Sprache auswählen

Kat ausbauen?!

Mehr
16 Juni 2013 23:11 #111877 von malb
Kat ausbauen?! wurde erstellt von malb
Hallo,
nachdem mir beim freundlichen Stern kein Meister erläutern konnte, wie groß der Aufwand zum Rückrüsten meines Wurm-Kats wäre, bin ich mal zu meinem freien "Profi-Schrauber" gefahren. Dort saß gerade ein Prüf-Ing. von der Dekra. Der meinte, das könnte ich gleich vergessen, da kein TÜV/Dekra Mann eine Verschlechterung des Abgasverhaltens in die Papiere eintragen würde. Also: einmal Kat nachgerüstet, immer Kat.
Wie sind da eure Erfahrungen? Falls es doch gehen sollte…..bin für jeden Tipp - auch hinsichtlich des technischen Aufwands - dankbar.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 06:56 #111878 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kat ausbauen?!
Hi,

wenn die ursprüngliche Schlüsselnummer noch da ist, kein Problem. 2010 so gemacht....

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 09:23 #111879 von Michael
Michael antwortete auf Kat ausbauen?!
Hallo,
wie Willy 2010, habe ich das Mai/2013 auch so gemacht, allerdings in Verbindung mit einer H-Zulassung.
Keine Probleme damit - Wurm-KAT raus - Sobkowiak Auspuff rein - TÜV Begutachtung - Fertig.
Kein besonderer Aufwand, nur das Taktventil muß stillgelegt bzw. wieder ausgebaut werden.
Gruß,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael am 17-06-2013 09:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 09:45 #111880 von snarlox
snarlox antwortete auf Kat ausbauen?!
Wieso muss der Kat raus?
Nur wegen der paar PS????
Würde ich nicht machen, falls du dein Auto mal ins Ausland verkaufen willst (z.B. Italien), darf dann nämlich nicht in die Umweltzone.

Und wer weiss wie lange die Stinker hier in D noch in die Umweltzone dürfen, mit den rasant steigenden H Zulassungen...

Bin froh, dank meines Wurm Kats eine grüne Plakette kleben zu haben.

Und: Grünes Gewissen ist auch beruhigt.

LG

Valentin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 09:59 #111881 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kat ausbauen?!
Hallo,

>>Und wer weiss wie lange die Stinker hier in D noch in die Umweltzone dürfen, mit den rasant steigenden H Zulassungen...

Die Nichterreichbarkeit der von der EU gesteckten Ziele wird immer wieder neue Maßnahmen notwendig machen, in schöner Regelmäßigkeit. Auch wenn sich der deutsche Michel mittlerweile wieder abgeregt hat und das Thema in der Presse keine große Beachtung mehr findet. Die Ideen werden weniger. Momentan ist man bei Tempo 40 oder 30 in Innenstädten und Ausweitung der Kontrollen auf den ruhenden Verkehr.

Weitere Maßnahmen werden folgen müssen!

Es ist also eine Frage der Zeit, bis man darauf kommt, an die "alten Stinker" zu gehen. Das Argument mit der rasanten Zunahme der H-Zulassungszahlen wird schon zu laut genannt für meinen Geschmack.

Bislang kann man gegenhalten, dass die nachkommenden H-Zulassungen von Haus aus oder nachgerüstet schadstoffarm sind und deren Zunahme daher keine Relevanz hat.

Dieses Argument wird einem allerdings aus der Hand geschlagen, wenn alle Welt, kaum dass das H an der Stoßstange prangt, die Abgasreinigung rausschmeißt.

Vielen Dank dafür!

Grüße

Björn
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 17-06-2013 10:02 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 10:17 #111882 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kat ausbauen?!
Björn,

hast du dir schon mal zu Gemüte geführt. was ein Binnenschiff, eine Diesellok oder gar ein Seeschiff mit seiner Schwerölverbrennung in die Atmosphäre pufft?

Von den vielen Krebserzeugern, Diesel-PKW und LKW ganz zu schweigen?

Sportboote, die sich 50, 100 oder mehr als 200 Liter die Stunde katlos reinsaugen, schon mal davon gehört? Nein, geh mal durch die Yachthäfen an den größeren Flüssen.

Und solange Cheyenne, Hummer & Co zu Einkaufsfahrten in die Innenstädte benutzt werden dürfen, macht mir, mit meinen 1-2000 SL-Kilometern ohne Kat, keiner ein schlechtes Gewissen, weil er schlicht weltfremd argumentiert.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 10:23 #111883 von driver
driver antwortete auf Kat ausbauen?!
Die Einführung der Umweltzonen die bekanntlich vollkommen wirkungslos sind ist Beispiel genug dafür das das Handeln der Politik nur auf plakative Aktionen setzt, daher glaube ich das mit den Grünen in der Regierung schnell auch ein Verbot der katlosen Klassiker in den Umweltzonen kommen könnte .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 10:32 #111884 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kat ausbauen?!
Mein Würmchen bleibt drin...

Warum denn auch nicht?

Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 10:35 #111885 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Kat ausbauen?!
Bei meinem SLC ist auch der Wurm drinnen.

Zumindest was den Katalysator betrifft...auch sonst alles pico bello

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 10:42 #111886 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kat ausbauen?!
Gehört doch zur Historie unserer Schätzchen. Weiß noch um den Hype damals, als Paul Wurm die ersten Klassiker auf G-Kat umrüstete. Kostete damals schon ein Heidengeld und er wurde als Pionier gefeiert.

Mein Würmchen funzt heute noch zur vollsten Zufriedenheit des Abgas-Testgerätes. Zudem ist das sicher kein wertminderndes Detail. Habe sogar noch die frühe orangefarbene G-Kat Plakette an der Scheibe.

Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 11:32 #111887 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Kat ausbauen?!
Ich laß meinen auch drinnen.

Aber was mich wundert, daß die Umrüstung auf einen neuen aktuellen Kat im
280 SL, SLC um 1998,-- Euro komplett angeboten wird, und der Erstbesitzer meines
SLC damals weit über 4.000 DM bezahlt hat.

Eines der wenigen Dinge welche billiger wurden...

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:03 #111888 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kat ausbauen?!
Hallo Willy,

>>hast du dir schon mal zu Gemüte geführt. was ein Binnenschiff, eine Diesellok oder gar ein Seeschiff mit seiner Schwerölverbrennung in die Atmosphäre pufft? Von den vielen Krebserzeugern, Diesel-PKW und LKW ganz zu schweigen? Sportboote, die sich 50, 100 oder mehr als 200 Liter die Stunde katlos reinsaugen, schon mal davon gehört? Nein, geh mal durch die Yachthäfen an den größeren Flüssen.

Und solange Cheyenne, Hummer & Co zu Einkaufsfahrten in die Innenstädte benutzt werden dürfen, macht mir, mit meinen 1-2000 SL-Kilometern ohne Kat, keiner ein schlechtes Gewissen, weil er schlicht weltfremd argumentiert.

Darum gehts (leider) nicht. es geht darum, dass

- die EU einen Grenzwert verbindlich festgesetzt hat, der fordert, dass in Großstädten in etwa die Luftqualität von Kurorten zu erreichen ist.

- diese Grenzwerte sind faktisch nicht einhaltbar.

- sie müssen aber eingehalten werden.

- also muss man Maßnahmen machen, z.B. Umweltzonen.

- ob diese Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht, ist nicht die Frage. Sie müssen ins politische Konzept passen und prinzipiell mindernd sein. Ob durchschlagend oder Tropfen auf den heißen Stein, steht dahin.

- und wenn die Grenzwerte nicht eingehalten werden, dann klopft uns die EU auf die Finger.

- dann macht man wieder eine Maßnahme.

!wiederhole die letzten beiden Schritte!

!immer wieder!

!bis der nicht einzuhaltende Grenzwert eingehalten ist!

Darum gehts. Nicht um Schiffe und nicht um 1000km im Jahr, die schadstoffmäßig natürlich nicht relevant sind. Wetten, dass eine dieser Maßnahmen die Verbannung der Oldtimer aus den Städten sein wird?



Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:10 #111889 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kat ausbauen?!

On 2013-06-17 13:03, bstaiger wrote:
Wetten, dass eine dieser Maßnahmen die Verbannung der Oldtimer aus den Städten sein wird?

Eben, in meinem SL ist und bleibt daher der Wurm drin...

Und wenn der nicht mehr ausreicht, kommt ein 50 KW E-Antrieb rein und die Ritzen drumherum werden mit LiPo-Klötzen gefüllt

Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:14 #111890 von driver
driver antwortete auf Kat ausbauen?!
Schlimm ist ja das wir die Vorgaben aus Brüssel immer so ernst nehmen, unsere Nachbarn erfüllen die Grenzwerte genauso wenig, allerdings ohne Umweltzonen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:16 #111891 von driver
driver antwortete auf Kat ausbauen?!
Mein 300er mit Euro 2 Kat ist gerade wieder durch die AU mit Bestwerten, da ist man doch auf der sicheren Seite, bei 220 Euro Steuer lohnt auch kein H- Kennzeichen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:24 #111892 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kat ausbauen?!

>>Schlimm ist ja das wir die Vorgaben aus Brüssel immer so ernst nehmen, unsere Nachbarn erfüllen die Grenzwerte genauso wenig, allerdings ohne Umweltzonen .


Nicht ganz. Die machen halt andere Sachen. Oder haben die Probleme gar nicht so. Oder messen an geschickteren Stellen.

Italien zum Beispiel hat auch sowas wie Umweltzonen, soweit ich weiß. Bloß, dass da jede Stadt ihr eigenes Bepperle hat


Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:48 #111893 von adischuster
adischuster antwortete auf Kat ausbauen?!

On 2013-06-17 10:17, Nichtraucher wrote:
Björn,

hast du dir schon mal zu Gemüte geführt. was ein Binnenschiff, eine Diesellok oder gar ein Seeschiff mit seiner Schwerölverbrennung in die Atmosphäre pufft?

Von den vielen Krebserzeugern, Diesel-PKW und LKW ganz zu schweigen?

Sportboote, die sich 50, 100 oder mehr als 200 Liter die Stunde katlos reinsaugen, schon mal davon gehört? Nein, geh mal durch die Yachthäfen an den größeren Flüssen.

Und solange Cheyenne, Hummer & Co zu Einkaufsfahrten in die Innenstädte benutzt werden dürfen, macht mir, mit meinen 1-2000 SL-Kilometern ohne Kat, keiner ein schlechtes Gewissen, weil er schlicht weltfremd argumentiert.

Gruß
Willy


Hello !

Vollkommen richtig !

Dazu kommt noch, dass ein startender Jumbo genau so viel Dreck produziert wie der gesamte Autoverkehr einer Großstadt (Köln), in 24 Std., inkl. LKW.

Davon spricht halt niemand, denn damit wäre es ja vollkommen unmöglich dem Bürger für sinnlose Umwelt Projekte das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Gruß adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 13:59 #111894 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kat ausbauen?!
Na klar doch, die anderen sind immer schlimmer - warum sollte ich, sollen doch erstmal die... so ne blöde und kleinkindliche Einstellung, sorry...

Immerhin hat unsere technologische Vorreiterstellung uns in den letzten Jahrzehnten einen vorzeigbaren Wohlstand beschert, von dem wir alle nicht schlecht profitieren.

Warum dieser so langsam zu bröckeln beginnt, sieht man nicht zuletzt anhand solcher Statements

Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 14:04 #111895 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kat ausbauen?!
Michael, leider hast Du Recht. In D geht es den Menschen so gut, dass sie zu unangenehmen Egoisten werden, denen das Hemd näher als die Jacke ist. Niemals als Vorreiter etwas investieren oder abgeben, immer möglichst den eigenen Profitauf Kosten anderer maximieren, nur nachgeben, wenn der Gesetzgeber mit Strafe droht ..... Schade ...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 14:22 #111896 von adischuster
adischuster antwortete auf Kat ausbauen?!
Hello !

Darum geht es nicht, irgendwelche Mängel auf zu rechnen oder zu vergleichen. Ich finde es halt etwas einseitig, immer nur eine Gruppe von Bürgern an den Pranger zu stellen.

Bei jeder Diskussion über die Umwelt ist schon ab dem zweiten Satz, die Diskussion nur mehr auf den privat PKW reduziert. Bei dieser Art von Politik wird sich halt nichts ändern.

Hätte halt jeder Erzeuger techn. Anlagen oder Geräte genau so viel in den Umweltschutz investiert wie die Autoindustrie, hätten wir heute diese Probleme nicht oder zumindest nicht in dem Ausmaß.

Aber soll jeder sehen wie er will.

Gruß adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 15:01 #111897 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kat ausbauen?!
Euch gehts doch nicht gut!

Natürlich kann ich das gegeneinander stellen, jeder Hausfrauengeländediesel ist eine größere Umweltsau als mein 107, dazu der Unterschied in der jährlichen Fahrleistung, da geht aber keiner bei, nur die Kleinen, die den wenigsten Dreck produzieren, haben sie am Arsch.

Dieselabgase

Der andere Link ging nicht....dieser ganze Dieseldreck gehört verboten aber da geht keiner ran, weil Dieselmotoren ja so schön billig und kräftig sind. Auch mit der Neuwagenindustrie will sich keiner anlegen....bringt ja Geld ins Land.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 17-06-2013 15:07 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 15:23 #111898 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kat ausbauen?!
Na, Willy... einen V8 mit 5 Litern Hubraum als was "Kleines" zu bezeichnen... Du schimpfst hier schon auf einem arg hohem Niveau

Also mich hat keiner "am Arsch". Mein 280er fasst nur 2 Leute, läuft auf günstigem "H" und darf ungeniert seine 13 Liter auf 100 km geniesen. Mein 3 Liter Diesel schippert die Familie samt Hund und wenns sein muss Wohnwagen am Haken in den Urlaub, nippt trotz Partikelfilter und grüner Plakette im Schnitt nur 6,5 Liter und ich bin damit für Dich nun die größere Umwelt-Wutz als mit dem SL?

Also ich weiß ja nicht... ich finde uns gehts sehr gut...

Ach und apropos Dieselabgase:
Hier das Gegenargument zu Deiner Verteufelung:

Dieselabgase sind gar nicht so schlimm >>

Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 17-06-2013 15:34 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 15:24 #111899 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Kat ausbauen?!

>>Natürlich kann ich das gegeneinander stellen,

Jau, bloß nützts nichts.

>>jeder Hausfrauengeländediesel ist eine größere Umweltsau als mein 107, dazu der Unterschied in der jährlichen Fahrleistung, da geht aber keiner bei, nur die Kleinen, die den wenigsten Dreck produzieren, haben sie am Arsch.

Es ist ja nicht so, dass ich dir in der Sache nicht recht gebe. Ich habe ja nur versucht, den Mechanismus, dem das folgt, etwas zu erläutern. Ich wette, die meisten Leute glauben, das ganze sei ein Spuk, der wegen Erfolglosigkeit irgendwann wieder verschwindet. Das Gegenteil ist der Fall.

Was kann man außer lamentieren und sich-aufregen tun?

ratlose Grüße
Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 15:53 #111900 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kat ausbauen?!
Meine Argumente zielten dahin, dass jemand, der einen KAT eingebaut hat, diesen ohne Not ausbauen will. Warum soll man etwas umwelttechnisch verschlechtern, das zugegebenermaßen so wie es ist gut funktioniert? Wenn dann Argumente kommen, dass andere noch ganz andere Umweltsünden verbrechen würden - dann ist bei mir nicht merh lustig. Das wäre so als wen man argumentierte: Ich klau im Supermarkt immer meine Zigaretten. Ich zahl eh Steuern genug und andere rauben noch ganz andere Summen. Gehts noch? Ich stell mich hier nicht als Umweltapostel hin. Wer ein älteres Fahrzeug ohne KAT bewegt, soll das tun, so wie er es mag. Aber rückrüsten? Was soll das?

@Björn: Änderungen sind nur durch Lobbyarbeit möglich. Such Dir einen geeigneten Abgeordneten oder potentiellen Abgeordneten und mache ihm Deine Anlegen bewusst. Finde genügend weitere Anhänger für Deine Idee und begeistere vielleicht noch weitere Mandatsträger oder Lobbyisten. So geht meine ich Politik heute. Alternativ werde selbst Politiker, am besten EU-Politiker und sorge für die klulgen und ausgewogenen Entscheidungen. Mich würde freuen wenn engagierte MEnschen für gute und sinnvolle Politik engagiert wären. Gibt es leider sehr wenige davon ...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 16:16 #111901 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kat ausbauen?!
Hi,

die Leute zahlen bei AMG für einige Pferdchen ein Heidengeld, auch der Karren mit dem dickeren Motor kost teurer, hier bring die Entfernung des Kats halt etwas Leistung und die kost kaum was.

Breitreifen heben den Benzinverbrauch, die verurteilt keiner.

Michael,

die Fahrleistung würde ich nicht ganz außer acht lassen. Ein Alltagsauto fahre ich auch nicht ohne Kat.....und ins Dort fahre ich mit dem Fahrrad, da spar ich meine Mehrverschmutzung durch den Katlosen wieder ein.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 00:42 #111902 von malb
malb antwortete auf Kat ausbauen?!
Vielen Dank für die technischen Hinweise……

Es scheint ja so zu sein, dass der Dekra Prüfer mit seiner Meinung nicht unbedingt massgeblich ist. Ich werde mich auf jedenfalls im Vorfeld noch bei anderen erkundigen.

Eine Umweltdiskussion wollte ich ja hier nicht unbedingt entfesseln, aber dafür darf man ja in Deutschland noch seine Meinung - auch in Foren - frei äußern….und das ist auch gut so!

Ich jedenfalls möchte gern meinen Kat ausbauen lassen - ohne mich an der Umweltdiskussion beteiligen zu wollen. Nur soviel: Ich gehe davon aus, dass der Wagen dann schon etwas weniger verbrauchen wird, was ja auch nicht schlecht für die weltweiten Ressourcen sein wird. In etwa so viel wie der gestiegene Schadstoffausstoß bei meinen 2000KM im Jahr für die Klimaerwärmung schädlich ist.

Wenn mir noch jemand nähere Infos zu den "technischen Änderungen" geben könnte?! Ich habe mal gehört (????), das etwas an den Zündpunkten verändert werden muß ( ich: technischer 90% Laie).

Danke schon mal

Martin


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 07:48 #111903 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Kat ausbauen?!

On 2013-06-19 00:42, malb wrote:
Wenn mir noch jemand nähere Infos zu den "technischen Änderungen" geben könnte?! Ich habe mal gehört (????), das etwas an den Zündpunkten verändert werden muß ( ich: technischer 90% Laie).


Das war nur so, als der bleifrei-Sprit, den die Kats brauchen, weniger Oktan hatte. Daher im Wesentlichen die Mehrleistung (=Minderverbrauch) ohne Kat. Heute ist das nicht mehr relevant.
Du kannst weiterhin denselben Sprit tanken und brauchst dann an der Zündung nichts zu verstellen.

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 07:57 #111904 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kat ausbauen?!
Soweit ich weiß muss man zwei Codierstecker ersetzten bzw umstecken. Bei Nachrüstung eines Fahrzeugs mit KAT wurden jedenfalls die im Anhang gezeigten erforderlich.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 08:13 #111905 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Kat ausbauen?!
Die gabs m.W. nur bei den Mopf/RÜF-Versionen. Die haben auch schon kennfeldgesteuerte Zündungen. Bei den Wurm-Kats erfolgt die Anpassung an die Spritqualität ganz normal über den Schliesswinkel.
Aber den musste man, wie gesagt, nicht mehr auf schlechtere Spritquaität abstellen, das es mittlerweile schon längst 98er Sprit bleifrei gibt.

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 08:19 #111906 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kat ausbauen?!
Stimmt, ich hatte ja ein RÜF-Modell

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.