Select your language

schalthebel kürzen

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jan 2004 11:52 #6310 by thomas350SL
schalthebel kürzen was created by thomas350SL
hallo zusammen! fahre einen 350sl, bj. 71, mit schaltgetriebe. ich würde gern, für ein besseres handling meinen schalthebel kürzen. ist sowas möglich? wie stell ich das an? oder sollte ich gleich meinen gegen einen anderen, kürzeren austauschen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Jan 2004 12:49 #6311 by
Replied by on topic schalthebel kürzen
Tz,tz,tz....
Wenns sein muss, hilft absägen.
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jan 2004 15:10 #6312 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic schalthebel kürzen
absägen? im ernst? ist da nicht oben ein gewinde für den schaltknauf drauf? oder ist der nur gesteckt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2004 15:10 #6313 by Jean
Replied by Jean on topic schalthebel kürzen
@Willy

super Tipp

Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Jan 2004 15:31 #6314 by
Replied by on topic schalthebel kürzen
@Jean,
ja, so bin ich halt, was will man auch anders dazu sagen?
Ich wüsste nicht, das es für den 107 kürzere Knüppel gibt....also, wie früher beim Käfer, mit der Säge bei. Schön mit Silikon oder Pattex verklebt, dann hält das schon.
Empfehlen würde ich natürlich, das FZG ORIGINAL zu belassen, das aber mag kaum einer hören.
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2004 15:43 #6315 by gerd
Replied by gerd on topic schalthebel kürzen
Wenn Du das unbedingt machen, kauf Dir einen zweiten Hebel.
Die Dinger sind übrigen unten angeschraubt, also muß die Schaltkulisse entfernt werden. Der Schaltknauf ist m.E. aufgepresst.

Wirklich etwas bringen fürs Handling tuts sicher nicht viel, die Handwege werden zwar kürzer, die Betätigung schwergängiger.

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jan 2004 16:07 #6316 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic schalthebel kürzen
danke für die tipps, mir gehts halt vor allem darum, nicht immer die hand heben zu müssen, der knauf ist einfach ziemlich weit oben, find ich lästig, vor allem ist das getriebe ohnedies schon unangenehm zu schalten... bin gespannt, wie der knauf jetzt wirklich befestigt ist...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2004 18:08 #6317 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic schalthebel kürzen
Ich denke mal, dass das Kürzen des Schalthebels total unzweckmäßig sein dürfte. Damals haben sich die Entwickler auch schon Gedanken zur Ergonomie gemacht und die Hebellänge optimiert (jeder Zentimeter Mehrlänge hat im Teileeinkauf ja Geld gekostet).

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2004 18:23 #6318 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic schalthebel kürzen
H A L T

erstens sind gut erhaltene lange Hebel mittlerweile sehr selten, zweitens ist wirklich unten ein kurzes Gewinde drin, drittens gibt es kurze Hebel mit gleichem Gewinde vom 190er W201 und viertens ist gefühlvolles Schalten dieses hochempfindlichen Getriebes nur mit dem langen Hebel möglich, der das Einrasten der Synchronringe sauber zurückmeldet. Beim 6Zyl-5-Gang Getriebe alter Bauart (gleiches Baumuster wie V8 Getriebe) ist immer der fünfte Gang zuerst kaputt, weil man den 5ten durch einen nur halb so langen Schaltweg meist gefühllos hereinhämmert.

geschaltet?
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Jan 2004 20:22 #6319 by
Replied by on topic schalthebel kürzen
achwas, wech mit dem Dingen, Säge raus und ran an den Feind!
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2004 20:24 #6320 by Rolfpeter
Replied by Rolfpeter on topic schalthebel kürzen
Hallo,
also kürzen ist nicht so toll, denn der Hebel ist unten mit einem Feingewinde und Kontermutter befestigt. Das Gewinde ist recht kurz. Ich habe einen Lederknauf gegen einen Holzknauf ausgetauscht und der ist auch oben geschraubt, aber das Gewinde ist im Durchmesser (M10x1 oder so) dicker als das Gestänge(Durchm. 8mm).Wenn andere Hebel nicht passen, selbst anfertigen, ist allerdings einige Arbeit.
Wie bereits gesagt wurde bringt das Kürzen effektiv keine Vorteil, sondern das Getriebe wirk hackelig.

Grüsse aus dem Schwobaländle
Rolfpeter

Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Jan 2004 23:54 #6321 by
Replied by on topic schalthebel kürzen
... sägen? Als 107-Afficionado weiss man doch, daß die Jungs in UT denken mussten, bevor sie in das Auto irgendwas einbauten (das macht das Ding so unterhaltsam). So auch beim Schalthebel, der weist nämlich ein differenziertes durchdachtes Eingeweide auf, daß man nicht durch schnödes sägen ohne Denken einem kurzen opfern sollte … )

Damals war Aufprallsicherheit ein Top-Thema, folglich wurde im 107 erstmalig und ausgiebig von geschäumten PU Gebrauch gemacht, das man durchaus mit Billig-Lakritze verwechseln kann. Das Zeug dämpft vorzüglich, hat aber bei Kerben keine günstigen Reißeigenschaften. Die im Sinn hat man in UT gesagt, daß die Stirn, die einen Schalthebel mittig trifft, zu retten sei. Es lag also nahe den stählernen Spieß Schalthebel mit einem PU-Griff zu entschärfen.

So weit so gut, was aber ist, wenn der auftreffende Holzkopf es schafft, den PU-Griff zur Gänze auf den Spieß zu zwängen? Dann ist der Stahl drin, im Kopf (so was gabs wirklich!), so einfach ist das, ein PU-Chemiker weiß warum. Also schaffte UT Abhilfe mit einem 5-Markstück großen Blech, das den Stahl krönt. Dieses Regenschirmgebilde wird dann umschäumt, und dies vermag auch kein SM-seliger Elefant zu entwurzeln. So feine ingeniöse Sachen wird man doch nicht mit der Säge entfernen…)

Und wenn man die Hand am Ruder (statt am Knie der Copilotin) hat, fällt die automatisch auf den Schalthebel, und man spart die ungeheure Anstrengung des Erhebens derselben…

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
30 Jan 2004 09:06 #6322 by
Replied by on topic schalthebel kürzen
Hi Moritz,
musste positiv sehen, je kürzer er ist, desto weniger kann eindringen....
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • thomas350SL
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Jan 2004 09:27 #6323 by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic schalthebel kürzen
also das war ja alles sehr unterhaltsam, aber das zweckmäßigste feedback war der hinweis auf den hebel vom 190er... na das schau ich mir mal an. mit lieben grüßen, thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.138 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.