- Posts: 66
- Thank you received: 0
armaturenbeleuchtung
- thomas350SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
28 Jan 2004 12:06 #6289
by thomas350SL
armaturenbeleuchtung was created by thomas350SL
hallo! wenn meine armaturenbeleuchtung komplett nicht funktioniert - kann das eine simple ursache haben? (sicherung ist es nicht). allerdings leuchtet die warnblinktaste, auch der schalter für heckscheibe und blinker, etc... gruß aus wien, thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
28 Jan 2004 12:51 #6290
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic armaturenbeleuchtung
Hallo Thomas !
Das Problem hatte ich auch schon mal.Bei mir war es wiklich ein simpler Fehler. Und zwar hatte der Knopf mit dem ich die Helligkeit der Amaturen einstelle keinen richtigen Kontackt.Bzw.der Knopf war einfach zu weit nach einer Seite gedreht.Ich brauchte Ihn nur ein wenig zurückdrehen, schon leuchtete wieder alles. Vielleicht hilft dir das.!
Gruß Stefan.
Das Problem hatte ich auch schon mal.Bei mir war es wiklich ein simpler Fehler. Und zwar hatte der Knopf mit dem ich die Helligkeit der Amaturen einstelle keinen richtigen Kontackt.Bzw.der Knopf war einfach zu weit nach einer Seite gedreht.Ich brauchte Ihn nur ein wenig zurückdrehen, schon leuchtete wieder alles. Vielleicht hilft dir das.!
Gruß Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
28 Jan 2004 13:32 #6291
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic armaturenbeleuchtung
Sollte der Tipp von Stefan nicht funktionieren (zu 95% klappts!), musst Du das Kombiinstrument ausbauen und den Potentiometer mit dem die Helligkeit eingestellt wird, mit einem kleinen Kabel überbrücken. Geht es dann wieder, ist der Drehregler defekt und Du kannst diesen entweder austauschen oder die Kabelbrücke dauerhaft eingebaut lassen.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 28-01-2004 13:33 ]
Grüße aus Stuttgart
Oliver
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 28-01-2004 13:33 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomas350SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 0
28 Jan 2004 14:36 #6292
by thomas350SL
Replied by thomas350SL on topic armaturenbeleuchtung
danke, werd ich probieren!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL3000
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 37
- Thank you received: 0
28 Jan 2004 16:29 #6293
by SL3000
Replied by SL3000 on topic armaturenbeleuchtung
Apropos Armaturenbeleuchtung.
Ist eigentlich die Aussentemperatur-Anzeige auch beleuchtet?
Gruss
Ralf
Ist eigentlich die Aussentemperatur-Anzeige auch beleuchtet?
Gruss
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
28 Jan 2004 16:36 #6294
by gerd
Replied by gerd on topic armaturenbeleuchtung
bei meinem (Bj. 86 nach MOPF) ja
Gerd
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SL3000
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 37
- Thank you received: 0
28 Jan 2004 17:20 #6295
by SL3000
Replied by SL3000 on topic armaturenbeleuchtung
Danke,
dann muss ich das Ding wohl mal raus fummeln und das
Birnchen tauschen.
Ralf
dann muss ich das Ding wohl mal raus fummeln und das
Birnchen tauschen.
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arie
- Offline
- New Member
-
28 Jan 2004 21:09 #6296
by Arie
Replied by Arie on topic armaturenbeleuchtung
Habe auch eine (2) beleuchtungs-frage
Ist eigentlich die Lichtdrehschalter neben die Loseknopf der Feststellbremse auch beleuchtet?
Wie kann man die Birne in die Außenring der Luftverteilschalter ersetzen.
Gruß
Arie
Ist eigentlich die Lichtdrehschalter neben die Loseknopf der Feststellbremse auch beleuchtet?
Wie kann man die Birne in die Außenring der Luftverteilschalter ersetzen.
Gruß
Arie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
29 Jan 2004 09:41 #6297
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic armaturenbeleuchtung
Hallo Arie,
der Lichtschalter selbst ist bei allen 107er-Modellen unbeleuchtet. Es sitzt lediglich eine Kontrolllampe in der Schaltermitte für die eingeschaltete Nebelschlussleuchte. Ob die Schalterblende drum herum zumindest ab der Modellpflege 8/1985 beleuchtet ist (wie beim W124), bin ich mir gerade nicht sicher.
Um die Beleuchtung an den Außenringen der Luftverteilregler zu ersetzen, musst Du die Holzblende ausbauen. Dazu die beiden Drehregler abziehen (z.T. etwas schwer, geht aber) und die darunter liegenden Muttern lösen. Ferner musst Du den Aschenbecher abziehen sowie die Halterung des Aschenbechers abschrauben. Eventuell ist noch das Radio und der zugehörige Einbaurahmen zu entfernen. Dann kannst Du die gesamte Holzblende nach vorne ziehen und den Umluft- und ggf. Klimaschalter abziehen.
Du siehst die beiden eingesteckten Lampenfassungen. Diese (vorsichtig) abziehen und Birnen ersetzen.
Etwas fummelig, aber in ca. 20 Minuten machbar.
Viel Erfolg!
Oliver
der Lichtschalter selbst ist bei allen 107er-Modellen unbeleuchtet. Es sitzt lediglich eine Kontrolllampe in der Schaltermitte für die eingeschaltete Nebelschlussleuchte. Ob die Schalterblende drum herum zumindest ab der Modellpflege 8/1985 beleuchtet ist (wie beim W124), bin ich mir gerade nicht sicher.
Um die Beleuchtung an den Außenringen der Luftverteilregler zu ersetzen, musst Du die Holzblende ausbauen. Dazu die beiden Drehregler abziehen (z.T. etwas schwer, geht aber) und die darunter liegenden Muttern lösen. Ferner musst Du den Aschenbecher abziehen sowie die Halterung des Aschenbechers abschrauben. Eventuell ist noch das Radio und der zugehörige Einbaurahmen zu entfernen. Dann kannst Du die gesamte Holzblende nach vorne ziehen und den Umluft- und ggf. Klimaschalter abziehen.
Du siehst die beiden eingesteckten Lampenfassungen. Diese (vorsichtig) abziehen und Birnen ersetzen.
Etwas fummelig, aber in ca. 20 Minuten machbar.
Viel Erfolg!
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
29 Jan 2004 11:47 #6298
by astral
Replied by astral on topic armaturenbeleuchtung
Hallo Arie!
Die Symbolik um den Lichtschalter herum ist ab 09/85 beleuchtet.
Wie der Birnenaustausch in diesem Bereich funktioniert, weiß ich leider nicht.
Versuch´s über die Werkstatt-CD, wenn vorhanden oder warte ab, bis sich hier einer der Technikspezialisten dazu äußert. Vielleicht ist auch Dein DC-Händler behilflich (sollte ihn nicht überfordern).
Gruß, Heinz
Die Symbolik um den Lichtschalter herum ist ab 09/85 beleuchtet.
Wie der Birnenaustausch in diesem Bereich funktioniert, weiß ich leider nicht.
Versuch´s über die Werkstatt-CD, wenn vorhanden oder warte ab, bis sich hier einer der Technikspezialisten dazu äußert. Vielleicht ist auch Dein DC-Händler behilflich (sollte ihn nicht überfordern).
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds