Select your language

Hintere Stoßstange

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Jan 2004 18:53 #5572 by
Hintere Stoßstange was created by
Hi,
hab das Dingen heute endlich in den Keller verfrachtet und schon mal die Gummileiste entfernt.... und bin echt erschüttert!
Von außen sah es gar nicht so schlimm aus, doch die kante, welche die Gullileiste hällt, verbleibt bei der Demontage IN eben dieser Gummileiste!
Gut, das ich mir die Blechteile schon geordert habe, kann nur jedem raten, der seinen 107 erhalten möchte, mal einen Blick zu riskieren. Bilder einstellen funzt bei mir leider nicht....
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2004 20:08 #5573 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Hintere Stoßstange
Hi, Willi, habe diese Prozedur auch gerade hinter mir, am Auto
sahen Stoßstange u. Schürze aus wie neu!Dann das böse erwachen:durch Einsatz der Flex konnte ich noch das mittlere Stück des Stoßstangenträgers erhalten.Die Schürze war komplett verfault u. mit Silikon o.ä. zugekleistert. Zum Glück hatte das Chrom nur auf der dorsalen Fläche 2 Stellen .Fazit : neue Schürze, neu lackieren, alle Schrauben neu, 2 Grundträgerstücke, viel fluchen ,ohne eigene Arbeitszeit ich glaube 400EUR,habe ich aber schon wieder verdrängt.. .Die Trägerteile habe ich noch nicht weggeworfen, vielleicht versuch ichs mal mit dem Reinstellen
Bis auf weiteres Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2004 20:34 #5574 by mb107
Replied by mb107 on topic Hintere Stoßstange
Hallo Jungs,

willkommen im Club! Bei mir habe ich zur Zeit das gleiche Problem. Aussen hui - innen pfui!! Der rechte Stoßstangenträger und Halterung der Gummileiste der rechten Schürze war komplett durchgerostet, den Rest kann ich noch aufarbeiten.

Wie kann ich nach Montage der Neuteile den Träger effektiv vor Gammel schützen? Gibt es noch Alternativen zur Pulverbeschichtung?

Frohes Schrauben,
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2004 20:45 #5575 by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Hintere Stoßstange
Moin!

Das kommt mir auch bekannt vor, wobei es bei mir zum Glück nicht so schlimm war. Verzinken hat wohl das Problem, dass die Teile sich verziehen können. Pulverbeschichten ist eigentlich sehr nett: morgeens gebracht, abends gemacht.

Lustig waren die Schrauben. Ich hab 45min beim Großhändler gestanden, bis der alle Teile (Unterlegscheiben etc.) zusammen hatte.

Die Chromunterseiten und alle Schrauben würde ich mit FluidFilm Gel bestreichen (bzw. habe ich).

Gruß
Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2004 21:02 #5576 by astral
Replied by astral on topic Hintere Stoßstange
Hallo zusammen!

Ich hab auch mit Fluid Film Gel geschützt. Satt auf alles aufgetragen, was schützenswert schien - kann ja wohl nicht schaden.
Das böse Erwachen nach der Demontage scheint ein Allgemeinübel zu sein. Tröstet mich ja. daß nicht nur meiner mit einem unter schönem Chrom großflächig vergammelten Träger aufwartete. Der war nicht mehr zu retten und ist bei DC i.ü. auch unverschämt teuer (250 Eur + Steuer für ein schmucklos unsichtbares schwarzes Stück Blech).
Die Schürzen und das Gummi mußten auch neu. Nun schaut´s zwar rundherum fein aus, andere kaufen für den "Restaurationspreis" (ca. 800 Eur einschl. Lackierung) aber einen ganzen Gebrauchtwagen (naja, vielleicht in TÜV-fälligem Zustand). Wer auch noch den Chrom braucht, muß das Sparschwein endgültig zertrümmern (nochmal ca. 600 Eur on top).

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2004 21:23 #5577 by rauchsilber
Replied by rauchsilber on topic Hintere Stoßstange
Hi, da ich meinen SL normal nur bei schönem Wetter bewege
habe ich die Trägerteile 3 mal mit hammerite eingestrichen
und die Schrauben und Hohlräume mit DB Hohlraumwachs
eingesprüht. Das hat eigentlich recht solide ausgesehen, nicht perfekt aber selbst gemacht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Jan 2004 22:36 #5578 by
Replied by on topic Hintere Stoßstange
Hi und uff,
ich steh damit nicht allein da! Es war der Grund für mich, über den 129 ernsthaft nachzudenken!
Nun, wo das Ding im keller liegt, schaut es so schlimm gar nicht mehr aus, klar, es ist alles rostig aber durchaus wiederherstellungsfähig.
Das Chromteil ist OK, kein Rost,
der Träger hat Rost, scheint aber noch solide,
die Blechteile sind an der Kante, auf der das Gummiteil sitzt, ...wie soll ich sagen? Nun, verschwunden oder besser, umgewandelt in Brösel.
Die Blechteile und die Gummileiste habe ich hier liegen, knapp über 300 Euro.
Schrauben sind alle erledigt, da gibt meine Garage aber her was ich benötige, natürlich A4.
Lackierung habe ich überlegt, entweder Klickerdose oder Teillackierung bis Oberkannte Blinker. So bekäme ich auch den Radchrom weg. Klickerdose ist natürlich die preiswertere Lösung und insofern nicht das Problem, weil ich ja eh die unten dunkel abgesetzte Lackierung der 500er habe.
Na, mal sehen was der Winter mir an Motivation bringt....der Rest des Autos ist bis auf zwei unschöne Roststellen, (vorn unterm Blinker und hinten hinter der Tür an der zweiten Zierleiste von unten) recht gesund. Habe natürlich Gismos Liste zu Rate gezogen....
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde editiert von : Willy am 05-01-2004 22:38 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2004 10:40 #5579 by Hellracer1
Replied by Hellracer1 on topic Hintere Stoßstange
Hallo,
ich hatte das Glück, mal einen 450 SLC 5.0 zu schlachten, dort sind alle Blechteile für die vordere und hintere Stossstange und die Schürze unter der Stosstange hinten aus Alu. Damit habe ich meinen 380 SLC komplett umgerüstet. Die Teile sind auch bei MB zu bekommen, sind ewas teurer als die Stahlblech-Ausführungen.

Gruß

Winfried

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2004 10:55 #5580 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Hintere Stoßstange
trotzdem gut konservieren!

denn Alu, Chrom, Zink, Stahl unter Gummi bildet eine wunderhübsche kleine Batterie mit begrenzter Haltbarkeit.

Fluid-Film-Fan
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
06 Jan 2004 11:26 #5581 by
Replied by on topic Hintere Stoßstange
Moin,
wenn ich alles richtig behalten habe, ist Zink zuerst weg...
Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2004 11:57 #5582 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Hintere Stoßstange
Aluminium ist prinzipiell unedler als Zink, welches wiederum unedler ist als Eisen (unedleres opfert sich zuerst). Das Aluminium wird durch eine sich schnell bildende Oxidschicht geschützt, ist aber im Bereich der Verschraubung gefährdet. Naja, aber ein107 darf konstruktionsbedingt sowieso nicht nass werden, wenn man allein die wahnwitzige Verschraubung der seitlichen Zierleisten denkt (M3 Mütterli direkt im Spritzwasserbereich).

traurig auf die verstaubenden autos blickend
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jan 2004 12:19 #5583 by Juergen
Replied by Juergen on topic Hintere Stoßstange
Die Alu-Teile vom SLC habe ich auch verwendet, allerdings neu und die alten Teile verkauft, sahen so schlecht noch nicht aus.
Alles mit Hohlraumwachs konserviert.
Die Kunststoffbeschichtung sehe ich in dem Falle als problematsich, da sie durch die Blechschrauben beschädigt wird und dann unterwandert werden kann. Das "Batterie"-Problem sehe ich nur in Verbindung mit Streu-Salz und das sieht mein SL in 22 Jahren noch nicht gesehen.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.