Sprache auswählen

Lenkrad knarzt! Warum?

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
19 März 2013 13:08 #108072 von Hartung1979
Lenkrad knarzt! Warum? wurde erstellt von Hartung1979
Hallööchen!

Hab heut festgestellt, dass mein Lenkrad knarzt sobald ich ne ca. halbe Umdrehung mache, wenn ich zum Beispiel in eine Einfahrt reinfahre oder so.

Hört sich an, als ob da Kunststoff oder sowas knarzt.
Als ob das irgendwo schleift oder als ob da irgendwo nen Widerstand ist....

Kennt Ihr sowas? Und wenn ja, an was kann das liegen?

Gruß Udo

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 März 2013 13:51 #108073 von
antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Ja, hatte ich auch schon.
Da schleift die Rückseite der Lenkrades, also quasi die "Manschette" am Armaturenbrett.
Ich habe festgestellt, dass es bei meinem immer nur vorkommt, wenn es kalt ist. Warm ist es weg.
Hat also offenbar mit Materialausdehnung zu tun. Ich habe nichts gemacht.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2013 14:06 #108074 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Udo, du weißt aber schon, dass dein 107 schon 30 Jahre alt ist?
Selbst der 3 Jahre alte Renault Clio meiner Lebensgefährtin hat das.

Sei doch nicht so pingelig

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2013 14:07 #108075 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Ein Oldtimer knarzt nunmal. Wenns nix Schlimmeres ist ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
19 März 2013 14:24 #108076 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Wer meinen SL kennt, weiß dass ich wahrlich nicht pingelig bin...

War mir nur heut das erste mal aufgefallen und da dachte ich mir, eine neue Frage könnte das Forum gebrauchen...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2013 14:29 #108077 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Ist schon klar ... ich fahre meinen SL ja auch "sensibel", wenns irgendwo (neue) Geräusche gibt, gehe ich der Sache auch nach. Selbsterhaltungstrieb.

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 März 2013 14:31 #108078 von
antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?

On 2013-03-19 14:07, FrankEinsNullSieben wrote:
Ein Oldtimer knarzt nunmal. Wenns nix Schlimmeres ist ...

Grüße, Frank


Das hilft jetzt aber auch nicht, finde ich.
Wenn ich das Knarzen ständig hätte, würde ich etwas dran machen.
Ich habe das Problem eben nur ab und zu und damit kann ich leben.
Unsere Oldtimer sind ja keine Seifenkisten mit Blattfederung. Da hat nichts zu quietschen und zu knarzen, wenn sie ordentlich gewartet sind.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2013 14:40 #108079 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?

und da dachte ich mir, eine neue Frage könnte das Forum gebrauchen...


Ach so...haste Recht ...muß sich ja nicht immer alles um Motoröl drehen.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2013 01:15 #108080 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Hier liegt auch oft die Ursache für ein Lenkradknarren, überträgt sich optimal bis ins Lenkrad

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Einsprühen mit MOS-Öl hat kurzzeitige Besserung gebracht, zum Schluss musste erneuert werden

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2013 09:33 #108081 von meier737
meier737 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Hallo Zusammen,

habe auch ewig gesucht nach dem Knarzen! Ursache war schlussendlich sehr simpel:
und zwar hat die Lenkungskupplung diese Geraeusche verursacht.
Diese sitzt zwischen Lenkspindel/stange und Lenkgetriebe. Beim 280er recht gut zugaenglich.
Ich habe erst nicht daran geglaubt, dass dieses Knarzen beim Einlenken davon kommen kann, da es sich nach Reibung am Lenkrad selbst angehoert hat. Habe schon alles auseinander gebaut, aber es scheint sich eben alles zu uebertragen und dann ist es einfach nicht mehr zu lokalisieren.
Abhilfe ist selbst in der Wis Wartungsanleitung zu finden:
Es werden einige Tropfen Getriebeoel auf die Gummiteile und Huelsen der Lenkungskupplung gegeben. Dies auch gerne wiederholt.
Bei mir ist das Knarzen seit einem Jahr weg....hoert sich ja doch nicht ganz so toll an.
Natuerlich kann man auch die Lenkungskupplung wechseln. Ich glaube diese kostet etwa 100€+/-
Ein direkteres Lenkgefuehl duerfte damit auch zu erreichen sein.
Viele Gruesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
21 März 2013 12:58 #108082 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Vielen Dank für die zahlreichen Tips.

Nur kommt das Knarzen direkt vom Lenkrad und nicht von unten aus der "Karosserie"...
Als ob das Knarzen direkt im LR sitzt...

mmh...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2013 13:24 #108083 von TTT333
TTT333 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
ich habe das Knarzen / Knacken beim W124, ohne das ich das Lenkrad drehe. Also immer beim Drücken oder Ziehen. Die Alarmanlage bei den letzten 107 und 124 soll ja auf Lenkradbewegungen reagieren !? Sind da irgendwelche Kontakte die den Lärm verursachen ?
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2013 17:44 #108084 von meier737
meier737 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Hallo nochmal,

ja bei mit war das Knarzen auch direkt am Lenkrad, als wenn es direkt vor mir
waere.
Glaub mir, ich hab sogar die Lenkspindel rausgebaut und das Kugellager und Rillenlager erneuert in denen die Spindel laeuft und diese sind direkt am Lenkrad.....hat alles nichts gebracht.
Dachte sogar eine Zeit lang es waere das Lenkrad selbst!
Haette mir mit ein paar Tropfen Oel auf die Lenkungskupplung einige Stunden Arbeit erspart!
Probiers, es koennte helfen.
An der Lenkung uebertraegt sich alles....es ist einfach nicht ortbar.
Viele Gruesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2013 19:26 #108085 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?

On 2013-03-21 17:44, meier737 wrote:
An der Lenkung uebertraegt sich alles....es ist einfach nicht ortbar.
Viele Gruesse


Genau so ist es!

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2013 10:30 #108086 von TTT333
TTT333 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
was ist denn nun mit der Alarmanlage ? Laut Bedienungsanlage wird die ausgelöst, wenn jemand am Lenkrad rüttelt. Wo sind denn da die Sensoren ? Hat die schon mal jemand gesehen ?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2013 11:24 #108087 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Im Lenkrad sind keine Sensoren der Alarmanlage.
Wenn ein Airbag verbaut ist, dann können die Schleifkontakte am Schleifring Geräusche verursachen ob man das dann als Kratzen oder Knarzen wahrnimmt ist reine Empfindungssache.
Geräusche kann man eigentlich nur vor Ort am Objekt analysieren, aber nicht aus der Ferne.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2016 04:20 #108088 von Elbtal-SLC
Elbtal-SLC antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?

On 2013-03-21 09:33, meier737 wrote:
Hallo Zusammen,

habe auch ewig gesucht nach dem Knarzen! Ursache war schlussendlich sehr simpel:
und zwar hat die Lenkungskupplung diese Geraeusche verursacht.
Diese sitzt zwischen Lenkspindel/stange und Lenkgetriebe. Beim 280er recht gut zugaenglich.
Ich habe erst nicht daran geglaubt, dass dieses Knarzen beim Einlenken davon kommen kann, da es sich nach Reibung am Lenkrad selbst angehoert hat. Habe schon alles auseinander gebaut, aber es scheint sich eben alles zu uebertragen und dann ist es einfach nicht mehr zu lokalisieren.
Abhilfe ist selbst in der Wis Wartungsanleitung zu finden:
Es werden einige Tropfen Getriebeoel auf die Gummiteile und Huelsen der Lenkungskupplung gegeben. Dies auch gerne wiederholt.
Bei mir ist das Knarzen seit einem Jahr weg....hoert sich ja doch nicht ganz so toll an.
Natuerlich kann man auch die Lenkungskupplung wechseln. Ich glaube diese kostet etwa 100€+/-
Ein direkteres Lenkgefuehl duerfte damit auch zu erreichen sein.
Viele Gruesse


Vielen Dank für den tollen Tip, zwei Jahre habe ich mit dem Plastikknarzenden Lenkrad gelebt und die Ursache im Fahrzeug am Lenkrad gesucht. Ich wäre nie auf die Idee gekommen das das Geräusch im Motorraum von der Lenkungskupplung erzeugt wird. Ein paar Tropfen Getriebeöl haben da Wunder gewirkt.

MfG
Ingo


280 SLC, Astralsilber, Bj 78

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2016 08:11 #108089 von sandy
sandy antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
bei den Airbag Lenkrädern werden manchmal die Torxschrauben innen drin locker, die den Airbagträger halten, das mach sehr nervige Geräusche

MFG Mark

560SL rauchsilber/mittelrot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2016 14:21 #108090 von rammigani
rammigani antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?

On 2016-04-03 04:20, Elbtal-SLC wrote:

On 2013-03-21 09:33, meier737 wrote:
Hallo Zusammen,

habe auch ewig gesucht nach dem Knarzen! Ursache war schlussendlich sehr simpel:
und zwar hat die Lenkungskupplung diese Geraeusche verursacht.
Diese sitzt zwischen Lenkspindel/stange und Lenkgetriebe. Beim 280er recht gut zugaenglich.
Ich habe erst nicht daran geglaubt, dass dieses Knarzen beim Einlenken davon kommen kann, da es sich nach Reibung am Lenkrad selbst angehoert hat. Habe schon alles auseinander gebaut, aber es scheint sich eben alles zu uebertragen und dann ist es einfach nicht mehr zu lokalisieren.
Abhilfe ist selbst in der Wis Wartungsanleitung zu finden:
Es werden einige Tropfen Getriebeoel auf die Gummiteile und Huelsen der Lenkungskupplung gegeben. Dies auch gerne wiederholt.
Bei mir ist das Knarzen seit einem Jahr weg....hoert sich ja doch nicht ganz so toll an.
Natuerlich kann man auch die Lenkungskupplung wechseln. Ich glaube diese kostet etwa 100€+/-
Ein direkteres Lenkgefuehl duerfte damit auch zu erreichen sein.
Viele Gruesse


Vielen Dank für den tollen Tip, zwei Jahre habe ich mit dem Plastikknarzenden Lenkrad gelebt und die Ursache im Fahrzeug am Lenkrad gesucht. Ich wäre nie auf die Idee gekommen das das Geräusch im Motorraum von der Lenkungskupplung erzeugt wird. Ein paar Tropfen Getriebeöl haben da Wunder gewirkt.


dankeeee war bei mir auch der fall , endlich ist es weg......

Gruß Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2019 19:06 #211196 von TomTom61
TomTom61 antwortete auf Lenkrad knarzt! Warum?
Lenkungskupplung wechseln ?

Gibt es darüber was zu lesen hier? würde meins gern wechseln, Spiel Lenkung ..

danke für Info..

Grüße aus Steinfurt

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.