- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
M117.982 NV springt nicht an!
- Der_Hagener
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Die Frage habe ich auch im Nachbarforum gepostet, da es für mich dringend ist!
Ich stehe vor einem für mich großen Problem; der SL will nicht mehr anspringen, und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll bzw. wie ich jetzt vorgehen soll!
Ich wollte heute den Wasserkreislauf spülen und einen neuen Thermostaten verbauen.
Also:
Wasser abgelassen --> Batterie abgeklemmt --> Luftfilter demontiert --> Kühlwasserthermostat ausgebaut.
Anschließend:
Gehäusedeckel vom Thermostaten montiert --> Wasser und Zitronensäure eingefüllt --> Luftfilter montiert --> Batterie angeklemmt --> Motor gestartet, nix tut sich!
Wenn man den Motor starten will, dann kommt ganz kurz (vom Gefühl her maximal 2 Sekunden) der Motor. Das war es dann aber auch schon! Wenn ich dann noch einmal neu starten will, dann tut sich gar nichts. Aber wenn ich zwischen den Startversuchen fünf Minuten Pause einlege, dann hört es sich wieder so an, als wollte starten, aber nur gefühlte maximale 2 Sekunden.
Überprüft habe ich folgendes:
Spritpumpe läuft an - Sicherungen im Fußraum (Beifahrer) sind okay - sämtliche Kabel im Motorraum sind da wo sie auch sein müssen. Was könnte ich jetzt noch prüfen?
Das Auto lief vorher tadellos. Es spielte keine Rolle, ob der Motor kalt oder warm war oder schon Betriebstemperatur hatte.
Es ist ein 1974er Modell und die Erstauslieferung war nach New York, das bedeutet, das der Motor 190 PS hat. Die Zündkabel, Zündstecker, Zündkerzen sowie der Kontaktsatz sind neuwertig.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Ist der Zündfunke da
Kommt Sprit am Motor an (auch wenn die Pumpe läuft)
Verteilerfinger Kontakte sauber
Alle Unterdruckschlauche gesteckt und nicht beschädigt
Versuch es mal
Gruss
Rolf
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Kann es denn so von jetzt auf gleich so sein?
Ich habe das Auto noch gedreht und aus gemacht, und ne Stunde später will er partout nicht mehr anspringen.
Es kann aber nicht daran liegen, dass ich zwecks Wasserkreislaufspülung nur den Gehäusedeckel des Thermostaten montiert habe?
*grüße Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Der_Hagener am 25-09-2011 10:31 ]
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich würde mal tippen, dass Du Dein Batteriekabel nicht angezogen hast. Wenn nicht, wie sieht das Zündkerzenbild aus?
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Das Kabel müsste eigentlich auch richtig befestigt sein, da ich es mir angewöhnt habe es sofort beim Aufstecken auf den Pol richtig fest zu schrauben.
Ich hatte es mal irgendwo gelesen, dass es wohl nicht so gut für die motorseitige elektrische Anlage wäre, wenn man es nur mal eben so anschließt ohne es fest zu schrauben.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
wenn er dann kurz anspringt, bist du ein Stück weiter.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
tönt für mich nach einem Kontaktproblem zu den Auslösekontakten der Einspritzanlage. Wenn man den Stecker abzieht, springt der Motor zwar an, läuft aber max. eine Umdrehung weiter und dass ist Feierabend.
Kann es sein, dass beim Demontieren des Thermostatendeckels einige Spritzer Wasser an/in den Verteiler gekommen sind. Es muss irgend ein ganz triviales Problem sein.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Auto läuft wieder! Ich habe durch Zufall über ne PM hier im Forum Hilfe bekommen. Er hatte die gleichen Symptome bei seinem SL. Das war ein 74er Modelljahr 1975. Ich hatte schon ein paar mal Zündaussetzer, also dass er nicht auf allen Pötten lief und fast keine Leistung hatte, aber mich dann damit beruhigt, dass ich mal alles neu machen sollte, obwohl alles neuwertig aussah. Denn ich konnte mir nicht erklären, dass die Zündung so verstellt ist, denn er hat ja letztes Jahr noch die AU bestanden, und spritmäßig lag der SL bei rd. 18 Litern, was ich eigentlich als völlig normal betrachtet habe. Das Auto hatte folgende Mängel:
Zündung war verstellt (OT=10) -- Kontakte waren bei rd. 40 -- der Stecker, der von der Zündspule? (5-polig) kommt, haben wir dann auch noch sauber/blank gemacht. Alles andere wie eventuelle Falschluft, abgerutschte Schläuche oder Unterdruckdose war in Ordnung.
Jetzt läuft er wieder! Mal schauen wie sich der SL verhält, wenn er ganz kalt ist.
Danke für eure Antworten! Wir er sich im kalten Zusatnd verhält, werde ich berichten. Wenn alles gut läuft, wird der SL noch einmal fein justiert, da er wohl etwas zu fett läuft.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die meisten D-Jet Probleme sind Zündungsprobleme. Also mach Dir nichts draus und stelle vor allen Dingen gleich die Ventile ein.
Deine Fehlerbeschreibung ging natürlich erst in die andere Richtung, da es ja "nur" die Spülung des Kühlwassers war.
Jetzt stellst Du am Besten noch den Drosselklappenschalter ein.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2011-09-25 09:51, Der_Hagener wrote:
Das Auto lief vorher tadellos. Es spielte keine Rolle, ob der Motor kalt oder warm war oder schon Betriebstemperatur hatte.
Es ist ein 1974er Modell und die Erstauslieferung war nach New York, das bedeutet, das der Motor 190 PS hat. Die Zündkabel, Zündstecker, Zündkerzen sowie der Kontaktsatz sind neuwertig.
On 2011-09-25 21:11, Der_Hagener wrote:
Ich hatte schon ein paar mal Zündaussetzer, also dass er nicht auf allen Pötten lief und fast keine Leistung hatte, aber mich dann damit beruhigt, dass ich mal alles neu machen sollte, obwohl alles neuwertig aussah. Denn ich konnte mir nicht erklären, dass die Zündung so verstellt ist, denn er hat ja letztes Jahr noch die AU bestanden, und spritmäßig lag der SL bei rd. 18 Litern, was ich eigentlich als völlig normal betrachtet habe. Das Auto hatte folgende Mängel:
Zündung war verstellt (OT=10) -- Kontakte waren bei rd. 40 -- der Stecker, der von der Zündspule? (5-polig) kommt, haben wir dann auch noch sauber/blank gemacht. Alles andere wie eventuelle Falschluft, abgerutschte Schläuche oder Unterdruckdose war in Ordnung.
Das da überhaupt jemand die richtige Ahnung hatte...
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 25-09-2011 22:23 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Falls ich Morgen nach Feierabend Zeit haben sollte, werde ich erst einmal meine Arbeit "Wasserkühlkreislauf spülen + neuer Thermostat" zu Ende führen. Den Rest werden wir dann danach angehen.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.