutsche autos, die von normalen händlern, also nicht direkt von mb, exportiert wurden.
so hat man dann einen wagen mit deutschen aufklebern und plaketten und natürlich bis auf die streugläser, deutschen scheinwerfern und stossstangen, tacho usw
rostmässig kann ich sagen, stehen die autos im schnitt schon besser da, als viele deutsche - bis auf den blechhaufen von marc
mfg
andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-schlachthof am 12-04-2014 08:00 ]
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
On 2014-04-12 07:58, sl-schlachthof wrote:
hallo,
leider gibt es keinen markt mehr auf der welt, wo man noch 107er quasi zu scheunenfundpreisen kaufen kann. die japaner sind nicht unbedingt besser oder schlechter als die us autos.
ein vorteil ist allerdings, dass man die wagen nicht unbedingt umrüsten muss. die 500er sind oft tatsächlich deutsche autos, die von normalen händlern, also nicht direkt von mb, exportiert wurden.
so hat man dann einen wagen mit deutschen aufklebern und plaketten und natürlich bis auf die streugläser, deutschen scheinwerfern und stossstangen, tacho usw
rostmässig kann ich sagen, stehen die autos im schnitt schon besser da, als viele deutsche - bis auf den blechhaufen von marc
mfg
andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sl-schlachthof am 12-04-2014 08:00 ]
Ist doch für alle hier im Forum, die einen 107 ner haben ok....wenn es keinen, oder nur ganz ganz selten mal einen zu finden gibt für "Scheunenfundpreise"
Ich habe während meiner Suche immer wieder den Traum gehabt, einen 107 ner aus Erstbesitz zu finden. Halter: 85 Jahre alt, immer nur von IHM oder meinetwegen auch IHR gefahren, Gesamt km so um die 80000 km, Serviceheft durchgehend, nur im Sommer gefahren, völlig Rostfrei, als 500SL Mopf für 20000,-- EURO Habe KEINEN gefunden, nicht einmal gesehen.
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
ich sehe die preisentwicklung eher skeptisch.
natürlich werden die gebrauchtwagenpreise nun auch durch die ständig steigenden ersatzteilpreise hochgetrieben.
andererseits sind auf dem markt auch viele einfach aufgehübschte gurken ohne substanz, die sich im preis an die wirklich guten anpassen.
der 107er ist von der preisentwicklung m.e. auch nicht mit der pagode zu vergleichen, da eben viel mehr autos produziert wurden.
ich denke alles über 35000,00 ist einfach zu teuer und die käufer müssen sich mit eventuell herben verlusten bei einem eventuellen verkauf abfinden. für mich stellt der wagen noch keine wertanlage dar.
es ist ja auch nicht so, dass die schlechten autos jetzt massiv wegsterben. gerade die nach80er modelle sind insgesamt qualitativ so gut, dass sie wohl allesamt erhalten bleiben. in den nächsten jahren werden wohl immer mehr 107er auf den oldtimertreffen rumstehen.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
in deinem fall geb ich dir recht. du weisst ja auchwas du am ende hast und dafür tust.
am markt werden aber auch sehr viele autos einfach so mal für 40 oder 50 angeboten - und zwar ohne dass da wirklich viel dran gemacht wurde ausser ne professionelle aufbereitung.
da kommen dann so geschichten, wo jemand nen wagen für 30000,00 gekauft hat, der ursprünglich für 45000,00 angeboten wurde - natürlich waren das forums-preise ...
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
die diskussion geht an der sache vorbei - wie immer. es geht nicht darum, dass es wie in jedem markt, substanziell sehr gute fahrzeuge gibt, die einen höheren preis rechtfertigen.
es geht darum, dass der markt sich mit den echten gurken, die machen den hauptteil der angebote aus, an diese hohen preise anpasst und es somit zu einer verzerrung kommt.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Irgendwelche Zeitschriften gaukeln Wertsteigerungen vor weil ihnen nix neues mehr einfällt um die Leser bei der Stange zu halten.
Mopf 500/300er sind wohl noch einfach an den Mann zu bringen, der Rest geht nur über einen günstigen/reellen Preis.
Sieht man doch hier im Forum, da werden die unheimlich wertvollen 107er angeboten und stehen 12Mon später immer noch im Angebot....
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Die handvoll mit nachweisbar extrem niedrigen Kilometerständen kann man nicht in das Gefüge einrechnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.