Select your language

Hydrostößelaustausch am 300 SL

Zu Anfang ist nach dem Kaltstart meis- tens ein kurzes Tickern aus dem Motor- abteil zu vernehmen, das jedoch bald schon verstummt. Mit erhöhter Motorlauf- leistung dauert es dann immer länger, bis sich das lästige Geräusch verflüchtigt und irgend wann wird es dann zum ständigen Begleiter. Der Grund dafür sind ver- schlissene Hydrostößel, deren Austausch nicht schwer ist. Ja, nicht einmal Spezialwerkzeug ist nötig!

Werkzeug

  • Steckschlüssel 10mm
  • Steckschlüssel 8mm
  • Zündkerzenzange
  • Knarre mit Verlängerung und 13mm Nuss
  • Drehmomentschlüssel
  • Schraubendreher

Material

  • 1 x Ventildeckeldichtung (ET-Nr. A 103 016 04 21)
  • 12 x Hydrostößel für M 103
  • ca. 1/8 Liter Motoröl

Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um weiter zu lesen.

Micha


Copyright © auf diesen Artikel mit seinem Inhalt by Sternzeit-107.de. Fragen bitte ins Forum und nicht per Mail oder PN. Sternzeit-107 schließt jegliche Haftung außer einer zwingend gesetzlich vorgeschriebenen für diesen Artikel aus.