Select your language

Automatikgetriebe

  • StefanDaum
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Feb 2004 14:17 #6747 by StefanDaum
Automatikgetriebe was created by StefanDaum
Hallöchen miteinander!

Wie schon mal erwähnt, habe ich ein Problem in meinem 76er 280/SL mit meinem Automatikgetriebe (Rückwärtsgang). Bin jetzt schon am überlegen, ob ich mir ein preiswertes gebrauchtes Getriebe besorge. Weiß jemand, ob ich auch Automatikgetriebe von anderen SLs, oder sogar von anderen Mercedes-Fahrzeugen nehmen kann? Ist der Wechsel eines durchschnittlich techn. begabten Schraubers (wie mich) selber machbar? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß Stefan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2004 14:26 #6748 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Automatikgetriebe
da passt jedes 280er (114/123/116/126) Automaticgetriebe von 08.73 bis irgendwann 84 (kann auch 82 sein???) . Der Wechsel ist etwas anstrengend und schmierig (40kg Sautomaticgetriefe), aber nicht weiter schwierig. Eine Hebebühne oder Grube ist aber zwingend erforderlich, ein Werkstatthandbuch nicht verkehrt.

Solltest du ersteres haben, aber letzteres fehlen, meld dich noch mal, dann gibt es die Aus-/Einbauanleitung hier im Schnelldurchlauf.

Getriebetäter
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2004 16:22 #6749 by Juergen
Replied by Juergen on topic Automatikgetriebe
Ein gebrauchtes Getriebe kaufe, sollte aber vorher testbar sein, sonst lohnt der Aufwand eventuell nicht. Weil ab einer gewissen Laufleistung habe die Getrieb irgendwo alle eine Macke, wenn da vorher nicht schon mal was gemacht wurde.
Die Getriebe haben je nach Baujahr alle eine andere Nr. und fangen mit 7 an und sind fünfstellig 7xx.xx. Wo der Unterschied ist , ist mir nicht bekannt, aber es gibt welche. Z.B. sind die ab 82 andere als vorher . Passen können sie trotzdem.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Feb 2004 16:38 #6750 by BERND107
Replied by BERND107 on topic Automatikgetriebe
Hallo Jürgen in Essen,

ich habe Dir zum Thema Zylinderkopfinstandsetzung am 110 er
Motor eine private Nachricht mit meiner Telefonnummer
geschickt.

Ruf mich bitte an !

Bernd 107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StefanDaum
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Feb 2004 13:02 #6751 by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Automatikgetriebe
Hallo Michael (strich- acht),

Das Angebot für die Aus-/Einbauanleitung des Getriebes würde ich gerne warnehmen.Damit wäre mir schon sehr geholfen. Da kann ich auch mal einschätzen, ob ich mir das selber zutraue. Ich weiß nich wie du sie mir zukommen lassen willst. Ich geb dir hier mal meine Mail-Adresse.

stefan@maennerrunde-le.de

Wenn das so klappt bedanke ich mich schon mal im voraus.

Gruß Stefan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 14:28 #6752 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Automatikgetriebe
Wenn schon, dann für alle:

Batterie Abklemmen (wichtig!)
Autom.-Ölmessstabhalter oben am Motor lösen. Haube offen lassen, Auto auf Hebebühne, Auspuff ausbauen (geht manchmal auch ohne, ist dann aber ein Gewürge), Kardanwelle am Schiebestück lockern, am Getriebeflansch abschrauben und vorderen Kardanteil zurückschieben (beim 107 ist da irgendwann so ein Tunnelschließblech im Weg, das muss weg; wenn sich die Kardanwelle noch nicht abnehmen lässt, dann warten, bis der Getriebehalter ab ist, geknickt ist mehr Platz). vorderen Deckel am Getriebeflansch (von vorn) abschrauben und die 6 Wandlerschrauben entfernen (Motor dazu jew. im Uhrzeigersinn weiterdrehen). Gaszug/Gestänge aushängen, Schaltstange aushängen, Stecker vom Anlasssperr- und Rückfahrlichtschalter, sowie Kickdownkabel ab. Tachowelle ausbauen, dazu Schraube ganz raus und keine Gewalt anwenden.

Getriebebrücke lockern (Zwei Schrauben drinlassen) und von dieser bereits die unteren beiden Befestigungsschrauben des hinteren Gummilagers entfernen. Auto etwas ablassen und Getriebe auf eine Stütze setzen, bis es sich 5mm hebt. Getriebebrücke entfernen und Auto vorsichtig wieder hochfahren, bis das Getriebe wieder frei hängt (Beobachten, ob irgendwo Schläuche, Kabel... gezogen oder geknickt werden, auch vorn am Motor, sollte aber gehen, Auch darf jetzt das vordere Kardanstück nicht abfallen, evtl. mit Draht sichern)

Ölleitungen zum Ölkühler auf Höhe Flansch auseinanderschrauben und geeignete Verschlussstopfen eindrehen. Der Messstab kann selbst beim engen /8 dranbleiben, da sollte das im 107 auch so sein. Nun rundum mit 2 bis 3 langen Verlängerungen die Motor-Getriebeverschraubungen lösen (Herausfallen des Anlassers vermeiden) und Getriebe vorsichtig nach hinten abnehmen. Dabei sollte der Wandler unbedingt am Getriebe bleiben (Dauerhandschuhgriff oder Bindedraht) um ihn bzw den Getriebeeingang nicht zu beschädigen. Das Getriebe ist sehr schwer und kann durch seine ölige und teilweise drehbare "Oberfläche" leicht außer Kontrolle geraten VORSICHT!

Einbau in umgekehrter Reihenfolge mit folgenden Besonderheiten: Beim Einfädeln Anlasser beachten. Wandlerschrauben und/oder mindestens -scheiben neu, dto. Kardanschrauben und/oder mindestens -muttern neu. Die Hülsen der Hardyscheibe (neu?) müssen sichtbar in den Dreiarmflansch einrasten. Kardanschiebestück und falls offen gewesen Mittellager nur locker anschrauben und vor dem Festziehen das Auto einige Meter hin- und herrollen

ohne Gewähr weil auswendig und überhaupt
michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 11-02-2004 14:32 ]

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 14:43 #6753 by Jean
Replied by Jean on topic Automatikgetriebe
Moin,

warum ein anderes altes Getriebe suchen,
reparieren ist sicher besser

Was ist Dein Problem?

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StefanDaum
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Feb 2004 16:41 #6754 by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Automatikgetriebe
Hallo Jean!

Siehe Seite 5. (Automatikgetriebe-Rückwärtsgang).

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 18:30 #6755 by Jean
Replied by Jean on topic Automatikgetriebe
bitte............

Na, dann eben nicht.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 21:31 #6756 by enzolupo
Replied by enzolupo on topic Automatikgetriebe
Hallo Freunde
Automat (450er) bereits mehrmals demontiert und montiert
Erstes mal wegen Starterkranz - Zahnlosigkeit
Zweites mal wegen Zahnkranz seitenverkehrt eingebaut.
Ärgere mich heute noch gründlich über diesen Fehler.
Fazit - Getriebeausbau ohne Hilfsmittel wegen des Gewichtes
nicht möglich ( 3 Leute sollten es schon sein zum Runter u.
Reinheben - 2 Halten, 1er schraubt).
Alternative mit Wagenheber und Unterlegbretter (Meine Methode
da beim zweien mal keiner mehr ran wollte)
Zeitaufwand aufgrund mehrerer Zusatzarbeiten wie zb. Demontage
der Alu - Hitzeschilder u. reinigen derselben usw. ganze 3 Tage.
Bitte nicht vergessen das gleich der Oelfilter des Getriebes erneuert wird einschl. Deckeldichtung u. natürlich Öl.
Grüße aus Graz - Enzolupo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Feb 2004 22:07 #6757 by Jean
Replied by Jean on topic Automatikgetriebe
Moin,

oh man Junge, was machst Du denn?
Solche Arbeiten mache ich alleine

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 05:44 #6758 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Automatikgetriebe
oh man Jean, was machst Du denn?
Mal wieder ne "One man show"?

Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • StefanDaum
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 Feb 2004 08:20 #6759 by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Automatikgetriebe
Hallo Jean !

Ich dachte du wolltest mit deiner Frage (Was mein Problem wäre) wissen, was eigentlich mit meinem Getriebe genau wäre. Deshalbe gab ich dir den Hinweis zur Seite 5 (Automatikgetriebe-Rückwärtsgang). Dort hättest du mein Problem noch mal nachlesen können. Aber vielleicht hab ich dich ja auch falsch verstanden.

Stefan.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 10:11 #6760 by Jean
Replied by Jean on topic Automatikgetriebe
Moin

ja Stefan das wollte ich, aber was ist Seite 5

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 10:26 #6761 by Ingo
Replied by Ingo on topic Automatikgetriebe
Hallo Jean!

Er meint Seite fünf der Übersicht, da er vor einiger Zeit schon vo seinem Problem berichtet hat.

Grüße, Ingo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 10:36 #6762 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Automatikgetriebe
Jean,

in der Übersicht des Forums steht unten rechts am Rand Seite 1,2,3...-28.

Dort zu Seite 5 durchklicken.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
12 Feb 2004 11:06 #6763 by
Replied by on topic Automatikgetriebe
Hier isset....


Hallo Leute!
Ich bin auf eure Seite gestoßen, die ich übrigens sehr Interessant finde. Da hab ich auch gleich mal ein Problem.Ich fahre seit 2001 einen 280 SL R/107 Bj. 76.Seit letzter Saison mußte ich leider feststellen, dass mein Rückwertsgang nicht mehr so richtig will.(Betrifft nur den Rückwärtsgang) Das ist so, wie wenn mann mit einem Schaltgetriebe mit schleifender Kupplung losfahren will. Er fährt dann, aber nur mit höherer Drehzahl auch los. Hatt aber irgendwie keine Kraft. Ich war damit auch schon in einer "Oldtimerwerkstatt". Die haben das Getriebe unten auf gehabt, und mir gesagt,dass das Bremsband für den Rückwärtsgang verschlissen sei. Sie haben sich aber nicht so richtig rangetraut, weil die auch nicht wußten ob zum Wechsel das Getriebe raus muß oder nicht. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gemacht? Würde mich über ein paar Tips freuen.Danke Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2004 16:06 #6764 by Jean
Replied by Jean on topic Automatikgetriebe
Moin

@Willy

danke für Deine Hilfe, wußte nicht was Seite 5 sein sollte
und alte Berichte lese ich eigentlich nicht.

Bei dem Getriebe handelt es sich um ein Baumuster 722 103 Ausführung W4 B 025 ein Wandlergetriebe 4 Gang.

Ich würde das Schaltgestänge kontrollieren und einstellen.
Des gleichen auch mit dem Bremsband des Rückwärtsganges,
dieses Getriebe hat 3 Bremsbänder.

Die "One Man Show" überlasse ich hier gern anderen,
die können sich hier ja einmal zeigen, wenn sie etwas wichtiges zum Problem sagen können.

Ich habe hier auf dieser Seite die Lust zu helfen schon verloren,
aber das ist ein anderes Thema.

Wer möchte, kann aber gern an einem Getriebe Work Shop bei mir teilnehmen.
Genauere Angaben werde ich noch im anderen Forum veröffentlichen.
Problemfälle suche ich für eine praxisnahe Demonstration
auch noch.

Bei Interesse und Bedarf e-Mail an mich direkt bitte.

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Feb 2004 07:48 #6765 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Automatikgetriebe
Na siehste Jean,

so eine one man show lasse ich mir gefallen.
Da hat jeder was von, sowas verdient Anerkennung.
Weiter so...

Viele Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.173 seconds
Powered by Kunena Forum