- Posts: 6
- Thank you received: 0
Türfangband erneuert
- Snutich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich bin neu der Sternzeit und grüße alle recht herzlich.
Ich besitze seit einigen Jahren einen SLC 280 von 1074. Nun mußte ich an der Fahrertür das Fangband erneuern, was mir auch gelang.
Leider schließt nun die Tür nicht mehr ordendlich. Sie hängt etwas und stößt schloßseitig an.
Die Schrauben der Scharniere habe ich überhaupt nicht angefasst, weshalb mir das ganze Problem überhaupt nicht erklärbar ist.
Wer weiß Rat?
Vielen Dank om vorraus und Grüße aus dem Wendland
Thomas Westphal
genannt Snutich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
hab ich auch gerade hinter mir. Hast du mal kontrolliert, ob die Türdichtungen alle wieder richtig sitzen?
Du hast ja uA vorne an der vorderen Schraube des Fangbandes die Türdichtung beiseite schieben müssen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Snutich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Hat das Fangband grundsätzlich mit der Türeinstellung zu tun? Was habe ich da falsch gemacht?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior Member
-
- W124 230CE 1989
- Posts: 813
- Thank you received: 105
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 213
da wird wohl die Türdichtung das Problem sein, was für eine hast du verbaut und sitzt sich auch korrekt. Eine neue Dichtung ist immer sehr viel strammer als die alte Dichtung.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Snutich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Ich habe die Dichtung nochmals ein- und ausgebaut.
Die Tür schließt schon etwas besser. Ich hoffe, die Dichtung schmiegt sich mit der Zeit noch mehr an
LT Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd R.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 200
- Thank you received: 157
was für eine Dichtung hast du denn nun verbaut? Original oder Nachbau? Wenn Nachbau dann wo gekauft?
Es gibt einige Reprodichtungen mit denen man den Verkäufer auspeitschen sollte.
Was du versuchen kannst:
Bei Mercedes gibt es ein spezielles Gleitmittel für Gummidichtungen. Das Zeug ist richtig teuer aber sein Geld durchaus wert.
Damit schmiere ich neu eingebaute Gummidichtungen immer ein, schließe dann die Tür und öffne sie auch 24 Stunden lang nicht mehr.
Danach sitzt alles wie es soll ( sofern die Dichtung keine schlechte Reprodichtung ist).
Grüße
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Snutich
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
ich habe sie aus dem Internet bei MB-Box 24 gekauft.
Sie ist von guter Qualität reproduziert und völlig identisch mit der alten originalen Dichtung. Danke für den Tip.
Werde ich ausprobieren.
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4883
- Thank you received: 1956
mach' die alte Dichtung nochmal rein und schau, wie die Türe dann schliesst. Wenn sie dann problemlos schliesst, weisst Du, woran es liegt.
Laut Angaben von MB-Box24 ist der Hersteller der Dichtung A.P.A Üro-Parts, also mit Sicherheit nicht OE.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4444
- Thank you received: 2084
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1847
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd R.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 200
- Thank you received: 157
ich habe in den letzten 3 Jahren einen großen Karton originale neue Dichtungen gekauft. Fast alle bei "Kleinanzeigen" und alle für ca. 30% des aktuellen Neupreises. Gekauft bei Leuten, die die Dichtungen irgendwann gekauft hatten, aber nie dazu gekommen waren, sie einzubauen.
Mit Repro bin ich durch seit ich mal einen ganzen Sonntag damit verschwendet habe eine Frontscheibe mit einer Reprodichtung in meine Pagode einziehen zu wollen.Mit einer neuen originalen Dichtung war die Aktion am nächsten Sonntag in 10 Minuten erledigt.
Die Dichtungen vom VdH sind die einzigen Nicht-Mercedes-Dichtungen die ich noch kaufe. Die entsprechen aber auch tatsächlich den Originalteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2730
- Thank you received: 1897
ich könnte mir vorstellen, das der Bernd , der Lutz und der Rolf , aufgrund des Baujahr , ein anderes Türgummi verbaut haben , somit gibt es 2 verschiedene Türgummi je Seite .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 213
wann soll den der Wechsel bei den Türgummis gewesen sein, habe ich so noch nicht gehört. Bei den drei Genannten wären das die Jahre 87 / 86 / 89. Kann ich mir schwer vorstellen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 302
- Thank you received: 73
hast evtl. eine Nummer o.Ä. für mich. Der nette Herr an der Theke konnte mir nicht weiter helfen.
Besten Dank vorab!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2730
- Thank you received: 1897
Please log in or register to see it.
für mich ist es extremst befremdlich Repro mit Repro
zu vergleichen , dort irgendwas zu lesen von, passt bei allen 107 , ohne Begrenzung bis Baujahr oder ab Baujahr .
Das Bernd ,Lutz und Rolf nun mal einen 107 haben mit
der Besonderheit , die nun mal Baujahrabhängig ist ,, Griffmulde ,, somit schon rein äußerlich eine Überarbeitung der Tür stattgefunden hat , die sich bei Öffnung der Tür, in Prägungen vom Blech wiedergeben ,
diese wiederum durch das dort verwendete Türgummi
ausgefüllt werden . Die vom original Hersteller (Mercedesstern 107 720 1578 links und 107 720 0178 links ) haben aus gutem Grund verschiedene Nummern .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 213
danke für die Erklärung, der Sprung wäre also der MOPF. Das könnte auch der Grund sein, dass Repro. mal mehr oder weniger schlecht passen, weil es einfach die falsche "Universaldichtung" war.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd R.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 200
- Thank you received: 157
nein, das ist nicht die Erklärung dafür das manche Reprodichtungen nicht funktionieren.
Schau dir mal das Foto von Günter an, da siehst du doch deutlich den Unterschied.
Die Dichtung vom Mopf passt gar nicht an die früheren Türen und wenn jemand die frühe Dichtung in den Mopf einbaut sollte er wohl sehen, daß da etwas an der Dichtung fehlt.
Grüße
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Banane66
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 767
- Thank you received: 213
na klar habe ich das gesehen, das gehört mit zum schlecht passen. Günther schrieb ja, bei ebay liest man passt für alle Baujahre, ich habe gerade selber mal geschaut, da werden sogar mit Teilenummer alle Fahrzeuge von 1971 bis 1989 angegeben.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernd R.
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 200
- Thank you received: 157
die Teilenummer lautet A0009893660.
Aktuell findest du bei "Kleinanzeigen" mehrere Angebote, die deutlich unter dem Preis an der Teiletheke liegen.
Aber um es ganz deutlich zu sagen:
Das Gleitmittel dient dazu, daß sich eine sehr gute Dichtung sehr schön anschmiegt und nicht dazu eine schlechte Dichtung gut zu machen.
Grüße
Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romeo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1336
- Thank you received: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2730
- Thank you received: 1897
Please log in or register to see it.
das ich originale abgebildet habe , ist selbstschreibend .
Die Unterschiede bei verbauten Gummi sind zeitlich anhand des Stempel (oben ) sichtlich , Monat und Herstellungsjahr .
Gummi Heckklappendichtung und Türdichtungen wurden gestempelt , Heckklappendichtung genau mittig (Druckknopf)
Tür ( in Verlängerung Türgriff ,Ecke unten ) (diese Stempelungen haben VERBAUTE Gummi vom Werk .
bei genauerer Betrachtung des Bild , unten eine Nase , das darüber nicht ,dafür Gewebe und eine Prägung /Sicke .
da ich ja öfter schreibe , ob es ratsam ist , nur Repro mit Repro zu vergleichen , halte ich für bedenklich .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Der Lieferant von damals fertigt heute noch die Teile wenn auch unter anderem Namen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.