Select your language

Batterieladegerät

  • JoergS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Feb 2004 11:27 #6549 by JoergS
Batterieladegerät was created by JoergS
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Batterieladegerät. Mein derzeitiges Gerät ist leider nicht in der Lage, tiefentladene Batterien wieder aufzuladen.

Außerdem wäre eine Umschaltfunktion 6/12-Volt wegen meiner älteren Zweiräder nicht schlecht.

Kann mir jemand eine Produktempfehlung unter Angabe einer Bezugsquelle bzw. eines Circa-Preises geben?

Wenn ich mich recht entsinne, gab es dazu mal was in der Garage-107. Aber im Sternzeit-107-Archiv habe ich nichts finden können.


Gruß

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2004 14:02 #6550 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Batterieladegerät
Jörg,

klick mal "Megapulse" im Stichwortverzeichnis an.

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Feb 2004 15:41 #6551 by
Replied by on topic Batterieladegerät
Hi Jörg,
20 -200 Euro, je nach Typ. Meiner Erfahrung nach taugen die billigen für (Starter) Bleiakkus allemal.
Baumärkte, ATU, Afra und so weiter. Einfach mal ein wenig durchsehen.
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JoergS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Feb 2004 17:46 #6552 by JoergS
Replied by JoergS on topic Batterieladegerät
Hallo Micha, Hallo Willy,

vielen Dank für eure Hilfe.

Ein "normales" Ladegerät habe ich. Auch gar kein schlechtes (von Bosch). Das Problem ist nur, dass es nicht für tiefentladene Batterien tauglich ist.

Insofern kann ich den Tip von Micha bezüglich des Megapulse gut gebrauchen. Kann mich jetzt auch wieder an den Beitrag im letzten Jahr erinnern. Habe wohl mit dem falschen Suchbegriff im Stichwortverzeichnis (= "Batterieladegerät") gesucht.

Aber noch eine Frage an die 107er-Gemeinde:
Hat jemand von euch schon praktische Erfahrungen mit dem Megapulse machen können?

Nichts gegen die Referenzen (Testberichte) auf der Web-Seite von Novitec. Aber nichts geht über persönliche Erfahrungen.

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Feb 2004 18:29 #6553 by
Replied by on topic Batterieladegerät
Hallo Jörg,
die praktischen Erfahrungen der Boote Tester haben seinerzeit eine rege Diskussion im Boote - Forum ausgelöst. Einer der Ungläubigsten überhaupt war ich! Dann bekam ich ein solches Gerät von einem befreundetem Bootshändler zugesand mit der Aufforderung, es zu testen.
Eins vorweg, eine Batterie, die kaputt ist, die bleibt kaputt!
Eine Tiefentladene fand ich unserem Haus gegenüber in einer Wiese abgestellt, (entsorgt) da es meinem Ordnungssinn zuwieder läuft, wenn so etwas in der Wiese entsorgt wird, sammelte ich sie also ein, entfernte den darauf liegenden Schnee und verbrachte sie in meine Garage. (war Silvester 2002 wenn ich nicht irre)
Nach einigen Zeit kam mir der Gedanke, doch den Pulser mal anzuschließen....ich habe die Batterie noch heute als "Testbatterie" für die Fälle, wo ich mal 12 Volt benötige, in der Garage!
In der Regel ist eine tiefentladene Batterie aber erledigt, die volle Kapazität bekommt sie nie wieder. Wenn dein "normales" Ladegerät sie nicht wieder in Schwung bringt, schafft es unter Umständen der Pulser.
Der Pulser taugt aber auf jeden Fall für schwächelnde Batterien, die keine mechanischen Schäden haben.

Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 03-02-2004 18:30 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2004 19:09 #6554 by Eike
Replied by Eike on topic Batterieladegerät
Wenn ich mich recht entsinne, war in der letzten Yacht ein Testbericht über Ladegeräte und ähnliches. Gucke mal nach und versuche Dir die Info zukommen zulassen (wobei alles fürs Boot ja immer ein bisschen teuerer ist....)


*eike*

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Feb 2004 23:18 #6555 by
Replied by on topic Batterieladegerät
Hallo,
meiner Meinung nach gehört eine tiefentladende Batterie in die Entsorgung....
Was soll ich da rumpulsen?
Sparen ist ja gut und schön aber irgendwo hört es auf.

Es würde mich wesendlich mehr ärgern, irgendwo stehen zu bleiben wei der Akku nicht mehr genug Saft hat, den Anlasser zu drehen als ein paar Mücken für eine vernünftige Batterie auszugeben.
Demnächst könnte man ja noch einen alten Ölfilter auswaschen und zum trocknen unterm Auspuff legen...

wie gesagt, " meine Meinung"

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2004 08:36 #6556 by Eike
Replied by Eike on topic Batterieladegerät
Hallo Jörg, habe den Artikel gefunden. Die Yacht beschreibt sehr positiv das Gerät Multi XS 7000. Thema auch die tiefentladene Batterien. Wenn Du mir eine Faxnummer nennst, schicke ich Dir gerne den Artikel.

Infos vom Hersteller/Lieferanten:
Grüsse

*eike* Schmitz & Heisler [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Eike am 04-02-2004 08:40 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2004 09:05 #6557 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Batterieladegerät
Kleiner Tip aus nem anderen Forum (ist nicht von mir, könnt aber von mir sein :

"ich geh immer zum wal-mart und tausche die dinger nach 23 monaten dann um. Die verkäufer dort können die Batterien nicht überprüfen und geben sich mit "die geht nicht mehr" zufrieden."

Davon kann man jetzt halten, was man will, billiger als ein Superladegerät, das eine kaputte Batterie hochpäppeln soll, ist das allemal.

Ich halte diese Batterieladerei ehin für überflüssig, ich fahre nur Saisonfahrzeuge und Batterien, die nach 5 Monaten zu schwach sind, das Auto anzuschmeißen, waren bei mir mindestens 6 Jahre alt und dann eh nach kurzer Zeit kaputt.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2004 09:58 #6558 by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Batterieladegerät
"ich geh immer zum wal-mart und tausche die dinger nach 23 monaten dann um. Die verkäufer dort können die Batterien nicht überprüfen

Tja,

unter diesen Umständen kann man sich nur wünschen, dass sie so schnell wie möglich anfangen neue 107er zu verkaufen!

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Feb 2004 11:35 #6559 by
Replied by on topic Batterieladegerät

On 2004-02-04 09:05, bstaiger wrote:
Ich halte diese Batterieladerei ehin für überflüssig, ich fahre nur Saisonfahrzeuge und Batterien, die nach 5 Monaten zu schwach sind, das Auto anzuschmeißen, waren bei mir mindestens 6 Jahre alt und dann eh nach kurzer Zeit kaputt.
Gruß Björn


Hi Björn,
jede Baterie hat eine Selbstentladung bei Nichtgebrauch, die sollte man ab und zu ausgleichen um die Haltbarkeit zu verlängern.
Außerdem könnte mal das Radio über Nacht dudeln, das Licht brennen,....was dann? neuen Akku kaufen?
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2004 13:53 #6560 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Batterieladegerät
Natürlich hast du da recht und Akkupflege ist sicher nicht ganz verkehrt (bei meinem Handy zum Beispiel war ich da recht nachlässig).
Auch war der Gedanke an ein Ladegerät durchaus schon vorhanden, indes wars nie wirklich nötig.

Seit 11 Jahren fahr ich jetzt den Spider. Ganz zu Anfang ne Baumarkt Batterie gekauft, die tut jetzt noch (erstmals und obwohl zu klein) in meiner Winterschlampe (300SE) ihren Dienst, sonst war sie immer blos abgeklemmt, einigermaßen sauber und gut polgefettet, höchstenfalls noch im Keller. Selbst der Spider lief ohne Nachladen immer an im Frühjahr (und der kommt nicht beim ertsne Mal drehen).

Die 300er Batterie hats diesen Winter jetzt erstmalig nicht mehr gemacht, hab ich vor 5 jahren aber auch schon so übernommen, sie ist dem Etikett nach von 94-97 (leider nicht markiert).

Beim SL weiß ichs nocht nicht hab ich ja erst zwei Jahre.

Wurde bei irgendwelchen anderen Autos die Batterie schlapp, oder hab ich sie gar mal tiefentladen (Radio oder so, kam vielleicht zwei bis dreimal vor), dann war sie meist mit Laden auch nicht mehr zu retten. Da kam ich maximal übern Sommer über nach der ersten kalten Nacht war dann Sense. Irgendwie scheint die Tiefentladung ein tödlicher Stoß zu sein, auch bei frischen Batterien.

Das ist natürlich auch Geschmacksache, genauso wie Leintücher oder nicht oder goldbestickte Pyjamas. Oder Ölwechsel vor oder nach der Pause.

Aber so ist halt meine Erfahrung - andere mögen andere Erfahrungen gemacht haben - , und solange sich da nix gravierendes einstellt, investiere ich in Bierkisten und nicht in Ladegeräte. Wer besser schläft, wenn er weiß, daß es in seiner Garage pulst, dann kommt er da auch nicht drumrum. Ich weiß doch wie das ist

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2004 16:59 #6561 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Batterieladegerät
Hallo Andreas,

da spricht sogar einiges dafür:

1. Ausbauen sollte man die ja ehin, un sie in den Keller zu stellen, also kein Mehraufwand

2. Man spart ne Menge Geld fürs Ladegerät, außerdem entfällt die Kapitalbindung der zweiten Batterie

3. Man spart Platz im Keller

4. Man hat die ideale Akkupflege

Dagegen spricht gar nix, also...

Gruß aus dem Schwäbischen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JoergS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Feb 2004 17:52 #6562 by JoergS
Replied by JoergS on topic Batterieladegerät
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Da ich bereits ein normales Batterieladegerät besitze, habe ich mir quasi als Ergänzung den Megapulse gekauft (Dank an Micha für den Linktip).

Der Megapulse wird derzeit in der Webseite des Herstellers Novitec für 76,56 Euro (plus MwSt, plus Versandkosten) angeboten. Electric Conrad bietet das Gerät aktuell für 59,95 Euro inkl. MwSt. an.

@ Eike:
Danke für das Angebot, mir Unterlagen zum Ladegerät Multi XS 7000 zu faxen. Sollte ich mit dem Megapulse nicht klar kommen, melde ich mich noch mal bei dir.

@ Björn:
Deinem Rate folgend habe ich zumindest den eingesparten Differenzbetrag in Bierkisten investiert. Denn das nächste Wochenende kommt bestimmt...


Gruß

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.140 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.