Select your language

Das Sitzgestühl unserer Fahrzeuge ist auch schon in die Jahre gekommen. Mit der Zeit haben wir uns auch an den abnehmenden Sitzkomfort gewöhnt. Frank war damit nicht zufrieden und hat für seine Sitze eine Verbesserung durchgeführt. Lest selbst.

Als normalgewichtiger Vielfahrer und Hobbyschrauber habe ich mich oft über den schlechten Sitzkomfort meines 86er 300 SL geärgert. Da sich der Stoffbezug des Fahrersitzes langsam auflöste und das kleine Loch in der Rücklehne immer größer wurde, beschloss ich die Sache endlich anzugehen. Zunächst prüfte ich den Einbau von Sportsitzen der Firmen Recaro, Scheel-Mann, und König. Die Sitze wurden zu Neuwagenzeiten von vielen Autoveredlern in den 107er eingebaut. Ich mußte jedoch schnell feststellen, dass die heutigen Modelle nicht den damals von den Veredlern eingebauten Sportsitzen entsprechen. Die Sitze haben sich technisch und optisch weiterentwickelt und passen nicht so recht zu den Fahrzeugen. Also habe ich mich nach gebrauchten Sportsitzen aus der Zeit umgesehen, aber nur wenige, wirklich noch brauchbare Exemplare gefunden. Alle diese Exemplare hätten aufgearbeitet werden müssen. Zusätzlich benötigt man noch eine zum Fahrzeug passende Konsole zur Befestigung der Sportsitze und eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Nachdem ich mir einige 107er mit diversen Sportsitzen angesehen hatte, habe ich die Sache wieder verworfen. Die Original-Sitze sehen nach meinem subjektiven Empfinden einfach besser aus.

Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um weiter zu lesen.

Euer Frank


Copyright © auf diesen Artikel mit seinem Inhalt by Sternzeit-107.de. Fragen bitte ins Forum und nicht per Mail oder PN. Sternzeit-107 schließt jegliche Haftung außer einer zwingend gesetzlich vorgeschriebenen für diesen Artikel aus.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.