Sprache auswählen

380SL Mit Motorschaden

Mehr
06 Juli 2007 14:34 #50084 von DonPedro
380SL Mit Motorschaden wurde erstellt von DonPedro
Hallo Forum,

mir wurde ein US 380SL angeboten, bei dem die Steuerkette übersprungen ist.

Ist der Motor ein Fall für den Schrottplatz oder ist nach Austausch von Kette, Spanner, Ventilen der Motor wieder brauchbar?

Über eine brauchbaren Ratschlag würde ich mich freuen.

Gruss

Donpedro

Donpedro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2007 14:40 #50085 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 380SL Mit Motorschaden
Hallo Pedro

die frage ist nicht so leicht zu beantworten

hängt davon ab

1. wie viele km die maschine schon hat und wie sie sonst lief (ob sich ein überholen lohnt)

2. wie viel schaden entstanden ist v. a an den nockenwellen die meist brechen und den ventilen

entweder du überholst alles was mit dem materiel sehr viel kostet .. ich denke mal mind 5000,--

oder du machst eine maschine aus einem 380 SE rein was wegen der US umrüstung auch ein eher aufwendiges projekt und ein kapitel für sich ist.

gefühlsmäßig würde ich sagen der aufwand lohnt kaum da muss das auto sonst sehr gut und außergewöhnlich billig sein

edgar




Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2007 15:01 #50086 von gerd
gerd antwortete auf 380SL Mit Motorschaden
weg auf den Schrott mit dem Motor!

warum:

-die US 380er sind unglaublich müde Krücken mit ihren 160PS
-ob die von Dir genannten Schäden alle sind, steht in den Sternen.

an gabrauchten Motoren die massenhaft zu bekommen sind, kannst Du gleich ob vom 126 oder 107, von 380 bis 560 alles einbauen.

DAnn hast Du wenigstens vernünftige Leistung, von den 380ern würd ich allerdings von den (auch recht müden) 200PS Versionen abraten, wenn dann ein früher (80/81) oder 420/500

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2007 15:47 #50087 von SLC380
SLC380 antwortete auf 380SL Mit Motorschaden
Hmmm ich würde noch drauf Wetten das die Kolben/Kolbenringe/Zylindlaufbuchsen auch einen mitbekommen haben.Schätze mal das es im laufenden Betrieb war oder ? Ich hab vor einem Jahr die Dichtungen komplett neu gemacht, jede menge Arbeit die ich mit einem Freund selber gemacht habe.Wollteste das denn selber machen, denn dann brauchste auch noch etliches an Spezialwerkzeug was du dir ausleihen kannst bei DC wenn du viel Glück hast. Spezielles Imbuswerkzeug z.B. für die Zylinderkopfschrauben etc.
Eventuell ist es dann vielleicht doch besser einen neuen Motor einzubauen, für wieviel hat man ihn dir denn angeboten ?

Grüße:

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2007 17:37 #50088 von Jean
Jean antwortete auf 380SL Mit Motorschaden
mir wurde ein US 380SL angeboten, bei dem die Steuerkette übersprungen ist.


Moin,

wenn das wirklich alles ist, würde ich einen neuen Kettenspanner
und 2 Stunden Arbeit investieren.

Dann würde ich den Motor fahren und entscheiden
ob es so gut ist, oder ob etwas anderes her muß.


Jean


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.