- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 6
Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
- guellichs-erbe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
21 Aug. 2013 22:22 #114976
von guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Funktionsprinzip Unterdruck-ZV wurde erstellt von guellichs-erbe
Liebe ZV-Spezialisten,
wer erklärt mir das grundsätzliche Funktionsprinzip der Unterdruck-ZV?
Was ich schon weiß:
- Es geht eine (gelbe) Leitung vom Unterdruckreservoir nach hinten, die Aktoren sind alle mit jeweils zwei Leitungen verbunden (zwei Kreise?).
- In den Aktoren ist eine Membran mit Gestänge. Auf welcher Seite der Unterdruck anliegt, bestimmt wohin sich das Gestänge gerade bewegt ...
ZV bedeutet ja, wenn ich z.B. die Fahrertür abschließe, verschließt sich auch Beifahrertür, der Kofferraum und der Tankdeckel.
Was ich nicht verstehe:
Wie steuere ich z.B. mit der Fahrertür die anderen Aktoren? Muß eigentlich ein Ventil sein, womit ich den Unterdruck entweder in den "Auf-" oder "Zu-Luftkreis" leiten kann? Der Kofferraum macht nach meinem Verständnis ja nur passiv mit, d.h. dieses Ventil muß es an Fahrer- und Beifahrertür geben ...
Wer weiß mehr?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
wer erklärt mir das grundsätzliche Funktionsprinzip der Unterdruck-ZV?
Was ich schon weiß:
- Es geht eine (gelbe) Leitung vom Unterdruckreservoir nach hinten, die Aktoren sind alle mit jeweils zwei Leitungen verbunden (zwei Kreise?).
- In den Aktoren ist eine Membran mit Gestänge. Auf welcher Seite der Unterdruck anliegt, bestimmt wohin sich das Gestänge gerade bewegt ...
ZV bedeutet ja, wenn ich z.B. die Fahrertür abschließe, verschließt sich auch Beifahrertür, der Kofferraum und der Tankdeckel.
Was ich nicht verstehe:
Wie steuere ich z.B. mit der Fahrertür die anderen Aktoren? Muß eigentlich ein Ventil sein, womit ich den Unterdruck entweder in den "Auf-" oder "Zu-Luftkreis" leiten kann? Der Kofferraum macht nach meinem Verständnis ja nur passiv mit, d.h. dieses Ventil muß es an Fahrer- und Beifahrertür geben ...
Wer weiß mehr?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
21 Aug. 2013 22:24 #114977
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Hi,
beim Mopf dreht die Pumpe mal links und mal rechts herum, jenachdem, ob sie öffnen oder schließen soll.
Willy
beim Mopf dreht die Pumpe mal links und mal rechts herum, jenachdem, ob sie öffnen oder schließen soll.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Aug. 2013 22:33 #114978
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Hallo Willy,
nix Pumpe, nur Unterdruckreservoir beim Uli.
Ja es gibt ein Ventil an der Fahrertür, schau mal auf der WIS.
nix Pumpe, nur Unterdruckreservoir beim Uli.
Ja es gibt ein Ventil an der Fahrertür, schau mal auf der WIS.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guellichs-erbe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 6
21 Aug. 2013 22:34 #114979
von guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
guellichs-erbe antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Hi Willy,
MOPF ist klar (und m.M. nach besser gelöst ... noch besser wäre es freilich, wenn man das ganze elektrisch gemacht hätte ... bei Druckluft kann man ja drauf warten, bis das undicht wird ... keine Ahnung, was sich der Herr Ingenieur dabei gedacht hat ... Diskussion führt aber hier zuweit ...)
Aber VorMOPF kann ja nur einmal Unterrdruck nach "hinten" liefern. Wo ist da der Schalter? Wie funktioniert das?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
MOPF ist klar (und m.M. nach besser gelöst ... noch besser wäre es freilich, wenn man das ganze elektrisch gemacht hätte ... bei Druckluft kann man ja drauf warten, bis das undicht wird ... keine Ahnung, was sich der Herr Ingenieur dabei gedacht hat ... Diskussion führt aber hier zuweit ...)
Aber VorMOPF kann ja nur einmal Unterrdruck nach "hinten" liefern. Wo ist da der Schalter? Wie funktioniert das?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
21 Aug. 2013 22:53 #114980
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Ah,
Vormopf, weiß ich nicht, geht ja nie kaputt. Könnte mal den Dirk anrufen, der hat das alles schon mal umgebaut.
Gruß
Willy
Vormopf, weiß ich nicht, geht ja nie kaputt. Könnte mal den Dirk anrufen, der hat das alles schon mal umgebaut.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guellichs-erbe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 6
21 Aug. 2013 23:09 #114981
von guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
guellichs-erbe antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Nein, nein, Willy, so spät Abends müß ma den Dirk nimmer rausklingeln ...
Werde dann mal mein virtuelles Windows starten, mein DVD-Laufwerk aufheulen lassen und den Kreuzweg der WIS auf mich nehmen ... bei der Computerei stehe ich als iMac-Benutzer nicht so sehr auf Oldtimer
Wenn ichs rausgefunden habe, werde ich berichten!
Viele Grüße ins Forum,
Uli
Werde dann mal mein virtuelles Windows starten, mein DVD-Laufwerk aufheulen lassen und den Kreuzweg der WIS auf mich nehmen ... bei der Computerei stehe ich als iMac-Benutzer nicht so sehr auf Oldtimer
Wenn ichs rausgefunden habe, werde ich berichten!
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guellichs-erbe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 6
21 Aug. 2013 23:37 #114982
von guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
guellichs-erbe antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Anbei das gesuchte Ventil. Das gibts nur auf der Fahrerseite, d.h. nur von dort aus kann man die ZV bedienen.
Funktioniert ganz einfach: In der Mitte kommt der Unterdruck und wird je nach Schlüsselstellung in den einen oder anderen Kreis geleitet.
Was ich noch nicht verstanden habe: Zur Tankklappe geht nur eine Leitung. Der Verschluß arbeitet dann vermutlich gegen eine Feder. Also arbeitet der Unterdruck ständig gegen eine Feder (und muß der stärkere sein, wenn man tanken will ), wenn offen? So ganz hab ichs noch nicht ...
Viele Grüße ins Forum,
Uli
Funktioniert ganz einfach: In der Mitte kommt der Unterdruck und wird je nach Schlüsselstellung in den einen oder anderen Kreis geleitet.
Was ich noch nicht verstanden habe: Zur Tankklappe geht nur eine Leitung. Der Verschluß arbeitet dann vermutlich gegen eine Feder. Also arbeitet der Unterdruck ständig gegen eine Feder (und muß der stärkere sein, wenn man tanken will ), wenn offen? So ganz hab ichs noch nicht ...
Viele Grüße ins Forum,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Aug. 2013 23:39 #114983
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Hallo Jungs,
alles ganz einfach. Der Steuerschieber an der Fahrertür wird vom Schlüssel umgeschaltet und gibt den Unterdruck von vorne (gelb) auf die beiden Steuerleitungen AUF und ZU. Dann werden die Unterdruckleitungen nur noch verteilt an Beifahrertür, Tankklappe und Kofferraum.
So einfach ist das, braucht man keine Elektrik für.
Also erst mal vorne an der gelben Leitung ein Manometer zwischenstecken und prüfen, ob der Unterdruck bei AUF und ZU jeweils stabil ist. Wenn Nein, kennt man den defekten Kreis schon. Ist aber alles super auf der WIS-CD beschrieben.
Apropos iMac: Ohne Steve Jobs ist das auch bald ein Oldtimer.
alles ganz einfach. Der Steuerschieber an der Fahrertür wird vom Schlüssel umgeschaltet und gibt den Unterdruck von vorne (gelb) auf die beiden Steuerleitungen AUF und ZU. Dann werden die Unterdruckleitungen nur noch verteilt an Beifahrertür, Tankklappe und Kofferraum.
So einfach ist das, braucht man keine Elektrik für.
Also erst mal vorne an der gelben Leitung ein Manometer zwischenstecken und prüfen, ob der Unterdruck bei AUF und ZU jeweils stabil ist. Wenn Nein, kennt man den defekten Kreis schon. Ist aber alles super auf der WIS-CD beschrieben.
Apropos iMac: Ohne Steve Jobs ist das auch bald ein Oldtimer.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Aug. 2013 23:46 #114984
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Funktionsprinzip Unterdruck-ZV
Hallo Uli,
da haben wir uns überschnitten. Die Verriegelung der Tankklappe läuft gegen eine Feder.
da haben wir uns überschnitten. Die Verriegelung der Tankklappe läuft gegen eine Feder.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden