Sprache auswählen

Hinterteil hängt runter ...

  • kleinerBruderw123
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
01 Juli 2013 22:39 #112526 von kleinerBruderw123
Hinterteil hängt runter ... wurde erstellt von kleinerBruderw123
...
das liegt wohl an durchgelutschten Federn hinten.

Hat jemand schon mal die hinteren Federn von der w123-Limo/Coupe oder die Federn vom /8 (1153242204 oder 1233242704) in den SL eingebaut?????

Bei den späten SL280 stehen die o.g. Federn sogar als Alternative in der WIS. Dann sollte es doch bei den 380ern ohne Niveau auch passen, oder? Die Alternativfedern vom /8 oder w123 sind nähmlich sehr viel billiger (20-50,-)! Die SL-Federn kosten A1073240304 = 150,40€ pro Stück.

Danke!

Grüssle,
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 00:00 #112527 von Glatthaar
Glatthaar antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
Hallo Roland,

Gleich hinter Experimenten an der Bremse kommen Experimente am Fahrwerk. Sind dir € 300.- wirklich das Risiko wert nicht nur Sachschäden zu verursachen?

Viele Grüsse

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 06:51 #112528 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
Hallo Roland,

die 123er Federn sind z.B. auch in den US 380ern verbaut. Ist Deiner ein US380er? Ansonsten würd ich den freundlichen fragen, vorausgesetzt die kennen sich ein wenig mit den älteren Modellen aus.

Alternativ kann man noch dickere Unterlagen unter die Federn machen. Die gibts auch beim freundlichen. Zusätzlich würde ich auch mal die Stoßdämpfer untersuchen. Macht zwar nicht viel aber auch die können, wenn sie lasch sind, einen Tiefer-Effekt machen.


. Gruß - Hartmut .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 02-07-2013 06:54 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 11:46 #112529 von chund
chund antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
Hi,

wenn der hinten hängt sind es die Federn, nicht die Dämpfer! Hatte diese Kombination aus neuen Dämpfern (vom Vorgänger eingebaut) und schlappen Federn bei meinem 560SL.

Bei SL Edition kosten verstärkte! Federn 260,00. Damit kannst Du Dein Auto bis unter das Dach voll laden, ohne hinten in die Knie zu gehen.

Habe ich gerade wieder auf mehr als 3000 km durch Italien "erfahren". Da waren auch noch 3 nicht geplante Kisten Wein mit an Board.

Gruss
Andreas

P.S. Die Dämpfer könnten man bei der Gelegenheit gleich mit prüfen/ersetzen, i.d.R. sind die im selben Zusatnd wie die Federn.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 13:21 #112530 von eh500c
eh500c antwortete auf Hinterteil hängt runter ...

Ich habe mir 2009 einen Satz älterer, aber ungebrauchter Eibach-Federn bei Sandtler ( www.sandtler.de ) für komplett 150 Euro gekauft, vielleicht gibt es davon ja noch ein paar...

Durch die leichte Tieferlegung hat der slc jetzt ziemlich exakt die gleiche Höhe wie vorher mit den (altersmäßig) durchgesessenen Orginalfedern.

Und weil´s so günstig war, gab´s gleich noch einen Satz Konidämpfer dazu, insgesamt bezahlte ich damals 540 Euro für Federn und Dämpfer.
Das Ergebnis ist ein deutlich verbessertes Fahrverhalten in allen Situationen, ohne übertriebene Härte (kann man bei den Konis individuell einstellen); der slc fühlt sich damit leichter und agiler an!

Gruß Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 15:49 #112531 von poldi
poldi antwortete auf Hinterteil hängt runter ...

On 2013-07-02 11:46, chund wrote:

Habe ich gerade wieder auf mehr als 3000 km durch Italien "erfahren". Da waren auch noch 3 nicht geplante Kisten Wein mit an Board.

Gruss
Andreas


Hm. Brunello ist etwas leichter als Barolo ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2013 16:29 #112532 von chund
chund antwortete auf Hinterteil hängt runter ...

On 2013-07-02 15:49, poldi wrote:

On 2013-07-02 11:46, chund wrote:

Habe ich gerade wieder auf mehr als 3000 km durch Italien "erfahren". Da waren auch noch 3 nicht geplante Kisten Wein mit an Board.

Gruss
Andreas


Hm. Brunello ist etwas leichter als Barolo ...


Uli, das war fast ein Treffer, ins Piemont wollen wir tatsächlich im Herbst fahren, da wird der 560er als Transportmittel eher weniger geeignet sein...

Dieses Mal waren er 2 Kistchen aus Soave und eines aus Südtirol. Ach ja, an der Adria waren wir auch noch, irgendwie müssen die 1600 miles ja zusammen gekommen sein

Zum Thema: wurde gerade angesprochen, mit ordentlichem Fahrwerk kann man auch einen voll beladenen 107er mit 180 fahren, ohne Angstzustände zu bekommen. Schneller ginge, macht dann aber wegen der Windgeräusche nicht wirklich Spass, das geht offen besser, dazu war´s aber auf der Rückfahrt zu kalt.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kleinerBruderw123
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
03 Juli 2013 21:06 #112533 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
nAbend Hartmut

ja, ich hab nen 85er Mursi 380SL.
Woher hast du die Info, dass da die w123-Federn verbaut wurden?
Klar hab ich beim Freundlichen gefragt: SL-Federn A1073240304 kosten 150,40€ pro Stück o. MwSt.

In den US WIS Angaben sind eben als Alternative für den 280SL die w123-Federn angegeben, warum solln die beim 380SL nicht auch passen?

Ja, das mitn Gummiunterlagen habe ich im Werkstattbereich irgendwo gelesen.

Danke!

Gruß
Roland



On 2013-07-02 06:51, jhwconsult wrote:
Hallo Roland,

die 123er Federn sind z.B. auch in den US 380ern verbaut. Ist Deiner ein US380er? Ansonsten würd ich den freundlichen fragen, vorausgesetzt die kennen sich ein wenig mit den älteren Modellen aus.

Alternativ kann man noch dickere Unterlagen unter die Federn machen. Die gibts auch beim freundlichen. Zusätzlich würde ich auch mal die Stoßdämpfer untersuchen. Macht zwar nicht viel aber auch die können, wenn sie lasch sind, einen Tiefer-Effekt machen.


. Gruß - Hartmut .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2013 23:29 #112534 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
Laut EPC werden die Teilenummern der 123er angegeben.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 07:56 #112535 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
Moin,

beim Krad werden die hinteren Federn, so sie, aus welchen Gründen auch immer, zu schlapp sind, mit einer einzigen Handbewegung vorgespannt.

Wer sich für Federkennlinien und theoretisches Federungsverhalten nicht interessiert, sondern einfach nur ein strafferes Hinterteil will, der kann auch bei seinem 107 die Federn vorspannen....von den ganz dünnen auf die ganz dicken Gummis, das bringt schon was.

Nur eine Stufe dicker zu nehmen ist allerdings Unfug, da würde ich, schon der Arbeit wegen, die Federn tauschen.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kleinerBruderw123
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
04 Juli 2013 18:43 #112536 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Hinterteil hängt runter ...
nAbend Hartmut

Danke!
Dann werde ich doch mal die 123-Federn in mein Mursi packen. Werde dann berichten. Das kann aber auch noch ne halbe Ewigkeit dauern, da sich gerade noch andere, massive Baustellen und Wartungsstau angekündigt hat.

Grüßle,
Roland

On 2013-07-03 23:29, jhwconsult wrote:
Laut EPC werden die Teilenummern der 123er angegeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum