- Posts: 2
- Thank you received: 0
Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
- Raggamax
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
21 Aug 2025 16:24 - 21 Aug 2025 16:26 #347695
by Raggamax
Schwingungsdämpfer am Motor 450SL was created by Raggamax
Hallo zusammen...
ich bin neu hier... Habe mir kürzlich übers Internet als "Impulskauf" ohne vorherige Besichtigung und Kaufberatung eine 450SL Bj. 1974 aus Florida zugelegt (war noch nie in DE zugelassen). Das Auto ist Uni Weiß und hat eine rote Innenausstattung. Ich weis das sollte man so nicht machen aber ich war einfach Schockverliebt
. Das Auto stand bei Köln und ist per Spedition inzwischen bei mir in Oberbayern eingetroffen. Auf den Fotos sah er recht gut aus aber nach ausführlicher Begutachtung und Bestandsaufnahme gibt's doch jede Menge Baustellen die ich nach und nach angehen will. War auch nicht anders zu erwarten. Und irgend ein Ami-Dödel hat wohl auch schon wild rumgebastelt 
Den Motor habe ich nach Austausch der Benzinschläuche und des Benzinfilters sowie aller Kerzen und der Zündkabel und nach Reinigung der Sicherungsleisten und dem Austausch einiger defekter Relais schon wieder zum Leben erweckt. Er läuft auch wie ich finde ziemlich gut. Nur ist mir dabei aufgefallen, dass beide seitlich montierte Schwingungsdämpfer komplett im Eimer sind - ebenso wie die zugehörigen Gummis. Die Demontage war aufgrund der Einbausituation und des Rostes gelinde gesagt ein Alptraum. Wer denkt sich denn sowas aus? Den von vorne gesehen linken Dämpfer hab ich auch rausbekommen - den rechten leider noch nicht.
Nun habe ich mir die Ersatzdämpfer und - wie ich hoffe die passenden Gummis und Metallteller besorgt. Jetzt habe ich aber ein paar Fragen:
1) Wie bekomme ich den rechten (von vorne gesehen) Dämpfer raus und die neuen wieder rein? Muss ich den Motorblock dazu anheben (an der Ölwanne mit Wagenheber)? Muss ich dazu ggf. irgendwelche Verbindungen lösen?
2) Ich mir nicht so sicher, in welcher Reihenfolge die Teile korrekt wieder eingebaut gehören. Ich denke, so wie die eingebaut waren hat da schon mal jemand dran rumgepfuscht und es haben auch teile gefehlt. Leider kann ich auch nirgends eine Dokumentation oder einen anderen Beitrag dazu finden.
Schaut Euch bitte mal die Fotos an. Dort wo die Stifte liegen sind die Halterungen. Nicht wundern - die Dämpfer auf dem Foto sind noch die alten!
Ich hoffe, Ihr habt ein paar gute Tipps für mich damit ich hier einen Schritt weiterkomme und nix verkehrt mache.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
MaX
ich bin neu hier... Habe mir kürzlich übers Internet als "Impulskauf" ohne vorherige Besichtigung und Kaufberatung eine 450SL Bj. 1974 aus Florida zugelegt (war noch nie in DE zugelassen). Das Auto ist Uni Weiß und hat eine rote Innenausstattung. Ich weis das sollte man so nicht machen aber ich war einfach Schockverliebt


Den Motor habe ich nach Austausch der Benzinschläuche und des Benzinfilters sowie aller Kerzen und der Zündkabel und nach Reinigung der Sicherungsleisten und dem Austausch einiger defekter Relais schon wieder zum Leben erweckt. Er läuft auch wie ich finde ziemlich gut. Nur ist mir dabei aufgefallen, dass beide seitlich montierte Schwingungsdämpfer komplett im Eimer sind - ebenso wie die zugehörigen Gummis. Die Demontage war aufgrund der Einbausituation und des Rostes gelinde gesagt ein Alptraum. Wer denkt sich denn sowas aus? Den von vorne gesehen linken Dämpfer hab ich auch rausbekommen - den rechten leider noch nicht.
Nun habe ich mir die Ersatzdämpfer und - wie ich hoffe die passenden Gummis und Metallteller besorgt. Jetzt habe ich aber ein paar Fragen:
1) Wie bekomme ich den rechten (von vorne gesehen) Dämpfer raus und die neuen wieder rein? Muss ich den Motorblock dazu anheben (an der Ölwanne mit Wagenheber)? Muss ich dazu ggf. irgendwelche Verbindungen lösen?
2) Ich mir nicht so sicher, in welcher Reihenfolge die Teile korrekt wieder eingebaut gehören. Ich denke, so wie die eingebaut waren hat da schon mal jemand dran rumgepfuscht und es haben auch teile gefehlt. Leider kann ich auch nirgends eine Dokumentation oder einen anderen Beitrag dazu finden.
Schaut Euch bitte mal die Fotos an. Dort wo die Stifte liegen sind die Halterungen. Nicht wundern - die Dämpfer auf dem Foto sind noch die alten!
Ich hoffe, Ihr habt ein paar gute Tipps für mich damit ich hier einen Schritt weiterkomme und nix verkehrt mache.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
MaX
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 21 Aug 2025 16:26 by Raggamax.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2219
- Thank you received: 1064
21 Aug 2025 17:26 #347696
by texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Replied by texasdriver560 on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
Hallo Max
willkommen in der sternzeit107.
Ich hoffe es hilft
dir!
willkommen in der sternzeit107.
Ich hoffe es hilft
dir!
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hajoko031
-
- Away
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2248
- Thank you received: 1064
21 Aug 2025 17:30 #347697
by Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Replied by Hajoko031 on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
Hallo Max
Herzlich willkommen in der sternzeit107.
Herzlich willkommen in der sternzeit107.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Raggamax
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
21 Aug 2025 17:42 #347698
by Raggamax
Replied by Raggamax on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
Hi Ralf,
vielen Dank... ja die Zeichnung hab ich auch gesehen und an der hab ich mich bei meiner "Auslegung (Foto)" auch orientiert. Aber bei mir sieht ja die ganze Halterung usw. doch etwas anders aus. Insofern hab ich gedacht jemand hier hat das vielleicht selbst schon mal in der Praxis gemacht und kann mir ein Daumen hoch oder Daumen runter geben
Ansonsten probiere ichs halt einfach aus...
vielen Dank... ja die Zeichnung hab ich auch gesehen und an der hab ich mich bei meiner "Auslegung (Foto)" auch orientiert. Aber bei mir sieht ja die ganze Halterung usw. doch etwas anders aus. Insofern hab ich gedacht jemand hier hat das vielleicht selbst schon mal in der Praxis gemacht und kann mir ein Daumen hoch oder Daumen runter geben

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2219
- Thank you received: 1064
21 Aug 2025 17:59 #347699
by texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Replied by texasdriver560 on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
Hallo Max
Bei mir sieht es etwas anders aus weil da noch ein Schutzblech um den Dämpfer kommt, aber wenn ich mir das Bild von der explosionszeichnung und dein Aufbau ansehe dürfte das so passen.
Bei mir sieht es etwas anders aus weil da noch ein Schutzblech um den Dämpfer kommt, aber wenn ich mir das Bild von der explosionszeichnung und dein Aufbau ansehe dürfte das so passen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2898
- Thank you received: 2045
21 Aug 2025 18:23 - 21 Aug 2025 18:23 #347700
by merc450
etwas aus 75 und aus 87
die Frage wieviele Dämpfer es gibt beim 107 , dürfte bei 4 liegen (verschiedene) und dort geht es um die Länge , weil sich die Gummipuffer verändert haben in der Höhe , das die Abschirmung , eine besondere Aufnahme hat in die die Unterlegscheibe mit ihren 2 nach oben gesetzten
Zapfen greift . Verdrehschutz ) im Bild unten rechts , etwas für Bj 75 somit silberne Dämpfer usw dort auch die Kleinteile .
mfg Günter trunz
Replied by merc450 on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Moin MoinPlease log in or register to see it.
etwas aus 75 und aus 87
die Frage wieviele Dämpfer es gibt beim 107 , dürfte bei 4 liegen (verschiedene) und dort geht es um die Länge , weil sich die Gummipuffer verändert haben in der Höhe , das die Abschirmung , eine besondere Aufnahme hat in die die Unterlegscheibe mit ihren 2 nach oben gesetzten
Zapfen greift . Verdrehschutz ) im Bild unten rechts , etwas für Bj 75 somit silberne Dämpfer usw dort auch die Kleinteile .
mfg Günter trunz
Last edit: 21 Aug 2025 18:23 by merc450.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4618
- Thank you received: 2238
21 Aug 2025 21:23 #347702
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Schwingungsdämpfer am Motor 450SL
...USA Modelljahr 1974 mit Katalysatoren im Krümmer, die Dämpfer sind obenliegend und die oberen Lager sind am Servopumpen-und Lichtmaschinenträger befestigt !
Entweder Motor anheben oder die beiden Träger lösen !
Entweder Motor anheben oder die beiden Träger lösen !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.109 seconds