Fehlerdiagnose und Lösungsansätze für die Heizmatik
Mit zunehmendem Alter häufen sich die Fehlfunktionen und Ausfälle an der eigentlich sehr komfortablen Heizungsautomatik unserer Coupes und Roadster. Wege zur Fehlerdiagnose und -behebung beschreibt D. Heimberger. Als Mitentwickler dieser Technik kennt er sich sehr gut aus und bietet umfangreiche Hilfe an.
Der R/C 107 hat, ab 9/81 wieder eine wasserseitig geregelte Heizungsanlage. Das bedeutet, die Temperatur der in den Fahrgastraum eingeblasenen Luft wird durch die durch den Heizungswärmetauscher fließende Wassermenge bestimmt. Wenig Wasser = wenig Heizleistung, viel Wasser = viel Heizleistung.
Wie wird nun die Wassermenge reguliert? Vor allem mit vernünftigem Aufwand und ordentlich Lebensdauer.
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um weiter zu lesen.
Dieter H.