- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Befestigung Nummernschild vorne
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
Nur hinten, da ist es recht exakt vorgegeben.
Nachtrag: das es eine Halterung gibt, ist dir bekannt?
Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 24-06-2013 21:07 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- megajag
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Mein Fokus lag drauf, keine Buchstaben u. keine Zahl anbohren zu müssen, wollte die Löcher im weissen Bereich haben.
Zeitgenössisch korrekt ist es erst, wenn man das Kennzeichen unten etwas nach hinten biegt, sah schnittiger aus u. kam bei häufigem Einparken ganz von alleine.
Frieder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
so sieht es mit der Befestigung ganz gut aus.
Bestimmt kommt jetzt wieder jemand und sagt, dass Unterlageblech ist verkehrt herum.
Gruß
Marcel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2013-06-25 10:52, Marcel wrote:
Bestimmt kommt jetzt wieder jemand und sagt, dass Unterlageblech ist verkehrt herum.
Gruß
Marcel
Ja, Marcel. Das ist nicht nur verkehrt herum. das ist eines für hinten !!!
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Auch vorne sind bei mir werkseitig bereits Bohrungen vorgesehen, sodass das Kennzeichen leicht nach unten versetzt montiert ist.
Vorne ist übrigens ein umlaufender Wulst, hinten ein nach oben hin offener Wulst. Bei den allermeisten R/C107 sieht man es leider falsch montiert.
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Mit Grüßen von * zu *
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 0815alf
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
ich häng mich hier auch gleich mal dran.
Bei meinem kürzlich erworbenen 280er sind nur die Winkel zum Befestigen des KZ unter der vorderen Stoßstange vorhanden. Gibt es diese Abstandshalter noch als Original bei MB, oder was habt Ihr da so verbaut?
Bei den Nummernschildhaltern wäre ich bei Amaz... oder in der Bucht fündig geworden, auf was muss ich hier achten?
Gebogene ja/nein bzw. Edelstahl oder Chrom ?
Kann das evtl. auch Auswirkungen auf Zuteilung des H-Kennzeichens haben?
Danke für Euere Infos
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2013-06-26 13:38, 0815alf wrote:
Hallo,
ich häng mich hier auch gleich mal dran.
Bei meinem kürzlich erworbenen 280er sind nur die Winkel zum Befestigen des KZ unter der vorderen Stoßstange vorhanden. Gibt es diese Abstandshalter noch als Original bei MB, oder was habt Ihr da so verbaut?
Bei den Nummernschildhaltern wäre ich bei Amaz... oder in der Bucht fündig geworden, auf was muss ich hier achten?
Gebogene ja/nein bzw. Edelstahl oder Chrom ?
Kann das evtl. auch Auswirkungen auf Zuteilung des H-Kennzeichens haben?
Danke für Euere Infos
Andreas
Originalhalter gibt es noch bei Benz für Kleines, wenn bei Dir da 2 Winkel sind dann sind die nicht mehr orignal , Unterlagen nur nur in Edelstahl oder original matt verchromt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 0815alf
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
sind das die Halter und passen diese auch für den R107?
Evtl. kann mir auch jemand die Teilenummer raussuchen, wäre sehr nett.
Halter
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2013-06-26 14:33, 0815alf wrote:
Hallo,
sind das die Halter und passen diese auch für den R107?
Evtl. kann mir auch jemand die Teilenummer raussuchen, wäre sehr nett.
Halter
Grüße
Andreas
Der Nummerschildhalter ist ein richtiges geformtes Blechteil, was Du da abbildest ist eine Unterlage, die normal dann dran kommt wenn das Schild direkt auf die Stoßstange kommt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Man benötigt sowohl die runden Halter mit Innengewinde als auch die Blechunterlage.
Der Halter wird mit dem Nippel in die Stoßstangenaussparung geschoben und das Nummernschild mit der (richtigen) Unterlage mit Nummernschildbefestigungsschrauben festgeschraubt.
Vorher sollte das Ganze natürlich mittig ausgerichtet werden und so positioniert werden, dass die Schauben nicht durch einen Buchstaben oder eine Ziffer gehen.
Nummernschildbefestigungsschrauben nimmt man, damit die Plastikabdecknippel drauf passen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.