- Posts: 616
- Thank you received: 207
Ave R107 Forum, Bavarus salutat te.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Die Innenfarbe sieht so aus wie auf diesem Bild.
Please log in or register to see it.
Laut dem Typencode sollte das 274 safran sein.
Please log in or register to see it.
Kommt das hin ?
Eine andere Frage bezieht sich auf die Zahlencodes.
Die dreistelligen konnte ich zuordnen.
Die Zahlenreihe mit 107 gibt die Modelreihe an, aber alles dahinter oder die anderen mehrstellingen Zahlen
konnte ich nicht ableiten.
Vielleicht könnte mich da bitte einer aufklären.
Vielen Dank.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
hast Du sauber hingekriegt. Auf dem Bild ist das nicht zu sehen.
Chapeáu!
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Scenic
-
- Offline
- Senior Member
-
ich habe mir mal eine Übersicht erstellt.
Wer Fehler findet kann sie behalten.
Natürlich nicht, wenn etwas nicht passt, bitte mitteilen.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Deine Annahmen stimmen leider nur teilweise.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Vierte Zahlenreihe ist der PolsterCode.
In meinem Fall : 278
Passt aber nicht wirklich mit dem Foto zusammen.
Hmm...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Aussenfarbe 702 rauchsilber.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3448
- Thank you received: 1380
Hier findest du die richtigen Postercodes Polstercode SL Verwendet 1985 - 1989 (sternzeit-107.de
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Langsam habe ich es beisammen.

Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- oliver560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 252
- Thank you received: 83
herzlich Glückwunsch auch von mir zum 560er . Du wirst sehen, ein tolles Auto und Zukunftsprojekt. ich freue mich schon auf neue Bilder .
Viel Spaß und Grüße ins schöne Bayern, Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 992
- Thank you received: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4858
- Thank you received: 1950
Hat sicher schonmal jemand Hand angelegt, die Sitzbezüge sehen ja auch top aus.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- karlo63
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 846
- Thank you received: 264
Gruss Karl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2526
- Thank you received: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kloppo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 33
- Thank you received: 11
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
Der Verdeckkasten Bezug ist durch Sonneneinwirkung leider nicht mehr Dattel, sondern Leberkäsfarbig.
Wird demnächst mit ein paar anderen kosmetischen Arbeiten, wohl erneuert.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
danke für das Kompliment.
Die Türtafeln haben schon die üblichen Falten, kommt nur auf dem Foto nicht rüber, weil die Sonne direkt draufscheint.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 562
- Thank you received: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
da gibts ein paar Anbieter.
Wir haben den hier verwendet:
www.ebay.de/itm/195497494520?hash=item2d...tkp%3ABk9SR8zm3Jj1YQ
Wie erwartet, waren noch ein paar "Anpassungen" nötig.
Stoßstangen selber passen ganz passabel.
Etwas Trick 17 bei der Befestigung der vorderen Stoßstange an der Karosse.
Insgesamt nur zu zweit machbar.
Man braucht auch ein paar Gummipuffer ca. 20 mm dick als "Beilagscheiben" für vorn seitlich.
Nicht im Set dabei.
Hinten war aufwändiger.
Die Heckschürzen passen nicht wirklich gut hinten unten ans Auto.
Insgesamt lösbar, wenn man mitdenkt, aber spielt sich nicht vom Blatt.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RDele
-
- Offline
- Senior Member
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Posts: 599
- Thank you received: 233
Gruß Richard
1989er 560 SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 16
... sieht sehr gut aus, Glückwunsch.Servus Eike,
da gibts ein paar Anbieter.
Wir haben den hier verwendet:
www.ebay.de/itm/195497494520?hash=item2d...tkp%3ABk9SR8zm3Jj1YQ
Der Anbieter bietet die Edelstahl Stoßstangen auch verchromt an. Hast du normal Edelstahl poliert oder die verchromte Variante gewählt?
Gibt es eigentlich Erfahrungen, wie sich die Edelstahlstoßstangen im laufe der Jahre entwickeln?? Muss da nachpoliert werden, und wenn ja, kann man das selber machen??
Es wäre auf jeden Fall eine Alternative, Repro Teile aus Stahl verchromt kosten ja mittlerweile über 3.000 pro Satz:
Viele Grüße
Bernd
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mangouman
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 616
- Thank you received: 207
ich habe die Edelstahl Version bestellt.
Die verchromten Stoßstangen kosten ca. Euro 150,- mehr und haben ca.drei Wochen Lieferzeit.
Edelstahl kannst Du ganz prima selber polieren, aber wenn da keiner mit Schleifpapier dran rumschmirgelt,
bleiben die lange glänzend. Da mach ich mir keine Sorgen.
Auch der oftmals erwähnte Gelbstich ist bei diesem Set nicht zu sehen.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 97
- Thank you received: 16
... da habe ich jetzt noch mal eine Rückfrage. Mit Trick 17 sind wahrscheinlich die 20mm Gummi Beilagenscheiben gemeint....
Wie erwartet, waren noch ein paar "Anpassungen" nötig.
Stoßstangen selber passen ganz passabel.
Etwas Trick 17 bei der Befestigung der vorderen Stoßstange an der Karosse.
Insgesamt nur zu zweit machbar.
Man braucht auch ein paar Gummipuffer ca. 20 mm dick als "Beilagscheiben" für vorn seitlich.
Nicht im Set dabei.
Hinten war aufwändiger.
Die Heckschürzen passen nicht wirklich gut hinten unten ans Auto.
Insgesamt lösbar, wenn man mitdenkt, aber spielt sich nicht vom Blatt.
Aber welche Maßnahme verbirgt sich bei der Montage der Heckschürzen hinter "... wenn man mitdenkt"? Muss da gebogen oder gebohrt werden?
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 750
- Thank you received: 226
Gruß, Gonzo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 969
- Thank you received: 231
schön geworden, natürlich - die dritte Bremsleuchte ist nicht soo schön - aber wirklich schlimm ist sie imho auch nicht - und die zu entfernen hätte auch Zeit und Geld gekostet. Erst mal fahren - und wenn sie in 1-2 Jahren noch stört über den Winter angehen.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2526
- Thank you received: 410
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2140
- Thank you received: 1008
Merkst du was!!??
Gruß Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
- Posts: 232
- Thank you received: 170
Sorry, aber das musste ich mal loswerden
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2526
- Thank you received: 410
Hallo Ralf, aber was stört dich daran?Hallo Andreas, dein 500 er ist schön, aber dein Leder brasil würde mich stören, willst du das nicht ändern?
Merkst du was!!??
Nein die Lederausstattung werde ich nicht ändern, weil das original ist.
Der Unterschied ist, dass der 560 nicht mehr original ist und die 3. Bremsleuchte da nicht passt.
Stoßstange und Lichter wurden doch auch getauscht und der 560er ist nicht mehr original.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- oliver560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 252
- Thank you received: 83
die dritte Bremsleuchte habe ich als US Relikt mit Absicht dran gelassen. War original ab Werk vorhanden und stellt eine Sicherheitseinrichtung beim Bremsen (Visualisierung) da !
Auf deutsch : man wird einfach besser wahrgenommen und schützt damit sein Auto.
mfg, Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.