Sprache auswählen

Noch 1 Schweizer mehr im Sternzeit 107!

Mehr
10 Apr. 2004 19:07 #10021 von Vizu
Noch 1 Schweizer mehr im Sternzeit 107! wurde erstellt von Vizu
Hallo zusammen!

Auch Ich möchte mich einmal vorstellen. Aber zuerst noch eine kleine bitte: ENTSCHULDIGEN SIE bitte die Schreibfehler in meiner Nachricht. Da meine Muttersprache Französisch ist, bin Ich mit schreiben auf D (noch) nicht 100%!

Ich bin 38 Jahre jung, lebe mit meiner Frau und zwei Kinder in der Region von Neuchâtel (nene, nicht Neuenburg in D...) und arbeite in der Zentralschweiz.
Ich habe mich letztes Jahr im Oktober einen 450 SLC, Jg. 78, d.grau met., Leder beige, Klimaanlage, (funktioniert noch tadellos!) mit (Tachoangabe...) 135.000 Km geleistet.

Warum eigentlich einen 450 SLC? War Ich einmal ca. 11 jahre alt, hatte einen Kolleg von meinem Vater ein solches Auto, und ich hatte einige Male die Gelegenheit mit ihm, damals natürlich nur als Beifahrer, mitzufahren. Da mein Vater zu diesen Zeiten einen Renault R16 fuhr, (...aber noch 3 Jahre zuvor einen 220SE Jg. 65!) hatte ich das Gefühl, in einer Rakete zu sitzen!!! Seitdem sagte ich fast jeden Tag zu meinem Vater, dass Ich auch einmal einen solchen Wagen besitzen werde! Somit habe ich jetzt mein Bubentraum erfüllt. Und, wie man auf französisch sagt: on ne vit quune seule fois!!!

Aber zurück zum 450 SLC. Das Auto sieht gut aus, fährt sich auch schön, vom Rost war nur am Kotflügel vo. li. und am Dachrinne etwas von aussen zu sehen, und die Reservradwanne war im Fond (wo der Ablassgummi ist) nicht mehr so perfekt. Ubrigens: das Auto ist noch letztes Jahr im Februar in Kanton ZH durch die MFK gekommen, bei uns in der Schweiz doch kein schlechtes Zeichen...

Seitdem habe ich schon verschiedenen Sachen an meinem Wagen selber gemacht:
Während die Winterpause (spricht Weihnachtsferien, da hatte meine Frau schon Freude!) habe ich die Reservradwanne und Rücksitzfond komplett gereinigt und mit Rostschutz und neue Lacke gestrichen. Sah zwar nicht so schlimm aus, aber ich wollte es einfach so wie es muss sein!
Dann fang ich an mit Batteriehalterung (Pulverbeschichtet...) und, was nicht so einfach war, mit der Behandlung von das Blech unten, der auch durch der abgelaufene Säure nicht mehr so schön war.
Ubrigens: wahrend die Winterpause habe ich drei Mal den V8 gestartet und schön auf 80 Grad gebracht. Der Motor spring immer sofort an und nach zwei-drei Mal Gas geben lief schön rund und konstant! Nicht schlecht, oder?
Und, vor 3 Wochen, habe Ich der grosse Frühlingsservice durchgeführt: Motoröl inkl. Filter, Luftfilter, Kerzen, neue Zündkabel, am Hinterachse Öl gewechselt, Bremsflüssigkeit neu usw. Da ich zum ersten Mal das Auto richtig auf dem 4 Säule-Lift "von unten" sah, erwartete Ich noch einigen bösen Überraschungen... Doch, am hi. Kotflügeln sind die kanten innen nicht mehr gerade optimal, aber von aussen durch die Chromblenden nicht zu sehen, werde Mal schauen was ich da machen kann. Der Unterbodenschutz sollte ich einmal komplett entfernen um da ganze richtig anzuschauen. Aber es braucht noch mehr Zeit, und es ist doch auch richtig so. Die zwei Rostbläschen am Dachrinne und Kotflügel vorne habe ich auch gemacht, und noch die Lamellenfenster kontrolliert und abgedichtet (total renoviert werden die beiden erst später, ist auch nicht sofort notwendig...)
Ansonsten habe ich nichts gravierendes festgestellt und bin jetzt mit meiner Kauf beruhigt.
An dieser Stelle möchte Ich mich noch bei euch alle recht herzlich bedanken: die Tipps und Kaufberatung auf dieser Seite haben mir sehr viel geholfen, einfach Klasse! Special thanks to Micha, Willy, Jean, Mad Eye, Agossi (ist übrigens auch einen Schweizer!) und alle die immer bereit sind, ihres technisches know-how weiter zu geben!

Doch noch eine Frage: beim beschleunigen aus dem Stand, im 1. Gang mit ziemlich Gas, höre ich (mit Resonanz im Unterboden)hinten in der Nähe vom Hinterachse eine Vibration, die wahrscheinlich mit den Umdrehungen von der Antriebswelle zu tun hat, und dann ab ca. 40-50 Km/h, mit weniger Belastung, weg geht. Denke mal an der Hardyscheibe, oder? Kann hier jemand von euch etwas genauer sagen? Freue mich auf euer Tipps!

So, genug geschrieben, hoffe nur dass das ganze verständlich ist!

Mit freudlichen Grüssen aus der winterlicher Schweiz!
(heute fast den ganzen Tag geschneit...bin seit 10 Tage kein Meter mit meinem SLC gefahren! Sch.....)

Vincent

Vizu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Apr. 2004 19:24 #10022 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Noch 1 Schweizer mehr im Sternzeit 107!
Hallo Vizu,

willkommen bei der Sternzeit. Freut mich das Dein Fahrzeug so wenig Rost hat.

Grüßle aus Allmersbach

Turbothomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2004 19:52 #10023 von gerd
Gruezi, salu et bienvenu!
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2004 21:55 #10024 von Vizu
@Turbothomas
"so wenig Rost": Hey Turbothomas, ich habe natürlich noch nicht bis ins Detail angeschaut! z.B. Wasserkasten... Aber, lassen wir uns überraschen!

@Gerd
Danke Gerd, freut mich sehr, aber wo hast DU französisch gelernt?

Gruss
Vizu

Vizu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2004 22:00 #10025 von Vizu
@Quicksilver
sorry man, ich war gerade vorher ein bisschen zu früh mit meiner Antwort. Auch du bist einer von diese SLC-Leute wo mir sympatisch sind, nicht nur wegen deine 107er-Kenntnisse!

Gruss
Vizu

PS: ich habe überhaupt nichts gegen SL-Fahrer... Nur, es lag nicht in meinem Budget!

Vizu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2004 23:57 #10026 von frenek
Hallo Vizu,

herzlich willkommen und hab immer Sonne überm Dach - auch wenn es nie "weit offen" ist


Sonnige Grüße

Frenek
27°, Pool 31°, Golf 23°.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2004 00:04 #10027 von gerd

On 2004-04-10 21:55, Vizu wrote:
@Turbothomas
"so wenig Rost": Hey Turbothomas, ich habe natürlich noch nicht bis ins Detail angeschaut! z.B. Wasserkasten... Aber, lassen wir uns überraschen!

@Gerd
Danke Gerd, freut mich sehr, aber wo hast DU französisch gelernt?

Gruss
Vizu


je suis né a coté de france, a sarrelouis (sarrelouis est acoté d Alscace/Lorraine) jais beaucoup des amis a Bienne/Nyon/Genêve et on alsace/Vosges-Nord.

Salu
Gerd



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.