- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Felgen AMG Penta
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Sie individualisieren das Fahrzeug, sind aber in Minuten wieder zurück gerüstet.
Allerdings sehe ich die Pentas eher auf dem vor-Mopf.
Für den Mopf finde ich zb die AMG Aero I deutlich schöner.
Also lieber nicht montieren.
VG
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanP
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
gerade gestern habe ich an meinen 280sl ´81, frisch überarbeitete Penta 8jx16
mit Hankook 225-50-16 montiert. Ich war überrascht, wie "geil" das aussieht.
Speichen tiefschwarz und der Rand hochglänzend poliert. Zum roten Wagen mit schwarzen Stoffdach hervorragend. Die Fahreigenschaften sind nach Angaben des Reifenhändlers
erträglich. Ich hatte allerdings nur die Alternative Stahlfelgen mit Reifen irgend wo her
zu kaufen, die Penta´s waren am Fahrzeug. Ich versuche mal ein Foto einzustellen. Habe vorher/nachher Bilder. Bin da nicht so "bewandert".
Gruß an Alle JanP.
Hm, zeigt Fehler, vielleicht später.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
On 2013-04-05 19:19, JanP wrote: Ich versuche mal ein Foto einzustellen. Habe vorher/nachher Bilder. Bin da nicht so "bewandert". Hm, zeigt Fehler, vielleicht später.
Hallo Jan,
solltest Du weiterhin Probleme mit den Fotos haben, schick mir doch Deine vorher/nachher Bilder via Email.
Ich stell sie gerne für Dich hier ein!
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Blaumann am 05-04-2013 20:50 ]
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Blaumann am 05-04-2013 20:53 ]
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
einfach klasse Felgen!!![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Blaumann am 05-04-2013 20:56 ]
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Ich habe original gut erhaltene MOPF-Felgen ergattert und auf meinen Mopf gesteckt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Gruß - Hartmut .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 05-04-2013 21:14 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
On 2013-04-05 21:13, jhwconsult wrote:
Schick Schick. Sind allerdings die Vormopf-Felgen.
Ich habe original gut erhaltene MOPF-Felgen ergattert und auf meinen Mopf gesteckt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Gruß - Hartmut .
Hallo Hartmut,
wo ist der Unterschied?
Anhand der Bilder kann ich nichts erkennen!
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
habe auf meinen 72, 350 SLC 16 Zoll AMG hochglanzverdichtete.
Auf meinem W 210 16 Zoll hochglanzverdichtete und bin voll zufrieden
damit, da sie sich super reinegen lassen.
Mit freundlichem Gruß
Cuno-Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Die Felgenschüssel ist etwas anders geformt, damit die größeren Mopf-Bremsen darin Platz haben. Der Felgenstgern geht bei den Vormöpfen gerade aus dem Felgenring, bei den Möpfen steht der Stern etwas heraus.On 2013-04-05 21:23, Blaumann wrote:
On 2013-04-05 21:13, jhwconsult wrote:
Schick Schick. Sind allerdings die Vormopf-Felgen.
Ich habe original gut erhaltene MOPF-Felgen ergattert und auf meinen Mopf gesteckt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Gruß - Hartmut .
Hallo Hartmut,
wo ist der Unterschied?
Anhand der Bilder kann ich nichts erkennen!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanP
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Wozu?
jp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Hallo Udo, wenn du deinen SL nicht mit diesen Felgen verschandeln willst,
und du dich von ihnen trennen möchtest, würde ich ganz gerne meinen 420er
damit verschandeln.
Schönes Wochenende
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Soll ich den Felgenstern in Wagenfarben (diamantblau, 355) oder in silber (Farbcode?) lackieren oder pulverbeschichten?
Udo
@ Holger: falls ich mich umentschließe, denke ich an dich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Blaumann
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 488
- Dank erhalten: 2
On 2013-04-06 18:56, Nichtschwimmer wrote:
Soll ich den Felgenstern in Wagenfarben (diamantblau, 355) oder in silber (Farbcode?) lackieren oder pulverbeschichten?
Meiner Meinung nach kommt diese Felge erst richtig zur Geltung wenn der Stern in Wagenfarbe lackiert ist! Eine entsprechenden Pulverlack in DB 355 wirst Du keinesfalls finden.
Auch von einer Pulverbeschichtung in "Silber" würe ich an Deiner Stelle absehen, sieht dann eher wie ein grau-metallic aus.
Ich leite eine Pulverbeschichtung und habe meine Felgen auch lackieren lassen!
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanP
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Habe mir reichlich Gedanken zur Farbe gemacht und über Wagenfarbe rot, anthrazit
bis nun schwarz hierfür entschieden. Der innere Ring hätte vielleicht noch schwarz
bleiben können, dann wäre nicht so viel poliert. Heute wieder oft zu sehen.
jp
Ein Komplettfoto hab ich noch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.