Sicherheitsgurte
Nachrüsten und Tauschen
107er fahren macht Laune, vor allem dann, wenn sich recht einfach wesentliche Sicherheitsfeatures nachrüsten, bzw. austauschen lassen. Michael beschreibt uns den Austausch der Sicherheitsgurt in einem SL. Sowohl die vorderen wie auch die hinteren Gurte hat er getauscht und uns beschrieben welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat.
Einbau neuer Sicherheitsgurte
Beim Kauf meines 280 SL Baujahr 77 habe ich mich beim Kauf zu sehr auf Rost und sonstige Macken konzentriert und dabei übersehen, dass beide Dreipunkte-Sicherheitsgurte unten an den Halterungen am Sitz jeweils in de Gurtmitte durchgescheuert waren.
Zeit sich mit einer Erneuerung zu beschäftigen.
Außerdem war mein Wagen nur mit einem hinteren Beckengurt ausgerüstet, ich benötige aber zwei, damit die ganze Familie den Wagen geniessen kann.
Nichts leichter als das, dachte ich mir und fasste einen 3-Punkte Plan:
1. Beschaffung
Nachdem ich beim freundlichen DC-Händler vorstellig geworden bin und dort die Preise erfahren habe (160 Euro pro Gurt und nochmals 79 Euo je Schloss – natürlich zuzüglich MwSt) habe ich nach langer Suche dank der Hilfe auf der "sternzeit-107" unter www.MB-Neuteile.de und die benötigten Ersatzteile gefunden
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um weiter zu lesen.
Viel Spaß mit den neuen Gurten
Grüßle Euer Michael