- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Leerlauf
- smh
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 März 2004 10:54 #8935
von smh
Leerlauf wurde erstellt von smh
Hallo,
nachdem ich letzte Wochen meinen 500 SL (BJ.84) wieder erwacht habe, stellt sich nun folgendes Problem. Bei erreichen der Betriebstemperatur von 80 Grad erhöht sich der Leerlauf auf 1.500 U/Min. (in Stellung" D" 1.000/U.). Manchmal geht es nach einigen Minuten wieder auf Normalmass zurück und manchmal nicht.
Ich habe nun die Zündkerzen, Verteilerkappe, Stecker, Verteilerläufer erneuert. Leider hat sich nichts verändert.
Könnt Ihr mir Tipe geben ?
Vielen Dank vorab !
smh
nachdem ich letzte Wochen meinen 500 SL (BJ.84) wieder erwacht habe, stellt sich nun folgendes Problem. Bei erreichen der Betriebstemperatur von 80 Grad erhöht sich der Leerlauf auf 1.500 U/Min. (in Stellung" D" 1.000/U.). Manchmal geht es nach einigen Minuten wieder auf Normalmass zurück und manchmal nicht.
Ich habe nun die Zündkerzen, Verteilerkappe, Stecker, Verteilerläufer erneuert. Leider hat sich nichts verändert.
Könnt Ihr mir Tipe geben ?
Vielen Dank vorab !
smh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robbie
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 4
24 März 2004 10:59 #8936
von Robbie
Robbie antwortete auf Leerlauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smh
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
25 März 2004 11:11 #8937
von smh
smh antwortete auf Leerlauf
Vilen Dank für den Hinweis !
Kann der Leerlaufsteller problemlos ausgebaut werden und wo finde ich die erwähnte Elektronikbox die den Leerlauf beeinflusst ?
smh
Kann der Leerlaufsteller problemlos ausgebaut werden und wo finde ich die erwähnte Elektronikbox die den Leerlauf beeinflusst ?
smh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
25 März 2004 15:29 #8938
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Leerlauf
Beim 500er schaut so ein silberner Zylinder unter dem Luftfilter Richtung Scheinwerfer raus.
Ansonsten lies Dir mal Jochens Artikel zum Thema KE-Jetronic hier in der Sternzeit durch.
Viel Erfolg
Holger
Hab auch ne Weile an meinem Leerlauf gefummelt...
Ansonsten lies Dir mal Jochens Artikel zum Thema KE-Jetronic hier in der Sternzeit durch.
Viel Erfolg
Holger
Hab auch ne Weile an meinem Leerlauf gefummelt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- d_kunze
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
30 März 2004 22:29 #8939
von d_kunze
d_kunze antwortete auf Leerlauf
Hi,
bei 1500 1/min. kann mann nicht mehr LL-Regelung reden, da dieser mit Sicherheit nicht mehr gerergelt wird! Wenn Du Geld und Zeit sparen möchtest, dann besorg Dir (falls nicht vorhanden) eine WIS 107er CD. Dort sind die Abläufe zum prüfen der Komponenten sehr gut beschrieben (Drosselklappenpodi, LL-Steller, Temp.-Schalter und E-Box). Ich tippe auf Drosselklappenschalter. Kannst Du z.B. einfach durch überbrücken mit Kabel prüfen.
Gruß,
Dirk
bei 1500 1/min. kann mann nicht mehr LL-Regelung reden, da dieser mit Sicherheit nicht mehr gerergelt wird! Wenn Du Geld und Zeit sparen möchtest, dann besorg Dir (falls nicht vorhanden) eine WIS 107er CD. Dort sind die Abläufe zum prüfen der Komponenten sehr gut beschrieben (Drosselklappenpodi, LL-Steller, Temp.-Schalter und E-Box). Ich tippe auf Drosselklappenschalter. Kannst Du z.B. einfach durch überbrücken mit Kabel prüfen.
Gruß,
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smh
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
31 März 2004 13:17 #8940
von smh
smh antwortete auf Leerlauf
Hallo,
vielen Dank für Eure Tips.
Da mein SL noch keinen Drosselklappenschalter hat, habe ich mir erst einmal einen gebrauchten LL-Steller (30 EUR) gekauft und eingebaut. Nun ist es wesentlich besser als vorher. Nach etwa 3 Minuten fällt die auf 1.000/U erhöhte LLZahl wieder auf Normal 500/U.
Mal abwarten ob das so bleibt.
Gruß
smh
vielen Dank für Eure Tips.
Da mein SL noch keinen Drosselklappenschalter hat, habe ich mir erst einmal einen gebrauchten LL-Steller (30 EUR) gekauft und eingebaut. Nun ist es wesentlich besser als vorher. Nach etwa 3 Minuten fällt die auf 1.000/U erhöhte LLZahl wieder auf Normal 500/U.
Mal abwarten ob das so bleibt.
Gruß
smh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden