- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
Auto vor der Nase weggeschnappt!
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
On 2013-08-30 20:33, -R107- wrote:
aaaaalsoooooo:
Es sollte ein 300 oder 500. SL sein ab BJ 80. Farbe nicht rot! Ungerne auch weiß, oder schwarz. Finde dieses beige-braunmetallic mit braunen Ledersesseln sehr gut. Die Ausstattung ist mir gar nicht mal so wichtig, wobei ich eine Klima schon nett fände. Km sollten nicht mehr als 125 Tsd. sein, höchstens, wenn sonst der Rest perfekt ist.
Ansonsten natürlich kein Rost und ein guter Zustand, alsi kein Auto für Schrauber und Bastler.
Und mein Budget ist begrenzt. Sollte 20 Tsd. nicht überschreiten. Besser noch drunter...
Naja, vielleicht lacht jetzt der ein oder andere, weil ich so viel für das Geld möchte, aber wer weiß...
Liebe Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
auch wenn ich zufällig ein Auto habe, was recht genau Deinen Vorstelungen entspricht (300SL, champagner-met, Leder dattel, Vollausstattung, kein Rost, kein Wartungsstau, 86tkm, ...), so kann ich Dir doch recht wenig Hoffnung machen:
1.) Ich will meinen SL nicht verkaufen
2.) Mir wurden für meinen mittlerweile schon 40.000 geboten ...
Was ich damit sagen will:
Bei den von Dir genannten Vorstellungen sollte Dir klar sein, dass Du bei einem "günstigen" Angebot immer Gefahr läuftst, dass ein schnellentschlossener Interessent Dir zuvorkommt. Sicher gibt es auf dem Markt auch immer wieder mal "Schnapper", aber die muss man als solche erkennen können und dann muss man schnell sein ...
Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Harald
@Heinz:
Glückwunsch zum Neuerwerb! Ich hoffe, keines der anderen Schmuckstücke (911, SL) musste weichen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
ich war schon im 107er Forum vor dem Sternzeit Vorgänger-Forum dabei und ich kann dir flüstern, es haben schon viele ihre 107er durch die Tür getreten, die sie nie wieder abgeben wollten.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
On 2013-08-31 21:48, Nichtraucher wrote:
Oh,
ich war schon im 107er Forum vor dem Sternzeit Vorgänger-Forum dabei und ich kann dir flüstern, es haben schon viele ihre 107er durch die Tür getreten, die sie nie wieder abgeben wollten.
Willy
Stimmt! Selbst 107er Club Vizepräsidenten haben mit dem 107er nix mehr am Hut
Man hat in den Jahren der Foren und Stammtische schon viel kommen und gehen sehen.
Martin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 31-08-2013 22:38 ]
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
einige sind zum 129 gewechselt, als der immer billiger wurde, etliche fahren nun SLK, bald kommt der 230 in die Billigangebote, dann gehts da los.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
On 2013-08-30 19:18, Mr_T wrote:
On 2013-08-30 15:19, astral wrote:
Ja, im April, nachdem ich 1,5 Jahre lang gesucht habe. Beim Morgan gibt es diverseste Versionen und Spezifikationen, so dass es nicht so leicht ist, das für einen selbst passendste Modell zu finden.
Es ist allerdings kein +8 sondern dessen Nachfolger, der schlicht -nomen est omen- "Roadster" heißt.
Der +8 hatte ja den Rover V8 mit 190 PS, der 2003 eingeschläfert wurde, weil er die Abgashürden nicht mehr schaffte. Morgan hat dann ab 2004 in das ansonsten unveränderte Auto einen 3.0 V6 eingebaut, der 231 PS leistet und mit auslassseitigen Modifikationen (Fächerkrümmer, Spezialkats etc. )vielleicht noch ein bisschen mehr - flöt. Ab Mj 2012 gab es dann etwas tiefgreifendere Änderungen (leider auch im Interieur) und den 3,7l V6 aus dem Mustang mit gut 280 PS.
Mit den 940Kg des Wagens hat der Motor so oder so leichtestes Spiel. Die Dinger sind überraschend performant. Man braucht schon ein bisschen Mut, um die Leistung zu nutzen (kein Servo, kein ABS, Starrachse an Blattfedern...).
Macht aber höllisch Spaß und der Sound ist zum Niederknien.
Gruß, Heinz
Toller Wagen & gute Wahl, Heinz!
Der Roadster ist m.E. der beste "Plus 8" da der Ford Duratec V6 am Besten mit dem Morgan harmoniert, so wie ich finde. Der V8 ballert zwar, ist aber sehr viel behäbiger. Bin beide gefahren, und würde wie Du auch zum V6 greifen.
Der ist nicht zufälling aus Trummau, Österrreich?
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 30-08-2013 19:19 ]
Nein, Michael, der ist nicht aus Österreich, den habe ich hier direkt aus Hamburg, allerdings tatsächlich von einem Österreicher.
Ich bin in der Tat sehr froh über die getroffene Wahl.
Das einzige, was der Roadster nicht hat, ist der V8-Sound.
Mit der von A bis Z modifizierten Auspuffanlage ist er allerdings soundmässig ganz weit vorn. Bei niedrigen Drehzahlen klingt er sonor, bei höheren Drehzahlen extrem aggressiv und im Schiebebetrieb knallt und knattert es kräftig. Der Sound ist eigentlich das Allerbeste an dem Wagen...
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
On 2013-08-31 06:37, Sandokan500 wrote:
Moin Heinz,
Gratulation zu diesem grünen Giftzwerg.
Kommt nun ein E-Type noch on top oder diesen Wunsch verworfen?
Martin
Schwierige Frage, Martin.
Ebenso wenig, wie der E-Type endgültig vom Tisch ist, kommt er kurzfristig als zusätzliches Auto in Betracht.
Für vier Hobby Autos fehlt mir der Platz und insbesondere auch die Zeit. Das habe ich allerdings auch schon von dem dritten Hobby Auto gesagt und trotzdem ging es irgendwie. Ohne Frage ist der E-Type in meinen Augen immer noch so ziemlich das schönste Auto, das jemals gebaut wurde und natürlich hätte ich gern einen.
Andererseits hat sich gezeigt, dass die Suche extrem schwierig ist. Ein Exemplar, dass in allen Punkten meinen Wünschen entspricht und trotzdem noch annähernd bezahlbar ist, ist mir über anderthalb Jahre hinweg nicht über den Weg gelaufen.
Außerdem erlebe ich gerade, dass mich an dem Morgan am allermeisten begeistert, dass man ihn in vielerlei Hinsicht modifizieren kann, ohne dass alle die Nase rümpfen und die fehlende Originalität bemängeln. Jeder Morgan ist anders und wenn man sich ein anderes Armaturenbrett, ein anderes Lenkrad, diverses Zubehör etc. montiert, wird der Wagen dadurch nicht unoriginaler, weil es den originalen Morgan, so wie er die Werkshallen verlassen hat, sowieso nirgends mehr gibt. Den würde so auch niemand haben wollen...
Beim E-Type hingegen wäre es Frevel, ihn auch nur geringfügig vom Originalzustand zu entfernen. Wenn der also einmal in gutem Zustand ist, gibt es nichts mehr dran zu tun und dann wird es vielleicht auch ein klein wenig langweilig. Außerdem fährt so ein E-Type auch nicht besonders toll. Er ist eigentlich nur schön anzusehen. Das unterscheidet ihn auch vom Morgan. Der vermittelt einen unglaublichen Fahrspaß.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
On 2013-08-31 22:36, Sandokan500 wrote:
Ja selbst Moderatoren fahren keinen 107er mehr
Martin
Gestern waren wir wieder im Volvo C70 II auf Tour. Und auch ich als mittlerweile seit genau 26 Jahren R107-Besessener muss gestehen: der kann alles besser, der fährt sich viel schöner, der macht viel mehr Spaß, der ist sogar viel seltener als ein R107.
Und trotzdem ists halt kein R107...
Grüße
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 01-09-2013 10:05 ]
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
On 2013-09-01 10:04, Mad_Eye_Moody wrote:
On 2013-08-31 22:36, Sandokan500 wrote:
Ja selbst Moderatoren fahren keinen 107er mehr
Martin
Gestern waren wir wieder im Volvo C70 II auf Tour. Und auch ich als mittlerweile seit genau 26 Jahren R107-Besessener muss gestehen: der kann alles besser, der fährt sich viel schöner, der macht viel mehr Spaß, der ist sogar viel seltener als ein R107.
Und trotzdem ists halt kein R107...
Grüße
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 01-09-2013 10:05 ]
Hallo Michael
Genau so sehe ich es auch und darum habe ich meinen SL 500 (R129) von 1996 wieder verkauft!!
Er konnte effektiv alles Besser - jedoch fehlten hier einfach die Emotionen - es war halt kein 107er!!!
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.