Sprache auswählen

Tachometer Manipulation

  • sternzeichenSL
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Okt. 2012 21:42 #103071 von sternzeichenSL
Tachometer Manipulation wurde erstellt von sternzeichenSL
Bei meinem 500 SL (Bj.: 83) ist am Anschluss der Tachowelle am Tachometer ein Sicherungslack angebracht. Ist dieser Lack damals im Werk vorgenommen worden ? Oder ist mein Tacho schon einmal ausgetauscht worden? Hoffe auf Hilfe von euch Spezis.
Gruß Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2012 22:59 #103072 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Tachometer Manipulation
Hallo Ralph,

selbst zum Austausch eines Glühbirnchens der Tachobeleuchtung schraubt man normalerweise schon die Tachowelle ab. Das muss erstmal nichts bedeuten. Andererseits ist es kinderleicht, den Kilometerstand eines alten Mercedestachos innerhalb weniger Minuten zu manipulieren. Das wurde zu damaliger Zeit sicher öfters gemacht als wir es heute wahrhaben wollen...

Gruß
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 22-10-2012 23:00 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2012 23:56 #103073 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Tachometer Manipulation
hallo

der originale sicherungslack ab werk ist grünlich.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2012 08:14 #103074 von driver
driver antwortete auf Tachometer Manipulation
Manchmal habe ich den Eindruck je älter die Karren sind je niedriger wird ihr Kilometerstand, selbst 40 Jahre alte Fahrzeuge haben so gut wie nie über 200000km gelaufen, sehen im Innneraum dann alerdings eher nach eine halben Millionen Kilometer aus .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2012 08:46 #103075 von uniroyal
uniroyal antwortete auf Tachometer Manipulation
Hallo,
Tachomanipulation war und ist zu keiner Zeit je ein Problem gewesen , doch sollte man nach gewisser Zeit und kenntnis der Technik auch feststellen lassen ob es mit den Kilometern stimmt.
Auch eine Zahl der Vorbesitzer sagt doch gar nichts über die Pflege aus - mir persönlich sind fünf Vorbesitzer lieber , die mit Liebe zum Detail das Fahrzeug in Schuss gehalten haben , als einer, der es in einer schlecht belüfteten Garage stehen hat , und mit 20,000 km Laufleistung glänzt.

gruss udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2012 13:33 #103076 von Diesel
Diesel antwortete auf Tachometer Manipulation
...und ich hätte geschworen, dass die Zwischenmöpfe schon elektronische Tachos hatten und nur diese unnütze Verbrauchsanzeige eine "mechanische" (Unterdruckleitung) Verbindung zum Rest-Auto hatte. So kann man sich irren - wieder was gelernt. Danke!

Grüße

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2012 14:12 #103077 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Tachometer Manipulation
Hallo Rolf,

was hat Tachomanipulation mit mechanisch oder elektrisch angetriebenem Tacho zu tun? Der 500SL zum Beispiel hat schon seit 1980 einen elektrischen Tacho, da lagst Du richtig.

Statt der Tachowelle ist das dann ein Rechtecksignale, was in eine Spannung für einen Motor im Tacho umgesetzt wird. Der treibt dann - wie vorher die Tachowelle - das Zählwerk an. Insofern sind die Möglichkeiten der Manipulation am Zählwerk genau die gleichen.

Auch bei heutigen Tachos mit einem gesicherten elektronischen Speicher als Zählwerk im Tacho ist die Möglichkeit da, wenn auch etwas schwieriger. Eine heutige Werkstatt kann zum Beispiel einen Tacho nur in den ersten 100 km zurücksetzen. Dafür gibt es dann aber - wenn man Fernsehberichten glauben darf - findige Bastler, die die Speicher im Tacho manipulieren. Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo die Reporter das Fahrzeug nach der Manipulation zu BMW brachten. Die können dann noch ein paar andere Speicher zur Verifizierung auslesen. War aber allles mit manipuliert worden.

Deshalb: Anzahl Vorbesitzer und Kilometerstand sind nicht das Wichtigste, selbst Servicehefte können gefälscht sein. Die Technik muss stimmen und die Abnutzung des Fahrzeugs sollte man sich innen wie außen ansehen und sollte dem Kilometerstand entsprechen. Ich habe schon Autos aus erster Hand mit 100 Tkm gesehen, wo die Radläufe ordentliche Blasen hatten. Da nehme ich doch lieber den 200 Tkm Wagen aus 4. Hand, der technisch besser ist.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2012 19:17 #103078 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Tachometer Manipulation
Mein Reden, was interessiert die Historie ob z.B. eine Arztgattin da reingefurzt hat oder ein älterer Herr darin seine goldene Hochzeit gefeiert hat. Der Ist-Zustand ist entscheidend.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.