- Posts: 262
- Thank you received: 0
Restaurierung eines 350 SL
- Giftmischer
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ich habe meine Strapazen bei der Restaurierung meines Wagens ins www gestellt. Wenn es interessiert, der kann unter
home.tiscali.de/giftmischer/
nachlesen, wie ich in die letzten Jahre meine Wochenenden verbracht habe.
Freue mich natürlich über Fragen und Kritik.
Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerTeufel
-
- Offline
- Junior Member
-
Hochachtung! Was Ihr da geleistet habt ist ja der blanke Wahnsinn. Aber es zeigt mir das es Möglich ist doch noch was aus einem "Wrack" zu machen. Ich freu mich schon, wenn es nächstes Jahr bei meinem 5.0 so weit ist. Leider noch nicht mit dem rumfahren, sondern mit dem Flexen und Schleifen. Ich werd mir dann des Öfteren deine Seite anschauen, damit ich nicht verzweifen und die Sache hinschmeiße, wenn die braune Pest überhand nimmt.
Ich wünsch dir viel Spaß beim herumfahren.
René
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
boahhhh, Hut ab, kann man da nur sagen. So eine Arbeit wäre mir zu viel geworden, auch finanziell. Da ist meine Restaurierung ja ein Kinderspiel dagegen, hätte nie gedacht, dass sich jemand beim 350 SL solch eine Arbeit macht. Ist dafür aber auch superschön geworden, wäre zu gerne dabeigewesen.
Kleine Fragen noch dazu: Habt Ihr die Türausschnitte verstärkt, beim Austrennen der Schweller? ist auf den Bildern nicht zu erkennen, man hört doch immer von starkem Verzug, wenn man das nicht macht...
Die eingeschweißten Radläufe etc. hätte ich eher verzinnt als verspachtelt. Habe das bei einem alten 123er auch mal verspachtelt, trotz Hohlraumversiegelung von innen und guter Lackierung von aussen traten schon nach 1 Jahr die ersten Blasen im Lack auf. Bei meinem 500er SL habe ich diese Stellen verzinnt, nach nun knapp 3 Jahren ist alles noch neuwertig.
Drücke Dir da fest die Daumen, dass Eure Heidenarbeit mit ganz vielen Jahren ungetrübter SL-Freude belohnt werden wird. Finde es absolut klasse, dass ihr den Wagen nicht einfach geschlachtet habt. Das nenne ich echten Idealismus...
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 217
- Thank you received: 1
Schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast diese Geschichte auch dem Rest der Welt zugänglich zu machen.
Viel Spaß mit dem wunderschönen Auto.
Gruß, Andé
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Restauration!
Ich bin schwer beeindruckt von der immensen Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt. Deine ausführliche Dokumentation zeigt allerdings auch, dass es keine "billigen" 107er (mehr?) gibt: Das was beim Kauf vermeintlich gespart wird, legt man anschließend wieder drauf. Die Arbeitszeit einer Restaurierung gar nicht mitgerechnet.
Trotzdem: Dein Ergebnis kann sich sehen lassen. Ist ein tolles Fahrzeug geworden, Respekt.
Grüße aus Stuttgart
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Klasse!!
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Hochachtung! So viel Arbeit, soviel Durchhaltevermögen, so ein Erfolg und ein so toller Bericht. Klasse! Viel Freude für viele Jahre an dem Schmuckstück.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jan500SLC
- Offline
- Junior Member
-
Auch eine superschöne Farbkombi.
Viel Freude mit dem schönen Stück. Jan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit!
Finde ich toll, dass Du mit der interessanten Bildergeschichte andere 107er Eigner zum Nachmachen animierst.
Ich hoffe, ich komme auch mal dazu (geplant wars eigentlich schon im Sommer dieses Jahres).
Übrigens: welcher SA Code war denn die visuelle Reifenprofiltiefenkontrolle vom Fahrersitz aus?
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Giftmischer
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 262
- Thank you received: 0
ich freue mich sehr, dass der Bericht so gut ankommt.
Mad zu deiner Frage:
Bevor wir den Schweller auf einer Seite ausbauten, haben wir die andere Seite, den Mitteltunnel, Heck und Motorraum mit mehreren Böcken und Wagenheber gestützt. Zusätzlich war Hardtop montiert. Wir hatten auch die Befürchtung, dass sich der Wagen verzieht, aber zum Glück war sie unbegründet. Die Spaltmaße an den Türen sind alle in Ordnung.
Auf die Radläufe werde ich in Zukunft genauer schauen und hoffen dass sich da nichts hebt.
Harald,
wieso visuelle Reifenprofiltiefenkontrolle, dass ist eine Frischluftdüse für den Fußbereich und wenn es regnet gleichzeitig ein Fußbad.
Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burki
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 1
auch von mir Hochachtung vor der Arbeit, der Bericht ist auch interessant. Frage: Du hast doch offensichtlich sehr viel Ahnung von den Autos, wieso hast Du Ihn überhaupt gekauft??
Bitte nicht falsch verstehen, interessiert mich nur!
Gruß
Burki
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Aber so eine Restaurierung macht man ja nicht aus wirtschaftlichen Motiven, sondern aus Spaß an der Freud.
Eine tolle Leistung auf die Du stolz sein kannst.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Giftmischer
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 262
- Thank you received: 0
ich kann nicht sagen, dass ich die große Ahnung von Autos habe. Ich habe vielleicht keine zwei linke Hände. Die Ahnung von Autos hat mein Vater, der in diesem Metier seit 38 Jahren arbeitet. Leider nicht bei MB, sondern bei Ford. Bei dem Kauf des Wagens legten wir Wert darauf, dass Getriebe und Motor in Ordnung waren. Rost gibt es bei so einem angebotenen alten Auto fast immer. Wir hatten auch nicht damit gerechnet, dass der Rost so vorangeschritten ist und als das Ausmaß des Rostfraßes sichtbar wurde, wollten wir nicht aufgeben.
Grüße
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Burki
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 102
- Thank you received: 1
ja, ja,auch alte SL machen oberflächlich einen guten Eindruck. Nach dem Kauf kommt oft das böse Erwachen dann packt einen der Ergeitz und man will das Auto perfekt machen. Fängt man erst mal an, kann man nicht mehr aufhören. Jenseits ökonomischer Fragen entwickelt man so eine sehr innige Beziehung zu seinem Schätzken! Eigentlich unbezahlbar!
Viel Spass mit Deinem schönen 350er!
Gruß
Burki
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ogalalla
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 109
- Thank you received: 0
Grüsse Tom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zyklone
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 136
- Thank you received: 0
meine große Anerkennung für diese geleistete Arbeit. Es muss sicherlich einfach klasse sein, solch einen Wagen nun zu fahren und zu besitzen.
Immerhin kann man sehen, dass man fast jeden Wagen wieder hin bekommen kann. Da ich ebenfalls einen 350er und Bj 72 besitze, weiß ich dann, was in ferner ferner (hoffentlich 20 Jahre und mehr) Zukunft zu tun ist.
Mich würde interessieren, ob du den Wagen nun auch bei Regen oder ihn nur bei schönem Wetter bewegst.
Meine Lady bewege ich nur bei trockenem Wetter. Bereits der Vorbesitzer hat den Wagen nur bei schönem Wetter gefahren. Als ich meinen heutigen SL damals kaufen wollte und mit dem Vorbesitzer einen Besichtungstermin ausmachte sagte er zu mir, wenn ich vorbei kommen wolle dürfte es an diesem Tag nicht regnen, da er sonst den Wagen nicht aus der Garage fahren würde und ich den Wagen schlecht mir anschauen könnte.
Ich habe den Wagen damals gekauft und habe es bis heute nicht bereut. Und damit der SL noch möglichst lange fahren möchte, wird er auch nur bei trockenem Wetter aus der Garage geholt. Für den Alltag gibt es ein anderes Auto.
Also, Respekt vor dieser Arbeit. Nun kennst Du Deinen Wagen bis in die kleinste Ecke.
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Please Log in or Create an account to join the conversation.