- Posts: 952
- Thank you received: 0
7 X 15 Barock Fuchsfelgen wieder lieferbar!!!!!!!!!!!!!!!
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ok, das wird jetzt hier auch wieder so eine Art Verkaufswerbung, ist aber doch eine derartige Sensation, dass es hier ja wohl hoffentlich stehen bleiben darf.
Die zunehmende Verschlechterung der Lage am Reifenmarkt gipfelte bei den 205/70 VR 14 Reifen darin, dass nur noch ein allgemein als mäßig bezeichneter und ein sündhaft teurer mit dem Originalprofil der 60er übrig blieben. Wer fahraktive, sichere und preisgünstigere Reifen suchte, musste auf die Felgengröße 7 X 15 ausweichen.
Die dazu passenden originalen Schmiedefelgen vom Mercedes Zulieferer Fuchs wurden zuletzt geradezu mit Gold aufgewogen. Sie haben nur in geringster Stückzahl auf den Markt gefunden, da sie ab Werk nie offiziell auf einem Wagen geliefert wurden. Sagenumwoben ist ihre Herkunft. Einige sagen sie seien für Sonderschutz- und Begleitfahrzeuge der frühen 126er gebaut worden (Teilenummer 126 400 2202), andere meinen sie wären für das 107er Facelift vorgesehen gewesen, weil der damals schon 15 jährige Methusalem ursprünglich mit der Umstellung der 126er Bereifung nicht auf die an ihm komisch wirkenden Gullideckel gestellt werden sollte. Eine Charge wurde produziert und ging vom Werk direkt ins Lager. Vor einigen Jahren wurden die nur Insidern bekannten Felgen falsch ausgepreist (So wie es aussieht, wurde bei der Preiserhöhung von 880.-DM per Stück auf 1150.-DM eine Null vergessen) und innerhalb von drei Tagen restlos ausverkauft. In der Folge stiegen die Preise ins uferlose. Ein lackierbedürftiger Satz ging an 800.- ein neuer über 2000 Euro. Sogar die bei den kleineren Alufelgen abfällig "Müllfüchse" genannten Gußalu-Nachfertigungen von geringerer Qualität und Festigkeit verkauften sich wie warme Semmeln, kürzlich kamen ATS Nachgüße auf über 800 Euro bei ebay. Kühle Rechner sparen die Anschaffungskosten langfristig zwar durch die in der 15 Zoll Dimension erheblich günstigeren Reifenpreise wieder herein, doch haben diese Felgenpreise nichts mehr mit dem wirklichen Wert zu tun und wie immer, wenn der Markt überschnappt, reagiert der VdH, wie z.B. schon vor Jahren bei den /8 Fensterhebern oder Drehzahlmessern. Rudolf Körper, der Teileversorger hat da wohl diverse Hebel umgelegt und Fuchs schmiedet nochmal eine Charge im originalen Werkzeug.
In der nächsten VdH-Clubzeitung liegt die Bestellkarte. VdH Mitglieder zahlen 265 Euro pro Stück incl. Märchensteuer. Mitglieder anderer anerkannter Clubs können direkt dort (107/123) oder bei uns für 277 glücklich werden und wer zu lange wartet, kann - wenn überhaupt ein Rest bleibt - bei MB-Classic (die den Rest nach 3 Monaten übernehmen) für 371,20 kaufen. Freigaben gibt es für 107, 116 und 126. Für /8, 108/109 und 123 sind problemlos Eintragungen möglich.
das Rad neu erfunden
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steini280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
Hallo,
was heisst das denn genau? Ich muß doch für alle aufgeführten Modelle eine Eintragung vornehmen lassen!?! Obwohl ich es auch zähneknirschend hinnahm für meinen W126, Felgen mit einer W126-Teilenummer für 70€!!! eintragen zu lassen.
*Gruß
Steini
viel Spaß beim Altdaimler fahren:)
Steini (W116/W123/R107/W126)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
hier wechsele man nach Bedarf den TÜV: Ich hatte schon bei 195er statt 185er Reifen eine Einzelabnahme mit Tachoabgleich für über 200 Mark obwohl die Rad-Reifenkombi im Räderkatalog für das beim /8 fahrwerkseitig unveränderte Faceliftmodell enthalten war. In genau diesen Räderkatalog muss der willige TÜV-Prüfer einfach nur hineinschauen.
In ein 123er Cp. (nur mit 4 und 6 Zyl gebaut) haben wir mal einen V8 gehämmert, von den Rädern hatten wir 30 Seiten ABE, aus denen hervorging, dass die nicht ohne Verbreiterung (die wir nicht hatten) drauf dürfen und vom Lenkrad einen Prospekt, in dem stand, das es das Lenkrad auch für den 123 gibt. 92.30DM später war alles eingetragen, nachdem wir dank unlesbarer Motornummer die Leistungsangabe selbst diktiert hatten. (Rückfragen zwecklos, der Prüfer ist schon im Ruhestand).
heute ist alles besser
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Steini280SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
heisst das etwa, das ich mein Geld zurückverlangen kann, wenn die Felgen 1264002202 im Räderkatalog für den W126 stehen!?
Hinzu kommt dass es ja auch eine Erstserie ist, also bis 85!
Wo kann man denn die Vorbestellung für die Felgen vornehmen, wenn man im 107erClub ist?
*Gruß
Steini
viel Spaß beim Altdaimler fahren:)
Steini (W116/W123/R107/W126)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Bestellung so bis März, Liefertermin wird ca Mai, da machen wir mal keine Hektik
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
265, bzw 371,20 Euro für eine Felge scheinen mir verdammt nah am Goldpreis zu liegen.
Selbst wenn ich mich mit dieser Aussage in die Nähe der Armseleigkeit begebe, meine 15er Nachbauten haben 150Euro gekostet,...der Satz allerdings.
Gruß Willy
PS. trotzdem begrüße ich natürlich eine solche Nachfertigung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
ist ja leider das neue Lebensgefühl der Deutschen, das Wort preiswert also seinen Preis wert ist in Vergessenheit geraten. Hier haben wir es mit der Hälfte des ehemaligen Mercedespreises bzw. der bis vorgestern gültigen Marktpreise zu tun, was man von dieser Warte aus als preisgünstig betrachten kann.
Meine Winterreifen habe ich auf einem 90 Euro Centra 15er Satz, der USA/8 steht auf solchen ATS 15ern:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2444948257
die ich natürlich als richtig Geiziger auch viel billiger gekauft habe. Ich kaufe nur das billigste Toastbrot, bin berühmt für meine durchgelaufenen Schuhe und verstecke darin Löcher in den Socken, aber mein Alltagsauto (280TE) hat Sommers einen Satz 15er Füchse und 5 Stück davon schlummern noch o-verpackt in den Schachteln. Trotzdem werde ich mir mindestens einen Satz der neuen Fertigung anschaffen.
nieder mit dem Falschgeiz
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
mag sein, das ich nicht in die SL-Gemeinde passe, nur habe ich vor 2 jahren eine CB 750 K6, Bj 77 in GUTEM ORIGINALZUSTAND mit knapp 20.000 Kilometern Laufleistung für 1400 Euro erworben, wenn ich die (fast) ORIGINAL Felgen für 1480 Euro (Nichtmitglieder) mal dagegen halte, kommen mir doch Zweifel ob das alles so passt.
Der 107, zmindest meiner ist kein Hochpreisauto, das diese Investition rechtfertigen würde.
Außerdem, WENN ORIGINAL, DANN RICHTIG, also mit 14 Zöllern.
Aber da sind die Reifen ja zu teuer! Also lieber NICHT ORIGINAL, weils billiger ist? Hmmm...
Gruß Willy
PS. natürlich meine persönliche Ansicht, ich will keinem etwas schlechtreden, wer die Felgen kauft hat sicher auch nichts falsch gemacht wenn ihm das Geld nicht weh tut.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
das sind ja gute Nachrichten.
Werden die 15 Zoll geschmiedet ofer gegossen sein ?
Denn auch die originalen späten 14 Zöller von Fuchs waren zuletzt
wohl gegossen, wobei die dann nicht mehr schlechter gewesen sein sollen als die geschmiedeten. Gab mal eine Thread zu dem Thema hier.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
steht doch da...
...der Teileversorger hat da wohl diverse Hebel umgelegt und Fuchs schmiedet nochmal eine Charge im originalen Werkzeug.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jogi
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 121
- Thank you received: 0
1.300 EUR (2.600 DM !!!) für einen Satz Bereifung ? Und dann noch für eine heute schon "überholte" Größe 15 Zoll ?
Wucher !!!
Gruß aus dem Bergischen
Jogi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2003-12-29 21:10, Jogi wrote:
So so.
1.300 EUR (2.600 DM !!!) für einen Satz Bereifung ? Und dann noch für eine heute schon "überholte" Größe 15 Zoll ?
Wucher !!!
Gruß aus dem Bergischen
Jogi
...die Reifen kommen extra...
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Also, damit keine Missverständnisse aufkommen, ich liebe es, dass mein 71er mit XWX aussieht wie im Prospekt, aber wer mehr als 2000km im Jahr fährt mag schon mal an was modernes denken.
Schlaufuchs
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
der Fulda kostet bei Reifen Direkt 77 Euro,...ist aber nicht lieferbar.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Klar steht es da, ich wollte aber wissen, ob es auch so gemeint war, denn Viele glauben , dass, wenn sie von Fuchs sind, sie auch
geschmiedet sind und das muss eben nicht so sein. Deshalb nochmal meine Nachfrage. Schmieden ist wahrscheinlich deutlich teuerer als giessen und es würde den Preis rechtfertigen/erklären.
Zu den Reifen, also Fulda ist der letzte Sche....ss.
Es stellt sich allerdings die FRage, ob wir in 5 Jahren mit den 15 Zöllern reifentechnisch das gleiche Problem haben wie heute mit den 14 Zöllern.
Gruss
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.