Select your language

d-jetronic

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Feb 2004 14:45 #6769 by thomas350SL
d-jetronic was created by thomas350SL
bitte um eine ferndiagnose! der motor meines 350sl (d-jetronic) läuft zwar gut und kraftvoll, neigt jedoch dazu, bei starkem bremsen oder stehenbleiben einfach mal auszugehen. auch beim schalten (manuell) sinkt die drehzahl ganz ab, meistens fängt er sich dann aber, und steigt wieder auf die normalee leerlaufdrehzahl. hoffe, das war ausreichend zur diagnose! gruß aus wien!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
09 Feb 2004 15:05 #6770 by
Replied by on topic d-jetronic
Hey Thomas,
poste doch erst hier und dann "drüben" oder erst "drüben" und dann hier, in beiden Foren gleichzeitig ist albern.
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Feb 2004 15:18 #6771 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic d-jetronic
warum ist das albern? wenn ich mehr als 1 antwort bekomme, ist das doch gut! wenn schon einer geantwortet hat, wird er mir hier eh nicht nochmal antworten!?!?! oder versteh ich da was falsch?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2004 16:08 #6772 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic d-jetronic
hä?, anderes forum?, ich glaub ich hab da was verdrängt...

So zur Sache: die D-Jets haben eine sehr brutale Schubabschaltung, bei der die Einspritzventile total ausgeschaltet werden und erst ab einer temperaturabhängigen Einschaltdrehzahl wieder zuschalten. Ist man zu hektisch unterwegs, kann es sein, dass sich der Motor nicht mehr fängt.

Zudem leiden die D-Jet unter einem kalt gern zu hohen und heiß zu niedrigen Leerlauf. Kompensiert wird das ein wenig durch die Spätdose am Zündverteiler, die zur Verbesserung des Abgases mit Hilfe des im Leerlauf starken Unterdruckes die Zündung auf spät stellt. Ist nun dein Motor (wie meiner) so grenzwertig eingestellt, dass der Heißleerlauf bei 500 U/min liegt, hachelt er so schwächlich dahin, dass der Unterdruck nachlässt, und die Zündung wieder auf früh geht, was durch die dann höheren Verbrennungsdrücke zu einer höheren Drehzahl führt. (probiers aus, wenn du den Schlauch von der Dose ziehst, steigt die Drehzahl). Auch diese Notrettung reagiert aber etwas träge, weshalb der Motor gern mal durch einen kleinen Servorucker ausgeht.

in der Ruhe liegt die Kraft
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.100 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.