- Posts: 627
- Thank you received: 1
Differentialöl wechseln
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
04 Nov 2003 19:15 #4216
by ThomHolger
Differentialöl wechseln was created by ThomHolger
Moin!
Gibt es eine Daumenregel, wann man das Different(/z)ialöl wechselt? Ich habe kein Intervall gefunden. Oder tut man das nach Farbe/Geruch?
Heute wollte ich kurz einen Blick reinwerfen, habe aber die Schraube nicht aufbekommen - mit den Füßen an einer Mauer abgestützt, mit beiden Armen gedrückt (1/2" Knarre) - nix. Gibt es da einen Trick oder hilft nur rohe Gewalt (bzw. kann man damit auch was kaputt machen)?
Gruß
Holger
Gibt es eine Daumenregel, wann man das Different(/z)ialöl wechselt? Ich habe kein Intervall gefunden. Oder tut man das nach Farbe/Geruch?
Heute wollte ich kurz einen Blick reinwerfen, habe aber die Schraube nicht aufbekommen - mit den Füßen an einer Mauer abgestützt, mit beiden Armen gedrückt (1/2" Knarre) - nix. Gibt es da einen Trick oder hilft nur rohe Gewalt (bzw. kann man damit auch was kaputt machen)?
Gruß
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
04 Nov 2003 20:49 #4217
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Differentialöl wechseln
Moin,
Faustregel ist gut, man sollte alle Flüssigkeiten und Filter lnach erwerb eines Wagens wechseln.
Getriebe alle 4-5 Jahre, 60Tkm ebenfalls das Oel im Hinterachsmittelstück
Bei Deinem Wagen ist das Oel sicher 25 Jahre alt,
Verschlußschraube wurde niemals geöffnet.
Über Motor müßen wir sicher nicht reden, einmal vor Saisonanfang mit Filter und gut ist.
Jean
Faustregel ist gut, man sollte alle Flüssigkeiten und Filter lnach erwerb eines Wagens wechseln.
Getriebe alle 4-5 Jahre, 60Tkm ebenfalls das Oel im Hinterachsmittelstück
Bei Deinem Wagen ist das Oel sicher 25 Jahre alt,
Verschlußschraube wurde niemals geöffnet.
Über Motor müßen wir sicher nicht reden, einmal vor Saisonanfang mit Filter und gut ist.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
04 Nov 2003 22:06 #4218
by gerd
Replied by gerd on topic Differentialöl wechseln
Bevor Du etwas kaputt machst, geh zu Daimler und lass es wechseln, teuer ist das nicht und wenn was kaputt geht haben Sie die Verantwortung
Wechseln solltest Du bei einem Neuerwerb alle Flüssigkeiten!
Gruß
Gerd
Wechseln solltest Du bei einem Neuerwerb alle Flüssigkeiten!
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
05 Nov 2003 05:51 #4219
by Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Differentialöl wechseln
Moin Holger,
zu Daimler zum Ölwechsel?
Nana, also am Differential ist ein Ölwechsel nun wirklich kein Grund, den hohen Herren die Euros zuzuwerfen. Nach ettlichen Differentialen ging bei mir noch nie was zu Bruch, aber es stimmt, die wenigsten Vorbesitzer haben hier je einen Blick riskiert. Daher ist auch bei mir immer erstes Motto:
Alle (!) Öle raus, auch im Differential. Das ganze mache ich im Interval des ATF am Getriebe. Auch meine Schrauben waren immer bombenfest, aber nur keine Hemmungen. Eine gute Knarre mit passendem Inbus, wichtig: die Innensechskantschrauben am Auslaß und Einlauf des Differential vorher gut reinigen, damit der Inbusaufsatz auch ganz in der Schraube drinnensteckt!!! Mit kleinem Schraubenzieher gut auskratzen, der Dreck dort ist oft Jahre alt.
Dann ruhig ein massives Eisenrohr zur Verlängerung der Knarre ansetzen (ja, es muß eine gute Knarrenqualität sein) und kräftig drehen. Noch jede Schraube ging bei mir so problemlos auf.
Viel Erfolg
zu Daimler zum Ölwechsel?
Nana, also am Differential ist ein Ölwechsel nun wirklich kein Grund, den hohen Herren die Euros zuzuwerfen. Nach ettlichen Differentialen ging bei mir noch nie was zu Bruch, aber es stimmt, die wenigsten Vorbesitzer haben hier je einen Blick riskiert. Daher ist auch bei mir immer erstes Motto:
Alle (!) Öle raus, auch im Differential. Das ganze mache ich im Interval des ATF am Getriebe. Auch meine Schrauben waren immer bombenfest, aber nur keine Hemmungen. Eine gute Knarre mit passendem Inbus, wichtig: die Innensechskantschrauben am Auslaß und Einlauf des Differential vorher gut reinigen, damit der Inbusaufsatz auch ganz in der Schraube drinnensteckt!!! Mit kleinem Schraubenzieher gut auskratzen, der Dreck dort ist oft Jahre alt.
Dann ruhig ein massives Eisenrohr zur Verlängerung der Knarre ansetzen (ja, es muß eine gute Knarrenqualität sein) und kräftig drehen. Noch jede Schraube ging bei mir so problemlos auf.
Viel Erfolg
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
05 Nov 2003 18:08 #4220
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Differentialöl wechseln
In der Tat, das Öl wurde wohl noch nie gewechselt. Kam da eine Brühe raus... (139000km).
Wo rohe Kräfte sinnlos walten: ein 60cm Rohr über die Knarre und die Schraube ging auf.
150ml habe ich bestimmt mit einer Spritze reinbefördert, da man die Ölflasche nicht weitgenug hoch bekommt. Na, nu hälts ja wieder ne Weile.
Danke für die Tips
Holger
Wo rohe Kräfte sinnlos walten: ein 60cm Rohr über die Knarre und die Schraube ging auf.
150ml habe ich bestimmt mit einer Spritze reinbefördert, da man die Ölflasche nicht weitgenug hoch bekommt. Na, nu hälts ja wieder ne Weile.
Danke für die Tips
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
06 Nov 2003 00:46 #4221
by
Replied by on topic Differentialöl wechseln
Hallo,
guter Tip mit dem Wechsel auch am Differential (oder Achsmittelstück)
Auch meiner hat in den letzten 20 Jahren 140.000km gelaufen.. und ein kleines Singen höre ich da auch hinter meinem Rücken... gibts da spezielle Öle um die Geräusche zu minimieren?
Gruss
Manni
guter Tip mit dem Wechsel auch am Differential (oder Achsmittelstück)
Auch meiner hat in den letzten 20 Jahren 140.000km gelaufen.. und ein kleines Singen höre ich da auch hinter meinem Rücken... gibts da spezielle Öle um die Geräusche zu minimieren?
Gruss
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
06 Nov 2003 05:31 #4222
by Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Replied by Mad_Eye_Moody on topic Differentialöl wechseln
Hi Manni,
erinnere mich da an die Aussage eines Hinterhofhändlers, der bei singenden Differentialen Sägespäne zum Öl gemischt hat, da damit angeblich die Geräusche weg wären.
Obs allerdings zum nachmachen geeignet ist???
Also ich stehe da eher auf ein hochwertiges Hypoid Getriebeöl. Wenns immer noch singt, was solls...
erinnere mich da an die Aussage eines Hinterhofhändlers, der bei singenden Differentialen Sägespäne zum Öl gemischt hat, da damit angeblich die Geräusche weg wären.
Obs allerdings zum nachmachen geeignet ist???
Also ich stehe da eher auf ein hochwertiges Hypoid Getriebeöl. Wenns immer noch singt, was solls...
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 1
06 Nov 2003 08:13 #4223
by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Differentialöl wechseln
Moin Manni,
da gibts schon einen Beitrag zu, in dem ein uns nicht Unbekannter von derlei abrät.
Evtl. kaufst Du aber 1/2 l Öl mehr, um beim Ölwechsel zunächst mal das Differential ordentlich "durchzuspülen". Den hätte ich gern gehabt, als ich die Brühe sah. Als Öl nimmst Du zB Castrol EPX 90, ca 5€/l.
da gibts schon einen Beitrag zu, in dem ein uns nicht Unbekannter von derlei abrät.
Evtl. kaufst Du aber 1/2 l Öl mehr, um beim Ölwechsel zunächst mal das Differential ordentlich "durchzuspülen". Den hätte ich gern gehabt, als ich die Brühe sah. Als Öl nimmst Du zB Castrol EPX 90, ca 5€/l.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
07 Nov 2003 14:21 #4224
by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Differentialöl wechseln
Also bei Benzen ist ein singendes Diff (Hinterachsmittelstück heißt das ja richtig!!!) vom exitus meist noch ein paar 100 000km entfernt! Hier ein Beispiel:
Da spielte ein ganzes Orchester hinten drin
Hier wurde übrigens grad der Dieselfilter mit Diesel und Pressluft gespült. Immer alles gleich austauschen, tsts.
Gruß Björn
Das ganze passierte übrigens unter Zeitdruck - falls es sowas in Afrika gibt - , wollten wir doch nicht Jutta Kleinschmidt bei der Ankunft in Dakar verpassen!
Da spielte ein ganzes Orchester hinten drin
Hier wurde übrigens grad der Dieselfilter mit Diesel und Pressluft gespült. Immer alles gleich austauschen, tsts.
Gruß Björn
Das ganze passierte übrigens unter Zeitdruck - falls es sowas in Afrika gibt - , wollten wir doch nicht Jutta Kleinschmidt bei der Ankunft in Dakar verpassen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.127 seconds