Sprache auswählen

380SL Zwischengas beim Gangwechsel durch die Automatik?

Mehr
22 Feb. 2012 18:05 #93739 von CALISL
Hallo allerseits,

habe mir in Kalifornien meinen Traum erfüllt und mir einen 83er 380SL zugelegt. Hat ein paar kleinere Wehwehchen, um die ich mich kümmern muss, aber läuft sonst tadellos mit seinen 100,000 Meilen.

Ich bin wahrlich (noch) kein 107er Kenner und er hat ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann. Beim Gangwechsel durch die Automatik, springt die Drehzahl kurz um 1 bis 2 Tausend Umdrehungen, wie wenn man bei manueller Schaltung das Gas beim Kuppeln gedrückt halten würde. Woran kann das liegen?

Danke für Eure Hilfe.

[img][/img]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2012 18:35 #93740 von sl50086
Hallo,

als ERSTES den Ölstand genau prüfen. Vermutlich fehlt Hydrauliköl (ATF). Motor sachte warmfahren, dann den Ölstand bei LAUFENDEM Motor in Stellung "P" (Parkstellung) prüfen. Peilstab nur mit fusselfreiem Lappen abstreifen. Der Ölstand muss UNBEDINGT innerhalb der Markierung liegen.
Zwischen "min" und "max" liegt eine Differenz von 0,3 (!) Liter!!!
Du wirst sehen, wenn das korregiert ist, schaltet das Getriebe auch unter Volllast sauber in den nächsten Gang.
Hatte ich auch (500er Mopf)... Ölstand kontrolliert, aufgefüllt, und jetzt gehts.
Sollte das nicht funktionieren, gibt es einen geänderten Federsatz bei DB, der nach abnehmen der Ölwanne und einen dahinterliegenden Deckel ausgetauscht werden kann.
Kosten für den Federnsatz etwa 12 Euro...

Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2012 00:54 #93741 von CALISL
Danke Thomas, aber das Getriebeöl ist es nicht und auch sonst sind alle Flüssigkeiten top. Habe das heute nochmal beobachtet. Wenn er richtig warm gefahren ist legt sich das Phänomen, aber kalt ist es ziemlich extrem.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2012 12:01 #93742 von Oliver107
Also, wenn es nur bei kaltem Getriebe auftritt, bei warmen Getriebe aber nicht, so wäre schon zu vermuten, dass zu WENIG Öl drin ist.

Ansonsten haben das beschriebene Problem mit den durchrutschenden Gängen viele Mercedes-Automaten aus den 70er und 80er Jahren. Ich hatte mal einen 280 TE mit dem ich so mehrere 10.000 Kilometer gefahren bin (ohne jede Veränderung).

Das Thema haben wir vor ein paar Jahren bei einem Besuch der Getriebeinstandsetzung bei Mercedes in Stuttgart-Feuerbach angesprochen.

Antwort des Technikers: "Da gibt es ca. 100 verschiedene Ursachen. Bauen Sie das Getriebe aus, bringen es zu uns. Wir überholen es komplett und Sie kriegen es anschließend wieder mit Garantie zurück!"

Das war sehr überzeugend. Der dafür aufgerufene (und wohl durchaus auch berechtigte) Preis von 2.500 Euro (zzgl. Ein- / Ausbau und Transport) war es nicht.

Also: Wenns das Öl nicht ist und das aus den Forendiskussionen so beliebte Federnpaket nicht bringt, einfach dran gewöhnen oder irgendwann für viel Geld reparieren lassen.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2012 13:28 #93743 von jhwconsult
Wenn ich mich recht erinnere, bietet die nachfolgend verlinkte Firma an, das Getriebe zunächst im eingabuten Zustand zu prüfen, bei Reparaturbedarf dies dann so durchzuführen, dass nur die zu ersetzenden Teile repariert werden und nicht grundsätzlich eine Generalüberholung erfolgte.

Es gibt da einige positive Erfahrungsberichte. Mal suchen.

AGF

Dort hin zu fahren und checken zu lassen sollte nicht schaden.

Kann wahrscheinlich auch jede andere Firma, ich verwerte hier liediglich Erfahrungen von anderen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Feb. 2012 16:01 #93744 von
Wenn wir schonmal dabei sind...
Ich habe das Phänomen, dass das Getriebe bei Teillast kalt und warm butterweich schaltet, allerdings bei Vollast (z.B. Kickdown) die Drehzahl im 1 Gang bei fast 6.000 Umin 1 bis 2 Sekunden verharrt und dann der 2. mit einem Ruck eingelegt wird.
Woran kann das liegen? Ölstand ist ok.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Feb. 2012 19:47 #93745 von
Kann mir das (ein weiter oben) niemand erklären?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2012 02:10 #93746 von Johnny-1951

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2012 06:10 #93747 von CALISL
Danke für alle eure Antworten. War zu guter Letzt in der Werkstatt, die das Problem zügig beheben konnte.

Nur als Update, was es war:

Der "modulator pressure", was auch immer das genau ist, war zu niedrig. Jetzt schaltet er wieder ganz ganz sanft.

Grüsse,
Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2012 04:17 #93748 von Johnny-1951

On 2012-03-05 06:10, CALISL wrote:
Danke für alle eure Antworten. War zu guter Letzt in der Werkstatt, die das Problem zügig beheben konnte.

Nur als Update, was es war:

Der "modulator pressure", was auch immer das genau ist, war zu niedrig. Jetzt schaltet er wieder ganz ganz sanft.

Grüsse,
Philipp


...und ich dachte schon, ich liege falsch

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.