Select your language

Mein SL 450 läuft viel neu Fett !!

  • Holger/Werner
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
31 Mar 2025 20:48 #342966 by Holger/Werner
Mein SL 450 läuft viel neu Fett !! was created by Holger/Werner
Hallo Ihr SL-Experten,

Ich hatte schon einige Male bei Euch nachgefragt und Hilfe erhalten.  Zum einem das KSV, mittlerweile habe ich ein Neues. Dann der verflixte SDF, den ich von Volker bekommen habe.
Nun , auch mit dem neuen SDF läuft der V8 nicht richtig und qualmt wie verrückt und läuft viel zu fett. Kann das sein, das der CO - Wert , bei mir geht das nicht am Steuergerät einzustellen,
sondern oben ,in der Mitte vor dem Lufteinzug, mega durch den defekten SDF verstellt wurde und nun durch den neuen SDF komplett neu eingestellt werden muß? Oder bin ich auf dem Holzweg? Ich habe auch das Gefühl, das der Motor manchmal normal läuft und manchmal eben nicht. Es ist seltsam, denn manchmal läuft er voll zufriedenstellend und beim nächsten Start
furchtbar, qualmt , schüttelt und will nicht. Ich bin ratlos. Wo fasse ich hin? Aber erstmal die Frage über die CO - Stellschraube, jetzt ist ja der SDF wieder in Ordnung, kann der Vorbesitzer da
massiv dran gedreht haben bis er wieder einigermaßen lief? Und jetzt habe ich das Problem ? Kann das sein?

Viele Schraubergrüße. an Euch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2025 20:52 - 31 Mar 2025 20:54 #342967 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Mein SL 450 läuft viel neu Fett !!
...wenn der CO-Wert nicht am Steuergerät verändert werden kann, die Einstellung der Drosselklappenschalters prüfen !

Bei zu fettem Gemisch Ansaugluft-und Kühlwasser-Fühler und Kabelbaum prüfen !

Gruß
Christian
Last edit: 31 Mar 2025 20:54 by Obelix116.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2025 20:52 - 31 Mar 2025 20:53 #342968 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mein SL 450 läuft viel neu Fett !!
Hallo,

4 HAUPT Ursachen für einen viel zu fetten D-Jetronic Motor:
  1. SDF bei Ami Motoren, weil die so gerne daran drehen und nicht hören wollen - das hast Du erledigt
  2. Temperaturfühler Motor ist ab oder defekt - am Steuergerät messen
  3. Stuergerät hat einen Schuss - eher selten
  4. Massive Falschluft - T-Stück an Anschluss des SDF zur Saugbrücke und Unterdruck messen. Muss > 500 mBar sein.
Bei der D-Jetronic (nicht K-Jetronic) wirkt das Leerlauf-Poti NUR im Leerlauf und falls der Leerlaufschalter geschlossen ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 31 Mar 2025 20:53 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Holger/Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.095 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.