- Posts: 10
- Thank you received: 0
Farbenwahl
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
habe einen SL 280 Bj77 Restauriert.
Karroserie ist komplet zerlegt
Innenausstattung ist stoff moos (braun).
Meine Frage an euch,welche Farbe (Original) würdet ihr nehmen.
Grüße aus Österreich
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mercedesliebhaber
- Offline
- Junior Member
-
ich finde persönlich silber, für einen 107 sl am schönsten.
Ciao
Stefan
Krisenkind
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
meine Original MB Farben die es 1977 gegeben hat und
die zu braun passen.
mfg.
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Um es so original wie möglich zu gestalten, solltest Du DIE Originalfarbe wählen, in der er mal ausgeliefert wurde. Dazu schreibst Du leider nichts - ist die Farbe so gruselig?
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
ist grün gruselig genug.
Bin im normalfall immer für die Originalfarbe muß
aber sagen das ich jetzt die auswahl habe,da ich Karosse
komplet zerlegt (Motorraum/Armaturenbrett etc.)ist.
Desweiteren ist die Karosse komplet bis aufs Blech endlackt.
mfg.
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 627
- Thank you received: 1
Um mal so einen richtigen Grabenkrieg anzuregen, könnte ich noch äußern, das bei silber der ganze Chrom kaum zur Geltung kommt, weswegen alle Farben bzgl dieses Eindrucks im Vorteil gegenüber silber sind. Aber das sage ich natürlich nicht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Es kommt auf´s grün an. Zypressengrünmetallic fänd ich ganz OK. Caledoniengrün wäre aber wohl eher etwas für echte Alt-Hippies.
@ThomHolger
das schlimme ist, Du hast recht mit dem, was Du eigentlich nicht sagen wolltest. Meiner ist astralsilber, was an sich wunderschön ist (vor allem nicht so bunt, weil innen Leder schwarz und die Felgen sowieso silberfarben sind) nur tatsächlich den Nachteil mit sich bringt, daß der Chrom nicht seine volle Wirkung entfaltet. Wo Licht ist...
In toto bin ich mit der Farbe aber trotzdem sehr zufrieden - alles Geschmackssache!
Wo wir schon bei subjektiven Vorlieben sind: der supergau wäre für mich weiß. Da kommt nicht nur der Chrom noch weniger zur Geltung sondern die Farbe ist an sich schon sch....
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde editiert von : Klostermeyer am 08-12-2003 11:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
er ist/war citrusgrün den wie gesagt ist er komplet endlackt.
Das mit dem Chrom finde ich gut.
Was haltet ihr von unischwarz 040 in Verbindung mit braun.
Hat es die Farbe 1977 beim SL gegeben.
mfg.
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- enzolupo
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 86
- Thank you received: 0
Das liest sich ja nach einer Menge Arbeit die du in deinen
107er gesteckt hast.
Nachdem ich aus Graz komme und auch vom 107er Virus
angesteckt bin (450er SLC) in Silber/´Stoff Blau
und eine Menge Blech verarbeiten mußte würde ich mich
über einen Bericht zur Restauration deines Autos freuen.
Hast du eine Dokumentation gemacht.
Wie groß war der Arbeits bzw. finanzielle Aufwand.
Grüsse aus Graz
Enzolupo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KlausS
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 52
- Thank you received: 0
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KlausS
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 52
- Thank you received: 0
Schau dir mal einen in "echt" an. Der Chrom kommt sehr gut zur Geltung.
Ist aber alles Geschmacksache.
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
finanziel wars bis jetzt noch nicht so teuer,aber die Arbeitszeit
wäre unbezahlbar.
Muß aber sagen das mein SL eine gut unverbastelte Substanz
hat.
mfg.
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
Hat es die Farbe 1977 beim SL gegeben.
Uni-Schwarz hat es nach meiner Meinung für den SL nie gegeben. Dunkelbraun war in den 70igern, die dunkelste Farbe. Weiss, grün, silber , rot waren die Renner in den 70igern. Dunkelbraun-metallic schon eher die Ausnahme. Die Siebziger waren eben noch etwas bunter. Anfang der 80iger kamen dann noch dunkelblau und anthrazit dazu, blauschwarz-, dunkelgrün-metallic gab es dann ab Ende 85. Soviel zu den dunklen Farben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
schwarz ist ja sehr schön aber mit Polster Moos doch wohl eher eine unheilvolle Kombination. Ob Moos grün oder braun ist, ist dann wohl fast egal.
Der Vorschlag von Gerd (milanbraunmet.) ist doch eine Überlegung wert, oder?
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Du haste einen 107er in citrusgrün und möchtest diesen umlackieren?
Das ist ja gerade so, wie wenn man eine blaue Mauritius findet und diese unbedingt lieber in rot haben will. Würde ich persönlich unbedingt im Originalfarbton belassen. Schon alleine der Seltenheit wegen...
Es geht nicht um schön und schöner, aber ein silberner 107er sticht sicher nicht so aus der Masse heraus wie einer in citrusgrün.
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Silber ist toll,...leider sieht man die daher naturgemäß an "jeder Ecke" stehen. Nimm eine, zur Innenausstattung passende aber seltene Farbe, wenn es nicht der Originalton sein soll.
Gruß Willy
PS. meiner ist Silber und ich habe mir sogar den Heckspoiler, den Hinz und Kunz abmontieren, schön gesehen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
ich hatte mit meinen beiden 107ern schon manches Mal eine Frage, doch war mir stets das Registrieren zu kompliziert. Diese Farbgeschichte hat mich aber aus dem bzw. in den Sessel gerissen, denn citrusgrün, dieses fiese kiwimetallic, ist ja wohl die geilste Farbe, die es bei Mercedes je gegeben hat! Das Auto MUSS einfach wieder so werden. Du brauchst dann "nur" noch jemanden finden, der deine braune Ausstattung gegen eine grüne tauscht und du bist absolut der Chef.
Einem schwarzen mit braunen Polstern hab ich einen Stellplatz vermietet, das sieht absolut furchtbar aus (wobei es 040 schwarz selbstverständlich zu kaufen gab). Meine beiden sind langweiligerweise silber (180/735+115), wobei jeweils wenigstens die Innenfarben dazu passen, was bei braun nicht gegeben wäre. Hierzu käme aus der 77er Palette höchstens noch 825 tiefgrün in Frage, oder das ziemlich fade 876 zypressengrün. Brauntöne beißen sich mit braunen Polstern (ist es eher tabak (Kunstleder wie Zigarre) oder bambus (leicht ins orangefarbene gehend? bei letzterem würden auch Blautöne passen. ABER wie auch immer, schau dir Austin Powers an oder die Brady-Familie und lackier ihn 874 citrusgrün.
farbelhaft und bunterbar
michael r.
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
Wenn ich heute auf ein 107er-Treffen /-Ausfahrt mich einfinde, dann überwiegen die späten Baujahre meistens (ab ca. Bj. 80) und damit verbunden auch die eher dezenten Farben. Das führt dann zu vielen Silber- / Schwarz- / Grau- und Blautönen. Nicht das ich etwas gegen die Farben hätte, meiner ist mit 172/Leder grau genauso "konform" ausgestattet, doch empfinde ich immer wieder eine gewisse Langeweile bei der Betrachtung dieser "Unfarben".
Aus heutiger Sicht würde ich bei der Suche nach einenm 107er (oder der Restauration) ganz gezielt eine "schräge" 70er-Jahrefarbkombination wählen. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit sich mit einem vollkommen originalen Fahrzeug aus der Menge hervorzuheben und gleichzeitig noch ein Stück zeitgeschichtliches Feeling rüberzubringen.
Der 107er ist nun mal in diese poppige Zeit hineingeboren worden und erst im Laufe des zweiten Produktionsjahrzehnts "erwachsen" geworden. Da gehört der schräge Auftritt der in den Sibzigern gebauten Autos einfach zwingend dazu!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
danke für die Anregungen,werde mir das mit dem
grün noch überlegen.
mfg
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- KlausS
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 52
- Thank you received: 0
Im Engelen hatte ich damals nachgesehen, was noch zum moos des Inneraumes passt: Schwarz (konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, weiß (na ja), ikonengold (hatte ich mal "live" gesehen, passt auch sehr gut zu grün) und gelbtöne (auch na ja). Aber alle Zeichen standen irgendwie Richtung citrusgrün....
Im nachhinein hätte ich mich über astralsilber wahrscheinlich (citrus-)grün geärgert. Was mir nur auffällt ist, dass die "grünen" auf Bildern im www massiv anders (schlechter!) aussehen als in "echt". Schau dir unbedingt einen live an!
für citrusgrün schwärmend
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 0
Habe leider bei den wenigsten Farben eine Vorstellung, wie sie aussehen. So weit reichen meine Kenntnisse nicht, wie mir zum Beispiel citrusgrün kein Begriff ist, kenne dafür aber silberdistel (so hieß die Farbe, glaube ich). Was ich eigentlich nun Fragen oder anregen will: Wäre es nicht möglich, alle alten (und neueren) Farben hier ins Forum zu stellen? In den Prospekten waren doch immer so kleine Farbbeispiele in Quadratform. Vielleicht kommt man über DC noch an alte ran. Habe aber keine Ahnung, ob die Farben beim einscannen einigermaßen real rüberkommen.
Grüße, Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wenn Du Lust hast scroll im Stichwortverzeichnis mal auf "Codes Lack/Polst.". Könnte sein, dass Dein Wissensdurst befriedigt wird.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Du hast recht, weiß ist der Supergau - dachte ich, als ich ihn das erste mal sah (außen weiß, innen dkl.blau). Mittlerweile bin ich recht froh darüber, denn wenn es im Sommer zu heiß wird und das Dach drauf kommt/muß, ist es sehr angenehm, daß es/er "nur" weiß ist. dasselbe gilt fürs Parken in der Sonne....
Als Alltagsfz ist das ok, und den nächsten SL gibt es in "schön"....
Aber Du hast Recht, die Farbe....
Sonnige Grüße
Bengt[ Diese Nachricht wurde editiert von : frenek am 10-12-2003 02:52 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 0
Grüße, Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
kann mir jemand laut meiner Fg.Nummer die Originalausstattung (Farbnummer)bekannt geben.
mfg.
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
Innendienst
michael r
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 348tb92
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 10
- Thank you received: 0
das wär nett Fg.Nr.ist 10704212003389 Bj.1977.
Danke im voraus
mfg
Michael J.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
beim 77er können wir es aber auch mal per "Gegenstandsbeschreibung" probieren, es gibt ja nur 7 Polsterfarben...
erste Zahl:
0 gleich Stoff
1 gleich Kunstleder MB-Tex
2 gleich Leder
(9 gleich Velours)
danach (in Klammern Veranschaulichung)
01 schwarz (wirklich schwarz)
02 blau (dunkles königsblau)
03 tabak (sieht aus wie Zigarre)
04 bambus (wie eine Toastbrotrinde)
05 pergament (zahnbelagweiß)
06 moos (oliv wie eine Olive)
07 rot (wie Coca-Cola Kiste)
haben wir uns so auf z.B. 204 Leder bambus geeinigt, gibt es noch einen Schwung weitere vierstellige Farbnummern für die Ersatzteilbestellung
peinliche Panne
michael r
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.