Sprache auswählen

Undichtigkeit am Getriebe

Mehr
26 Feb. 2012 10:46 #93779 von driver
driver antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe

On 2012-02-26 10:20, jhwconsult wrote:
Wie heißt denn Dein Wundermittel aus den Staaten?


Slick 50, speziell für Lenkgetriebe .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2012 20:10 #93780 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe

On 2012-02-26 10:46, driver wrote:

On 2012-02-26 10:20, jhwconsult wrote:
Wie heißt denn Dein Wundermittel aus den Staaten?


Slick 50, speziell für Lenkgetriebe .

Wolfgang


Soweit ich weis, ist in Slick 50 kein Weichmacher oder zum Abdichten geeignet,
meine mich erinnern zu können, dass es Notlaufeigenschaften hat.
Habe das mal vor 20 Jahren gekauft, weis nicht mal mehr wo ich es rein getan habe.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2012 20:58 #93781 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Hab mal gegoogelt,
Slcik 50 ist primär ein teflonhaltiges Additiv, das die innere Reibung reduzieren soll. Auch von Slick 50 gibt es Zussätze, die Leckagen beheben können sollen.
Wynns und LecWec sind speziell zur Leckageabdichtung in Form von Dichtungsregenerierung gedacht.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 07:16 #93782 von driver
driver antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe

On 2012-02-26 20:10, Johnny-1951 wrote:

On 2012-02-26 10:46, driver wrote:

On 2012-02-26 10:20, jhwconsult wrote:
Wie heißt denn Dein Wundermittel aus den Staaten?


Slick 50, speziell für Lenkgetriebe .

Wolfgang


Soweit ich weis, ist in Slick 50 kein Weichmacher oder zum Abdichten geeignet,
meine mich erinnern zu können, dass es Notlaufeigenschaften hat.
Habe das mal vor 20 Jahren gekauft, weis nicht mal mehr wo ich es rein getan habe.


Slick 50 ist eine Marke , die bieten in den Staaten auch speziell ein Mittel zum Abdichten von Servolenkungen an, mit Weichmachern.
Der Motorzusatz ist halt bekannter, von dem war hier allerdings nicht die Rede .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 09:43 #93783 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe

On 2012-02-27 07:16, driver wrote:

On 2012-02-26 20:10, Johnny-1951 wrote:

On 2012-02-26 10:46, driver wrote:

On 2012-02-26 10:20, jhwconsult wrote:
Wie heißt denn Dein Wundermittel aus den Staaten?

--- Gruß Werner ---


Slick 50, speziell für Lenkgetriebe .

Wolfgang


Soweit ich weis, ist in Slick 50 kein Weichmacher oder zum Abdichten geeignet,
meine mich erinnern zu können, dass es Notlaufeigenschaften hat.
Habe das mal vor 20 Jahren gekauft, weis nicht mal mehr wo ich es rein getan habe.



--- Gruß Werner ---


Slick 50 ist eine Marke , die bieten in den Staaten auch speziell ein Mittel zum Abdichten von Servolenkungen an, mit Weichmachern.
Der Motorzusatz ist halt bekannter, von dem war hier allerdings nicht die Rede .

Wolfgang


Slick 50,
was mir einmal negativ aufgefallen ist oder keine Vorteile gebracht hat und viel Geld gekostet hat (ich meine Geld zum Verhältnis Wirkung), behalte ich meisten sehr gut auch wenn es vor ca. 20 Jahren war.

Also ich habe in Verbindung von Slick 50 nicht von einem Motorzusatz gesprochen, auch kein anderer User.
Im Netzt gibt es da auch keine richtigen nachhaltigen Erfahrungen, der einzige Test den es gibt kommt vom Hersteller selber, ist übrigens ein britisches Produkt.
Soweit die Info aus dem Netzt, was heiß eigentlich TÜV geprüft beim Slick 50?

Ich selber habe ja schon gesagt, dass es “angeblich bessere Gleiteigenschaften“ haben soll,
dem ist definitiv nicht so, sonst hätte ich vor einem Jahr und Jahre vorher nicht mein Getriebe/Kupplung von meiner VDF reparieren müssen, da hebe ich es verwendet.

Ich rate nachdringlich davon ab, Slick 50 in Lenkgetriebe oder Servopumpen einzubringen, hier handelt es sich immerhin um ein sicherheitsrelevantes Bauteil eines KFZ, da ist
mal probieren für mich ein absolutes NoGo.

Ich habe mal einen Kanister den ich auch gekauft hatte wegen der Werbung, von allen Seiten fotografiert, da ist kein Hinweis das dieses Mittel abdichtet, ist aber auch egal, da ich auch von Lecwec nichts halte.
Ich gehe nur kurz auf den Simmering/Wellendichtring ein…
Es ist definitiv nicht war, dass ein Simmering der mit Öl in Kontakt kommt aushärtet (zeigt mir eine Studie).
Es ist so, die scharfen Kannten eines Simmerings nutzen sich einfach ab, schaut euch eueren
Ehering an, der ist auch nicht mehr wie am ersten Tag, es fehlt einfach durch den Gebrauch
Material, so ist es auch an der Simmerringdichtlippe, Lecwec baut da kein neues Material auf.

Wie hier einige schreiben, fahren, Wanne drunter, schauen ob noch Ölverlust da ist, wenn ja
ob zufiel, dann in den saueren Apfel beißen und erneuern lassen, hält doch wieder 20 Jahre
und den Werkstätten geht die Arbeit nicht aus .

Im Anhang die Fotos von meinem Slick 50,
so und verrannt habe ich mich auch wieder mal in meinem Geschreibsel, seit ihr ja schon gewohnt

Übrigen, @ Hartmut, was habe ich dir damals gesagt über Norbert und du mir geantwortet,
glaube du sagtest sinngemäß, überlesen, nicht drauf reagieren


--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 27-02-2012 09:52 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 09:51 #93784 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
...noch 2 Fotos, geht irgendwie nicht


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 10:37 #93785 von driver
driver antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Werner, muß ich jetzt auch noch ein Foto machen
Ich habe genau geschrieben, es handelt sich um ein Mittel aus den Staaten von der Firma Slick 50 für Lenkgetriebe !!!, der Motorzusatz war ausdrücklich nicht gemeint !!!

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 27-02-2012 10:38 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 27-02-2012 11:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 10:40 #93786 von driver
driver antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe

On 2012-02-26 10:46, driver wrote:

On 2012-02-26 10:20, jhwconsult wrote:
Wie heißt denn Dein Wundermittel aus den Staaten?


Slick 50, speziell für Lenkgetriebe .

Wolfgang


@Werner

" speziell für Lenkgetriebe " !!!

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 21:52 #93787 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Es geht hier von Anfang an um ein Getriebe das nicht dicht ist,
"wenn das Auto über Monate abgestellt ist, zeigt sich der Karton drunter mit min. 1/4 Liter getränkt (rötliches Öl, also Getriebeöl)"
Ein Slick 50 fürs Getriebe das Dichteigenschaften haben soll finde ich nicht, darum meine Fotos.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2012 22:32 #93788 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Werner, guckst Du hier - reduces leakage

slick 50

Ich würde dieses Produkt nicht nehmen, da es auf PTFE-Basis arbeitet und der Schwerpunkt auf den Viskositätseigenschaften des Getreibeöls liegt.

Von Slick 50 gab es verschiedene Produkte, die aus den STP-Produkten entwickelt wurden. Heute sind nur noch wenige auf dem Markt. Wynns und Liqui Moly haben heute das breitere Spektrum an additiven. Auch zu den neueren Produkten kann ich keine eigenen Erfahrungswerte beisteuern.

Habe mich entschieden, LecWec im Motor und Wynns im Getriebe, Diff und Servolenkung zu probieren. Wenns wirkt is gut, wenn nicht raus mit den Aggregaten und dicht machen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2012 01:25 #93789 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Prima Hartmut und danke für den Link.
Englischen tue ich mich zwar schwer,
soweit ich das aber verstanden habe soll Slick 50 die Gleiteigenschaften verbessern,
somit die Getriebetemperatur verringern, so dass Gummiteile nicht zu schnell aushärten,
somit nicht so schnell z.B. ein Wellendichtring aushärtet und ein Leck hinaus geschoben wird.
Das könnte man dann als Vorsorge nehmen wie ich damals auch für meine Drehbank gedacht hatte.
Verstehen tue ich allerdings dann nicht, wenn die Gleiteigenschaften erhöht werden, müssten dann nicht die Bremsbänder nicht schneller durchrutschen?

Bitte teile uns mal mit wenn du dann auch so ca. 1000-2000 km runtergespult hast.
Wichtig wäre mir schon mal direkt zu erfahren, ob dass LecWec und Wynns etwas geholfen hat, bei mir schwitzt das Differenzial, sagen wir mal es richtig, es ist einfach undicht

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2012 08:29 #93790 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Undichtigkeit am Getriebe
Ich kann berichten, ob nach dem nächsten Winter weniger oder kein ATF-Öl mehr getropft ist. Während der Saison hatte ich zumindest im letzten Jahr keine Getriebeundichtigkeit. Lediglich das Lenkgetriebe sabberte ein wenig.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.