- Posts: 179
- Thank you received: 22
Reparatur Kraftstoffleitungen
- DerDaniel123
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
03 Mar 2019 16:07 #204567
by DerDaniel123
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Reparatur Kraftstoffleitungen was created by DerDaniel123
Moin,
nachdem ich mit meiner Bremse jetzt durch bin, hat ich beim letzten Anlassen einen undichten Schlauch am Pumpenpaket bemerkt, und zwar ist es der kurze Schlauch vom Kraftststoff-Speicher zum starren Rohr, also zum Motor hin. Das verpresste Fitting direkt an der Verschraubung am Speicher ist wohl undicht geworden. Der Schlauch sitzt natürlich bombenfest am Rohr, da lässt sich nichts drehen. Bei MB werde ich morgen erstmal einen neuen, fertig konfektionierten kurzen Schlauch besorgen.
Ich werde jetzt erstmal bis zum WE jeden Abend die Verbindung mit WD40 einsprühen und hoffen, das sich dann zum WE die Verschraubung öffnen lässt. Ich habe aber so ein Gefühl, das es eine Verbindung für die Ewigkeit geworden ist
Sollte das der Fall sein, stellt sich die Frage wie ich da am besten bei gehe.... Das starre Rohr komplett wechseln oder den Teil, der über der HA läuft, durch einen Schlauch ersetzen?
Frage an die Altschrauber : Was ist sicher und was ist auch TÜVig ?
nachdem ich mit meiner Bremse jetzt durch bin, hat ich beim letzten Anlassen einen undichten Schlauch am Pumpenpaket bemerkt, und zwar ist es der kurze Schlauch vom Kraftststoff-Speicher zum starren Rohr, also zum Motor hin. Das verpresste Fitting direkt an der Verschraubung am Speicher ist wohl undicht geworden. Der Schlauch sitzt natürlich bombenfest am Rohr, da lässt sich nichts drehen. Bei MB werde ich morgen erstmal einen neuen, fertig konfektionierten kurzen Schlauch besorgen.
Ich werde jetzt erstmal bis zum WE jeden Abend die Verbindung mit WD40 einsprühen und hoffen, das sich dann zum WE die Verschraubung öffnen lässt. Ich habe aber so ein Gefühl, das es eine Verbindung für die Ewigkeit geworden ist

Sollte das der Fall sein, stellt sich die Frage wie ich da am besten bei gehe.... Das starre Rohr komplett wechseln oder den Teil, der über der HA läuft, durch einen Schlauch ersetzen?
Frage an die Altschrauber : Was ist sicher und was ist auch TÜVig ?
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 657
- Thank you received: 175
03 Mar 2019 16:37 - 03 Mar 2019 16:38 #204570
by UweL53
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Replied by UweL53 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Aus eigener (teurer) Erfahrung kann ich dir nur sagen,dass Du den ersten Schritt schon richtig gemacht hast und die konfektionierten Schläuche beim Freundlichen bestellst.
Meiner war auch undicht. Es tropfte das Benzin aus der Hülle.
Ich habe zuerst preisgünstigen (sofort undichten) Schrott im Internet bestellt.
Allerdings ließ der sich bei mir recht einfach lösen. Ich denke, WD40 ist da erst mal ein guter Versuch.
Meiner war auch undicht. Es tropfte das Benzin aus der Hülle.
Ich habe zuerst preisgünstigen (sofort undichten) Schrott im Internet bestellt.
Allerdings ließ der sich bei mir recht einfach lösen. Ich denke, WD40 ist da erst mal ein guter Versuch.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Last edit: 03 Mar 2019 16:38 by UweL53.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerDaniel123
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 179
- Thank you received: 22
03 Mar 2019 17:07 - 03 Mar 2019 17:08 #204571
by DerDaniel123
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Replied by DerDaniel123 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Moin Uwe, danke für den Tip.
Der Schlauch müsste die TeileNr A1164705275 sein, lt Mercedes Online gerade mal 15 Euro. Wäre ja schön, wenn das so klappt.
Gesetzt den Fall, das ich an die starre Leitung ran muss - sind solche Verbinder zulässig ?
Bzw solch ein Reparatur-Set (Verbinder)
Der Schlauch müsste die TeileNr A1164705275 sein, lt Mercedes Online gerade mal 15 Euro. Wäre ja schön, wenn das so klappt.
Gesetzt den Fall, das ich an die starre Leitung ran muss - sind solche Verbinder zulässig ?
Bzw solch ein Reparatur-Set (Verbinder)
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Last edit: 03 Mar 2019 17:08 by DerDaniel123.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 866
- Thank you received: 194
03 Mar 2019 17:18 #204572
by messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Replied by messerfloh on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Wenn, dann nimm das 2. Set mit den Schneidringverschraubungen. Dann sieht der TÜV daß du es ernst gemeint hast und freut sich. Das mit den Schlauchstücken geht wohl auch, aber da du keine Bördel auf den abgeschnittenen Leitungen hast (außer du machst welche drauf) ist das keine sichere Sache. Von der Arbeit her schenken sich beide Varianten nicht viel, aber die Verschraubungen mit neuer Leitung halten besser und es sieht einfach auch besser aus

Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UweL53
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 657
- Thank you received: 175
03 Mar 2019 20:02 - 03 Mar 2019 20:47 #204579
by UweL53
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Replied by UweL53 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Hallo Daniel.
Ich meinte eher den Druckschlauch zur starren Benzinleitung:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=292942650779
Aber ich gaube, das gilt für alle vorkonfektionierten Schläuche mit Pressverbindung.
Hier habe ich nur MB Originalteile verwendet und alles ist dicht und passt und die Preise sind auch bezahlbar.
Edit: Sehe auch gerade erst, dass ich im 'falschen Forum' bin. Ich meinte den 107er
Ich meinte eher den Druckschlauch zur starren Benzinleitung:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=292942650779
Aber ich gaube, das gilt für alle vorkonfektionierten Schläuche mit Pressverbindung.
Hier habe ich nur MB Originalteile verwendet und alles ist dicht und passt und die Preise sind auch bezahlbar.
Edit: Sehe auch gerade erst, dass ich im 'falschen Forum' bin. Ich meinte den 107er

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Last edit: 03 Mar 2019 20:47 by UweL53.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerDaniel123
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 179
- Thank you received: 22
03 Mar 2019 21:32 #204583
by DerDaniel123
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Replied by DerDaniel123 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Nochmals Danke für deine Infos Uwe 
Mittlerweile war ein Freund da und mit gemeinsamer Anstrengung konnten wir Schlauch und Rohr voneinander trennen. Der Schlauch hat es zwar nicht überlebt (kommt eh neu), dafür sieht der Fitting und das Rohr gut aus und ich hoffe, das mit neuem Schlauch auch alles schön dicht wird
Da das Kraftstoff-System gerade eh drucklos ist, bin ich am überlegen den Hin- und Rücklauf am Mengenteiler (also das jeweils letzte Stück mit Gummiteil in der Mitte) auch neu zu machen - wer weiß, ob es nicht noch die Originalen sind und ein Leck im Motorraum hätte katastrophale Folgen...
Leider gibt es wohl die beiden Schläuche bei MB nicht mehr - könnte man da auf Schläuche vom 107 oder 126 zurückgreifen? Gibt es da Erfahrungswerte ? Für die M117 8Zyl Motoren vom 126er sollten die doch eigentlich noch lieferbar sein, oder ?

Mittlerweile war ein Freund da und mit gemeinsamer Anstrengung konnten wir Schlauch und Rohr voneinander trennen. Der Schlauch hat es zwar nicht überlebt (kommt eh neu), dafür sieht der Fitting und das Rohr gut aus und ich hoffe, das mit neuem Schlauch auch alles schön dicht wird

Da das Kraftstoff-System gerade eh drucklos ist, bin ich am überlegen den Hin- und Rücklauf am Mengenteiler (also das jeweils letzte Stück mit Gummiteil in der Mitte) auch neu zu machen - wer weiß, ob es nicht noch die Originalen sind und ein Leck im Motorraum hätte katastrophale Folgen...
Leider gibt es wohl die beiden Schläuche bei MB nicht mehr - könnte man da auf Schläuche vom 107 oder 126 zurückgreifen? Gibt es da Erfahrungswerte ? Für die M117 8Zyl Motoren vom 126er sollten die doch eigentlich noch lieferbar sein, oder ?
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe12
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 37
- Thank you received: 4
04 Mar 2019 17:10 #204616
by Uwe12
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Replied by Uwe12 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Hallo, also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn ein Schlauch undicht ist und die anderen noch nicht getauscht wurden, würde ich alle wechseln! Mir ist erst der von dir beschriebene kl. Schlauch gerissen, als ich Ihn leicht geknickt habe und dann bei Ausbau des kleinen bin ich leicht gegen den großen Schlauch der direkt zum Tank geht gestoßen.
Da spritzte es dann auch sofort raus. Wagen war eingemottet in der Tiefgarage, der Tank, wie es sich gehört komplett aufgefüllt.... Albtraum!
Mache es gleich richtig. Ich habe das gesamte Tankpaket saniert, teile habe ich von dem W107 zubehör aus dem Nord Umlandf von HH bekommen und bin damit recht zu frieden.
Da spritzte es dann auch sofort raus. Wagen war eingemottet in der Tiefgarage, der Tank, wie es sich gehört komplett aufgefüllt.... Albtraum!
Mache es gleich richtig. Ich habe das gesamte Tankpaket saniert, teile habe ich von dem W107 zubehör aus dem Nord Umlandf von HH bekommen und bin damit recht zu frieden.
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerDaniel123
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 179
- Thank you received: 22
04 Mar 2019 19:57 #204627
by DerDaniel123
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Replied by DerDaniel123 on topic Reparatur Kraftstoffleitungen
Also wenn ich das richtig beurteilen kann, dann hat er im Bereich des Tanks schon mal (teilweise) neue Leitungen bekommen, einmal vom Tank zum Puffer, dann von der Pumpe zum Filter und vom Filter zum Speicher.
Der Rest kommt jetzt neu, hab auch keine Lust auf zukünftige Überraschungen. Dazu kommen beide Schläuche im Motorraum neu, also Vor- und Rücklauf, wobei es den Rücklauf (noch) zu kaufen gibt, Vorlauf werde ich mir wohl beim Hydrauliker neu pressen lassen...
Der Rest kommt jetzt neu, hab auch keine Lust auf zukünftige Überraschungen. Dazu kommen beide Schläuche im Motorraum neu, also Vor- und Rücklauf, wobei es den Rücklauf (noch) zu kaufen gibt, Vorlauf werde ich mir wohl beim Hydrauliker neu pressen lassen...
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Obelix116, Ragetti
Time to create page: 0.130 seconds