Select your language

D-Jetronik Undichte Ventile

  • Oliver107
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
30 Jan 2004 12:30 #6384 by Oliver107
D-Jetronik Undichte Ventile was created by Oliver107
Mein "neuer" 350 SLC, Baujahr 3/1973 (siehe auch Visitenkarten) ist in den letzten vier Jahren vom Vorbesitzer genau 207 km bewegt worden. Jetzt sind die Schläuche auf den Einspritzventilen undicht und es läuft Kraftstoff aus. Nachziehen der oberen Schlauchschellen am Übergang zur Kraftstoffleitung bringt leider nichts, die Schläuche sind z.T. völlig rissig.

Neue Ventile gibt es zwar (A000 078 31 23), aber die kosten unglaubliche € 143,84 pro Stück, der 350iger hat insgesamt 8 davon...

Kennt jemand eine funktionierende Methode, die auf den Ventilen fest in einem Metallfuß eingepressten Schlauchstücke zu wechseln? Es handelt sich dabei um die Orginalteile, also nicht die mit der gelben Plastikkappe.

Für alle Tipps dankbar

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2004 19:25 #6385 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic D-Jetronik Undichte Ventile
überhaupt kein Problem... 3m Schlauch und 30 Schlauchschellen später ist alles wie neu...

Schlauch und Schellen dabei nur von Mercedes, mit Stern drauf, bestellt nach EPC oder so, keine Lagerware von irgendeinem Zulieferer. (ist kein Originalitätswahn, sondern wesentlich haltbarer, ich fahre seit 500.000km diverse D-Jets). Dazu nehme man die Dichtringe um die Ventile und den Haltegummi auch neu.

Nach Ausbau der kompletten Ringleitung mit Ventilen Stück für Stück jeden Schlauch ersetzen (Schläuche dazu seitlich der Länge nach anritzen). An den vorsichtig in einen Schraubstock gespannten Ventilen die Bördelung seitlich anfeilen und mit einer Beißzange den Rest abzwacken. Ein neuer Schlauch hält mit einer MB-Schelle genauso gut.

Ach so, bis dahin nicht mehr Fahren, D-Jet V8 brennen erstklassig.

Feuer? Wer?
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2004 09:33 #6386 by Hajo
Replied by Hajo on topic D-Jetronik Undichte Ventile
Hallo Oliver,

ich kann mich da Michael nur anschließen. Bei meinem 450er wahren die Schläuche zu Anfang noch dicht, dann gab es aber an den Schläuchen wenn man sie etwas gebogen hat sofort Risse und die Suppe kam ´raus. Stinkt dann auch immer nach Sprit.
Mach alle Schläuche neu. Vergiss nicht die beiden wo die neben Bremskraftverstärker an die beiden Kraftstoffleitungen gehen. Unterm Auto mittig sind dann hinten am Tank noch mal 2 ca. 10cm lange Stücke, die Du gleich mit neu machen kannst.
Nicht zu vergessen die Benzinpumpe und was da so an Schläuchen dran ist. Materialaufwand ist gering, die Schellen kosten nur ein paar Cent. Zeitaufwand 2-3 Stunden, die sich aber lohnen !!!
Gruß, Hajo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Oliver107
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
04 Feb 2004 10:18 #6387 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic D-Jetronik Undichte Ventile
Michael, Hajo,

genau so gemacht und dabei 8 x 143,34 Euro für neue Ventile gespart. Rein "geruchsmäßig" ein ganz neues Fahrgefühl.

Den vorsorglich mitgeführten Feuerlöscher laß ich aber trotzdem mal auf Dauer im Fahrzeug...

Herzlichen Dank für Eure Ratschläge!

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.