- Thank you received: 0
Motorradfahrende 107 Eigner gesucht!
- Topic Author
- New Member
-
sacht mal an, wer noch auf 2 Rädern unterwegs ist!
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
hier!
Gruß Micha
(K 12 RS / V-Max / FJ 1200 - EML Speed 2000)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- winni
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 256
- Thank you received: 0
aber der Georg aus Ratingen hat ne Harley.
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
aktuell: BMW R100GS Lightweight Umbau
2004: kommt noch ne Dyna Glide Sport oder Fat Boy!
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JuergenT
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 85
- Thank you received: 0
mit meiner Freundin hintendrauf XJ 900 (87er)
und wenn ich alleine bin ZX-9R
suchst Du uns aus nem bestimmten Grund oder nur mal so...
Gruß
JürgenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rauchsilber
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 29
- Thank you received: 0
Leider ist die Maschine etwas verrübt, aber sie geht toll, zumindest im Vergleich zum 107-er Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 0
Boxer-Grüße, Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2003-12-11 20:05, JuergenT wrote:
mit meiner Freundin hintendrauf XJ 900 (87er)
und wenn ich alleine bin ZX-9R
suchst Du uns aus nem bestimmten Grund oder nur mal so...
Gruß
JürgenT
Hi,
ein Treffen motorradfahrender 107 Eigner/Liebhaber.
GrußWilly
PS. so viele BMW´s? Ich glaub, dann komme ich mit der 60/6
(die 40 PS werden reichen)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Melde sich doch mal der, der evtl. Interesse hat so von Freitag- bis Sontagabend irgendwann im Frühjahr.
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JoergS
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
1977 fabrikneu gekauft, bis 1980 regelmäßig gefahren, danach bis Sommer 1998 abgestellt. Das Kleinkraftrad hat die lange Standzeit gut überstand (Kreidler war immer schon ein Qualitätsprodukt). Was man von dem damals ebenfalls erworbenen Nierengurt allerdings nicht behaupten kann. Dieser war doch in der langen Zeit seiner Nichtbenutzung tatsächlich eingelaufen (ein Schelm wer denkt, dass der nicht mehr ausreichende Umfang des Nierengurtes andere Gründe haben könnte...).
Wenn ich heute mit der über 26 Jahre alten Kreidler Ausfahrten unternehme, werde ich sehr häufig von Autofahrern angesprochen, ob ich mein Kleinkraftrad nicht verkaufen möchte. Viele wollen sich heute ihren Jugendtraum verwirklichen oder wieder zurückkaufen. Aber warum sollte ich mich von meinem Jugendtraum trennen?
Nichts gegen meinen 107er, aber die alte Kreidler scheint offensichtlich ein noch größerer "Eyecatcher" zu sein.
Gruß
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 0
ja ja im Sommer die Qual der Wahl, was fahren ?
Fahre seit ich 15 bin Zweirad, bekennender Ganzjahresfahrer und
muss mich entscheiden zwischen ..
wenn mit den Kindern hintendrauf Suzuki GSX 1100 G
wenn mit Frau* hintendrauf Triumph Speed Triple
wenn dem Geschäftskollegen hinterher KTM EXC 400
wenn alleine gut drauf Beta 250 Trial oder
wenn´s mal sportlich sein soll Ghost FX16
für everyday die beiden Roller BMW C1 200 (wenns regnet und schneit) oder den geilsten Roller: Italjet Formula mit lecker Achsschenkellenkung und 2 Zyl. 2-Takt
und für die Winterabende im Keller die beiden Monkeys ...
(übrigens meine Nachbar halten mich für nicht "normal")
Eigentlich könnte man sich ja auch mal mit dem Zweirad Treffen - vielleicht im Elsass von dem Gerd so schwärmt ...?
Schönes Wochenende
* sie ist die Beste und auch seit 1975 mein Lieblingssozius!
PS: Habe mir letzte Woche einen Hardtopständer selbst gebaut (ca. 35 Euro, 2 Std. Arbeit)) wenn jemand Interesse hat schicke ich gerne ein Foto per email...
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marius
- Offline
- New Member
-
- Posts: 14
- Thank you received: 0
DR 650 - macht in Berlin m.E. aber den meisten Sinn (keine Berge, nur Bordsteine, Hunde die sich dran vergehen und super Übersicht)
Marius
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
gerne: Ich!
Problem: ich muß nur seit ein paar Jahren selbst treten
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JBV
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 57
- Thank you received: 7
> GrußWilly
>PS. so viele BMW´s? Ich glaub, dann komme ich mit der 60/6
>(die 40 PS werden reichen)
falls alein unterwegs: eine R80RT
mit Frau: zwei R80RT (gab zuviel Streit um den Schlüssel
mit Kindern: R107
Gruss,
Jan
PS.: Willy, die 40 PS reichen - man muss vor Kurven ja nicht unbedingt bremsen...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JBV
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 57
- Thank you received: 7
> GrußWilly
>PS. so viele BMW´s? Ich glaub, dann komme ich mit der 60/6
>(die 40 PS werden reichen)
falls alein unterwegs: eine R80RT
mit Frau: zwei R80RT (gab zuviel Streit um den Schlüssel
mit Kindern: R107
Gruss,
Jan
PS.: Willy, die 40 PS reichen - man muss vor Kurven ja nicht unbedingt bremsen...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
im Laufe meines Motorradlebens habe ich so einiges unterm Hintern gehabt. Ist schon fast ein wenig peinlich....
Motobecane Mofa
Kreidler Florett
Jawa 175/250/350
BMW R 25/2
Horex 250 Regina
Honda CB 450 DISC 2x
Kobuz 250 (was polnisches)
Ural Gespann
Guzzi Convert Gespann
MZ ES 250 Gespann
Guzzi California
Guzzi Nuovo Falcone 2x
Gold Wing 1000 3x
CBX 1000 2x
CB 750 Four K2, K6, F1, F2, F2 Bol d Or
XT 250, XT 500
DT 175, DT 400
XL 185, XL 500
SR 500 2x
R60/6
R75/7
R90/6
R100 RS
R75/5
K100 2x
Laverda 500 SFC, Laverda 750 SF 2x
RD 350
Triumph Sprint 900
FJ 1200
CB 250 T
MZ TS 250
MZ ES 150
Berlin Roller
Zephyr 1100
Und diverse Roller....ich bin sicher, einige fehlen noch aber das sind die Maschinen, die mir so spontan einfallen. Natürlich hatte ich immer 2 - 5 gleichzeitig....
Geblieben ist mir die 750 K6...die habe ich gekauft, nachdem ich zugunsten des SL das Motorradfahren aufgegeben hatte,...einen Winter lang.
PS. Bei den Autos sieh es ähnlich aus, die Aufzählung erspare ich euch aber.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 89
- Thank you received: 0
beeindruckend diese Auflistung von Deinen Motorrädern.
Wenn ich Dein Konterfei nicht sehen würde, würde ich schätzen: Der Typ ist so an die 95 Jahre ..................
Schönes WE
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- markus
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 350
- Thank you received: 2
für die Auflistung der ganzen Maschinen müßte ich zu lange kramen, wobei die ab 100 PS aufwärts noch im Kopf sind. (Bei der Beschleunigung allerdings im hinteren Bereich.)
Aber aktuell steht noch ein 50er Zündapp-Roller mit Reserverad hinten drauf im Keller. Mal sehen, wann der wieder angemeldet wird.
Und wenn, dann komm ich euch hinterher!
Grüße,
markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bache116
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 34
- Thank you received: 0
Ob mich Gerd auch mit so einem Zweirad mitnehmen würde??
Flott ist er ja, aber flott genug??
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bert
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 27
- Thank you received: 0
Deine Ansammlung gänzlich verschiedener Motorräder ist beeindruckend!Hut ab!
Mein Bikerleben begann 1977, gerade den Lappen gemacht, mit einer Kawasaki z1000 A1.Damals ein Superbike schlechthin.Die Maschine eignete sich fürs Heizen genauso wie für das Cruisen.Ob alleine oder zu zweit.Verkauft habe ich sie bis heute nicht!(Ist wie mit dem SL).
1993 folgte eine Ducati 900 Superligt. Mal eine andere Auslegung der Motorradidee. Leicht,zwei Zylinder und Desmodromik.Was braucht ein Motorrad eigentlich mehr?Höchstens Leistung.Das folgte 1997 mit einer Ducati 888 Sport Production. Zwei Zylinder, 16 Ventile mit Desmodromik sowie 2 Einspritzdüsen pro Zylinder. Leistung je nach Eprom. Die Haltbarkeit übrigens auch.
Auf der Rennstrecke ein Wahnsinnsteil mit einem Sound der unter die Haut geht!
So, das war die kurze Zusammenfassung.Die 900er habe ich mittlerweile aus Platzgünden verkauft. Die Kawa sowie die 888 bewege ich je nach Stimmung.
Gruzz Bert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
BMW R 26
BMW R 27
BMW R 50
BMW R 75/5
Laverda 750
Vincent Black Shadow
Guzzi Le Mans 1 ( die erste neue, 1976 gekauft)
Egli Bonneville 900 (Straße)
Egli Bonneville 1000 (Racing)
Ducati 900 SS
Ducati 850 (Zagato Design)
MV Agusta 1100 GP
Ducati Monster 900
BMW R 100 GS PD Umbau
Wie Ihr seht nie nen Japaner, z.Zt. liebäugele ich mit ner Harley Dyna Glide Sport fürs rumbummeln als Ergänzung zur BMW.
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
mit 11/12: diverse Solex, Motobecanes
und mit 14 völlig illegal ne DKW 175 Zweitakter (Stachelschwein hieß das Teil, weil die Kühlrippen eingesägt waren und der Zylinder dann etas "stachelig"aussah), und auch eine alte Lambretta.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
RT 125
RT 175
RT 250
CB 125 Super Sport
grübel....
Gerd,
du hattest auch so einen Vibrator?! Laverda 750?
Respeckt!
Willy[ Diese Nachricht wurde editiert von : Willy am 14-12-2003 20:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Bei mir kommt nicht so viel zusammen, ich war (bin) aber trotzdem immer gern auf 2 Rädern unterwegs:
DKW Hobby Rider (Mofa)
Malaguti Cross
Suzuki RV 50
Vespa Bravo
Honda CB 50 (2x)
Vespa 50 N (Roller, gekauft 1978, als KEIN Mensch Roller fuhr)
Yamaha XS 400
Yamaha SR 500
Suzuki TS 125 ER
Vespa P 125 X
Die Vespa 125 hatte ich dann noch jahrelang. Da aber Cabrio (Talbot Samba, wenn den noch einer kennt) im Bestand war, wurde er kaum noch benutzt und schließlich verkauft.
Heut´hab´ich gar keine Maschine mehr
Meine Frau läßt´s nicht zu. Den 107er erträgt sie leider auch nur, weil ihr diese Variante weniger gefährlich erscheint als ein Motorrad fahrender Ehemann. Irgendwann kommt aber auch wieder etwas zweirädriges ins Haus. Die Leidenschaft ist noch da!
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- marco
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 21
- Thank you received: 0
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
... auch die jungs der 107sl-freunde site sind beim thema vorn dabei.[ Diese Nachricht wurde editiert von : marco am 16-12-2003 09:40 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
bleibt die Frage offen, warum er sich vermummt. Tut er es, weil er sich des Autos schämt, oder weil sich das Auto seiner schämt?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.