Sprache auswählen

Nach Starthilfe geht nix mehr ;-( Sicherung defekt ? US 380er Bj 85

Mehr
10 Apr. 2014 12:57 #124851 von Tomy_OWL
Evtl kann mir jemand helfen

Habe meinen 380er gestern ausfahren wollen,
leider war die Batterie alle...

Ok - eben schnell überbrücken ( Dieselfahrzeug )
Alles angeschlossen - der SL bekam Strom, Innenbeleuchtung ging an

Dann jedoch beim Startversuch ( umdrehen des Schlüssels) plötzlich alles aus
Hörte sich an als ob eine Überspannung einen Ausfall verursacht hätte

Dachte mir ok - kein Problem ne Sicherung wechseln
Bloss nun stehe ich da und komme absolut nicht weiter

Hat einer von Euch Ahnung was kaputt gegangen sein kann ?


Bin für jeden Tip dankbar !!!

Gruss
Tom

US 380 SL Bj 4/1985

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 13:21 #124852 von chund
Hi Tom,

mir fällt da nur das Überspannungsschutzrelais ein, geh´mal in die Suchfunktion. Hier steht etwas dazu ÜSR oder auch hier ÜSR die zweite

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 13:45 #124853 von Tomy_OWL
Hat evtl jemand die Teilnehmer für das ÜSR
Damit ich diesen direkt bei Bosch bestellen kann ?

Gruss

US 380 SL Bj 4/1985

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Apr. 2014 14:01 #124854 von Turbothomas
Hallo Tom,

das ÜSR hat ebenfalls eine SIcherung von oben eingesteckt. Vielleicht hilft ja der Tausch bereits weiter.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 16:33 #124855 von Johnny-1951
Wo soll den da bei der Überbrückung eine Überspannung entstehen.
wird ja keinen LKW dran gehängt haben, eher hat die Batterie am SL einen Kurzschluss...
denke aber, das es ein Masse Fehler ist.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 18:01 #124856 von Nichtschwimmer
Bei mir war diese Sicherung des ÜSR auch durch, was sich allerdings nicht in dieser Form ausgewirkt hat, sondern in einer erhöhten Leerlaufdrehzahl und einem Aufleuchten der Airbg-Anzeige. Der Meister der Werkstatt meines Vertrauen, meinte die Sicherung könnte auch durch Überbrücken rausfliegen.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 18:34 #124857 von Ulrich62
Hallo, vermutlich ist die Batterie zusammengebrochen und somit tiefstentladen und kann den Startstrom nicht mehr liefern. Kannst Di mal direkt den +-Pol am Anlasser fest anschließen? Dann sollte er starten. Du kannst aber auch eine andere Batterie nehmen.

Wie alt ist den die Batterie, die eingebaut ist?

Viel Glück.

Gruß Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 18:38 #124858 von gelberbenz
Hallo

ist die Batterie richtig angschlossen ? Pole fest ? Selbst wenn durch eine sogenannte Überspannung die Sicherung durch ist muss der Anlasser drehen...........
Zudem sind 12 Volt 12 Volt . Dann ist es wurscht Diesel / Benziner zu überbrücken . Es sei denn Ihr habt Plus und Minus vertauscht ....Wieviel Spannung hast Du auf der Batterie ??
Automatik ?

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2014 05:34 #124859 von Ulrich62
Hallo,

wenn + und - vertauscht ist, dann merkt man das sofort und es leuchtet auch keine Birne. Ich vermute, dass die derzeit verbaute Batterie bei einem Pol einen Kurzschluss hat. Dann kann man mit einem Voltmeter die 12V messen, aber der Strom, um den Anlasser zu drehen, ist zu wenig und Du hast das beschriebene Phänomen.

Gruß Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2014 11:35 #124860 von Tomy_OWL
Erst ein mal euch ALLEn vielen vielen Dank !

Ich bin vom Hocker gefallen als ich rausgefunden hab was es war.
Erst den ÜSR entnommen die Sicherung war OK dann den Regler durchmessen lassen,
dannach dem Bosch man nochmals genau gesagt was ich getan hatte

Ein vertauschen der Pole habe ich nicht produziert

Er meint nur hier nimm unser Überbrückungskabel (eins von der extra dicken Sorte )

Ich damit wieder am Diesel überbrückt und...es geht !
Das erste Überbrückungskabel ist beim Anlassversuch den Geist aufgegeben ;-O

Also mein SL läuft wieder wie ne 1 !!

Gruss nochmals an alle die behilflich waren !
Tomy

US 380 SL Bj 4/1985

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.